Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Judo Wasser Enthärtungsanlage mit Störmelekabel: Fehlermeldung auf KNX-Bus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Judo Wasser Enthärtungsanlage mit Störmelekabel: Fehlermeldung auf KNX-Bus?

    Hallo

    ich plane, mir eine Judo Enthärtungsanlage zu kaufen, eine Softliq:SC23. Dazu gibt es ein Störmeldekabel.
    Ist das ein potentialfreier Ausgang, der mir z.B. einen Kontakt schaltet, wenn ein Fehler auftritt? Weil, dann könnte man den ja an einen KNX-Binäreingang schalten, der dann ne Fehlermeldung "Schau mal nach deiner Entkalkungsanlage" auf den Bus sendet.

    Setzt das jemand ein, oder habt ihr ne Alternative?

    Servus, Markus

    #2
    Laut dem Datenblatt ist das ein Potetntialfreier Kontakt.
    Du musst also selbst für die Schaltspannung sorgen, die Enthärtungsanlage liefert die nicht.
    Pass allerdings auf, falls Du dafür 230V nehmen willst. Es ist fraglich ob der Schaltkontakt das abkann. Ich würde da 24V bevorzugen. Kannst auch ein Tasterschnittstelle nehmen, z.B. ABB US/U 2.2; die erzeugen die Spannung selber.

    https://www.gruenbeck.de/fileadmin/u...softliq-sc.pdf

    Kommentar


      #3
      Mit einen ABB BE/S 8.20.2.1 (alternativ mit weniger Kanälen) funktioniert das ohne Probleme.

      Du kannst auch anderen Meldungen auf den Kontakt durch das Programmierung über das Display legen.

      Wenn ein HS oder ähnliches Vorhanden ist, kannst Du auch IP Befehle senden und die Anlage sendet Dir die Werte die Du abfragst zurück.
      Zuletzt geändert von KNXLeipzig; 21.01.2019, 22:38.

      Kommentar


        #4
        Hallo, danke euch. Das Vorgehen mit den Binäreingängen ist mir bekant. ich habe grad gesehen, dass mich mit der Enthärteranlage getäuscht habe, ich meinte nicht die Softliq, sondern eine Judo Softwell K. Für die gibt es ein Störmeldekabel, wisst ihr, welche Funktion das hat? Leider kann Judo selbst dazu nix sagen .-(

        Kommentar


          #5
          https://judo.eu/wp-content/uploads/2017/05/1702913.pdf

          Seite 8: Potenzialfreier Ausgang max. 24V/1A

          Das Störmeldekabel scheint nur ein "dummes" Kabel (gibt es intelligente Kabel?) mit passendem Steckverbinder zu sein.

          Edit: und reichlich teuer noch dazu: https://www.willshop.de/product/JW22...Haustechnik_1/
          Zuletzt geändert von Der Meister; 22.01.2019, 17:39.
          Es kommt anders, wenn man denkt.

          Kommentar


            #6
            hab das für meine judo isoft safe. Werde es demnächst an eine Tasterschnittstelle anschließen. Das originale kostet glaub ich 50€? hab damals den stecker irgendwo für n paar € gekauft... nur so als tipp

            Kommentar

            Lädt...
            X