Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visulisierung Weiterentwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visulisierung Weiterentwicklung

    Hallo

    Ich habe angefangen eine Visulalisierung mit SQL Datenbank zu programmieren. Interessiert sich jemand zusammen mit mir das Projekt weiter zu entwicklen?

    Hier mal meine Anfäge:

    Visu : knxottag.dyndns.tv/newvisu

    Visu Editor knxottag.dyndns.tv/newvisu?editor=1

    #2
    Hallo heleon,

    wieso was neues, wenn es bereits schon so viele Ansätze gibt wo für jeden das passende mit dabei ist?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Die Idee ist, eine Platform unabhängiger Server zu entwickeln. Ich habe mit Calimero ein Programm als Schnittstelle zu einer SQL Postgres Datenbank erstellt. Per PHP und Javascript eine Visu angefangen. Die erstellung der Visu soll im Webbrowser möglich sein. Die Buttons können mit halten der Maustaste verschoben werden.

      Ich stimme dir zu, es gibt schon einige gute Ansätze, jedoch würde mein Projekt nicht nur die Ansteuerung von KNX möglich machen, sonder auch andere Systeme könnten implementiert werden. Auch mehrere Welten könnten verbunden werden.

      Ich möchte hier aber nicht über Sinn oder Unsinn von neuen Visu sprechen, sondern nur die Frage in die Runde werfen, ob jemand interesse hat mit zu machen.

      Kommentar


        #4
        Ja, das interesse besteht, weil das Ziel dasselbe ist: eine browserbasierte Visu (rein! ohne App,Flash, Java-Gülle.. JS [wird ja oft mit Java verwechselt..] ist natürlich elementarer Bestandteil)
        Nicht KNX-zentrisch.

        Aber ohne dich irgendwie angreifen zu wollen, ich spreche jetzt mal ungefiltert und direkt: naja, das ist halt Stand rudimentär*(-2), und sieht auch so aus. Zu einer Visu gehören nicht nur 3 Icons einer Idee (ich habe da selbst 0,0 händchen für, ich weiss von was ich spreche IMHO)

        Deswegen würden wir (ich denke ich kann da auch für Chris M. sprechen) uns viel mehr über einen fähigen Mitstreiter für die CometVisu, als über den 84. Ansatz einer weiteren Klötzchen-Visu freuen
        Im Anhang, wie sowas mit etwas Design aussieht.
        Zugriff aufs Beta-Forum gibts auf Anfrage ohne Rückfrage.. auf openautomation.sf.net auch jetzt schon öffentlich.

        Alles 100% GPL (nur muss man mit dem Entwicklungprozess IMHO nicht jeden Endanwender hier behelligen/verschrecken), bei dem Backend kann man bzgl. Java (wogegen ich eine starke Allergie) bestimmt auch eine Lösung finden; es kommt ja immerhin aus dem gleichen Hause (eibd/calimero)..

        Makki
        Angehängte Dateien
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hi,

          habe mir mal die Screenshots auf der Project-Page angeschaut. Rein optisch sieht das Ganze ja überzeugend aus. Kann man mit der Beta-Version schon was anfangen? Was braucht man alles um diese Visu laufen zu lassen - abgesehen vom Browser .

          Gruß,
          thoern

          Kommentar


            #6
            Von welcher sprichst Du? Der SQL-Visu des Treaderstellers oder der Comet Visu?

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Von welcher sprichst Du? Der SQL-Visu des Treaderstellers oder der Comet Visu?
              Sorry, ich meine natürlich die Comet Visu!

              Gruß,
              thoern

              Kommentar


                #8
                Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                Kann man mit der Beta-Version schon was anfangen? Was braucht man alles um diese Visu laufen zu lassen - abgesehen vom Browser
                Es ist noch ziemlich Beta, insbesondere weil noch viele Widgets fehlen, das kommt aber sicher noch.

                Wir sind derzeit bei Version 0.5.3.

                Sobald die 0.6.0 erreicht wird, soll es eine öffentliche Beta geben mit größerer Beteiligung, bisher funktioniert zwar vieles, aber ist an vielen Stellen noch sehr Beta und es bringt wenig die Anwender damit zu frustrieren.

                Falls Du über Frustrationstoleranz verfügst und entsprechende Kenntnisse mitbringst und ein WireGate Multifunktionsgateway hast und mitentwickeln möchtest, dann kannst Dich gerne bei Makki melden und um Freischaltung für den Beta-Bereich bitten.

                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  ......und ein WireGate Multifunktionsgateway hast ......
                  Ist diese Visu auch auf einem HS3 lauffähig, bzw.wird darüber nachgedacht diese an den HS anzupassen ??

                  LG und Danke
                  Daniel

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                    Ist diese Visu auch auf einem HS3 lauffähig, bzw.wird darüber nachgedacht diese an den HS anzupassen ??
                    Grundsätzlich ja. Auch der EibPC ist bereits angedacht.

                    Aber: es gibt noch kein Backend dafür. Sobald das jemand schreibt (sollte nicht sonderlich schwer sein), läuft die CometVisu auch dort.

                    Genau so wenig braucht die CometVisu einen KNX im Hintergrund. Ein X10, xPL, OPC, ... würde genau so leicht funktionieren - und ist auch geplant (aber noch nicht umgesetzt)
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      Zur CometVisu: ich hatte mir vor einiger Zeit mal das Frontend auf einen Webserver geworfen und fand das schon ganz nett. Heute habe ich das 0.5.3-Release auf dem Wiregate installiert und bin bisher begeistert. Installation war kein Problem und ein paar funktionierende Seiten waren auch schnell zusammengeklick Sorry für OT, wollte ich aber anmerken

                      Kommentar


                        #12
                        Vielleicht wäre es trotzdem fair, den Thread nicht zu kapern..
                        Ich weiss, ich hab damit angefangen - und will daher auch appelieren es zu beenden
                        Ein Hinweis, es müssen ja nicht alle dasselbe wollen und denken, ansonsten neuer/anderer Thread..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X