Hallo Zusammen,
ich habe heute das erste Mal eine Dimmfunktion im QC angelegt. Bisher habe ich das nur in der freien VISU gemacht. Mein Problem ist aber nun das in der Funktionsvorlage nur das Schaltobjekt und das Helligkeitsobjekt verknüpft werden kann.
Wenn ich die Leuchte aber von einem Tastschalter aus dimme bekommt das die QC Anzeige ja nicht mit da ich das Helligkeitsrückmeldeobjekt ja nicht verknüpfen kann. Somit stimmen die angezeigten % im QC nicht mit der Realität überein.
Jetzt kann man das bestimmt mit der watch Adresse im HS lösen!
Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin. In der ETS ist mir das geläufig, aber im HS nicht. ;-)
Vom Dimmaktor habe ich folgende Gruppenadressen bzw Objekte
schalten
dimmen
Helligkeitswert
Rückmeldung Helligkeitswert
Rückmeldung schalten
in der Funktionsvorlage im QC habe ich "schalten" und "Helligkeitswert" verknüpft.
auf welche Gruppenadresse im HS muss ich nun das watch Objekt anlegen damit die % Anzeige im QC und am Tastsensor gleich ist?
Danke und Gruß,
Thomas
ich habe heute das erste Mal eine Dimmfunktion im QC angelegt. Bisher habe ich das nur in der freien VISU gemacht. Mein Problem ist aber nun das in der Funktionsvorlage nur das Schaltobjekt und das Helligkeitsobjekt verknüpft werden kann.
Wenn ich die Leuchte aber von einem Tastschalter aus dimme bekommt das die QC Anzeige ja nicht mit da ich das Helligkeitsrückmeldeobjekt ja nicht verknüpfen kann. Somit stimmen die angezeigten % im QC nicht mit der Realität überein.
Jetzt kann man das bestimmt mit der watch Adresse im HS lösen!
Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin. In der ETS ist mir das geläufig, aber im HS nicht. ;-)
Vom Dimmaktor habe ich folgende Gruppenadressen bzw Objekte
schalten
dimmen
Helligkeitswert
Rückmeldung Helligkeitswert
Rückmeldung schalten
in der Funktionsvorlage im QC habe ich "schalten" und "Helligkeitswert" verknüpft.
auf welche Gruppenadresse im HS muss ich nun das watch Objekt anlegen damit die % Anzeige im QC und am Tastsensor gleich ist?
Danke und Gruß,
Thomas
Kommentar