Gestern habe ich also einen neuen Versuch mit der richtigen Version des TL-WN821N (Danke @makki) gestartet. Ergebnis:
- Treiber geladen, IP-Adresse per DHCP bekommen, in der Fritzbox sehe ich den Stick und dessen erfolgreiche Anmeldung (zu dem Zeitpunkt war das Netzwerkkabel noch angeschlossen)
- aber: wenn ich das Netzwerkkabel entferne, geht wieder nix :-( (kein ping von/nach WG); anders als beim Ralink bleibt jedoch die WLAN-Verbindung zur FritzBox bestehen
- wenn ich "ifconfig eth0 down" mache, klappt auch alles (ping, Zugriff auf webmin) über WLAN
- nach einem reboot ohne LAN-Kabel klappt auch die Anmeldung des WLAN, aber ein Zugriff ist nicht möglich - wiederum erst nach eth0 down
Muss ich in der Netzwerkconfig noch etwas einstellen? Oder eine Routing-Information ergänzen (siehe Screenshots)? Momentan hat eth0 eine statische IP, diese würde ich gern als Backup belassen, könnte notfalls aber auch auf DCHP umstellen.
Danke
Micha
- Treiber geladen, IP-Adresse per DHCP bekommen, in der Fritzbox sehe ich den Stick und dessen erfolgreiche Anmeldung (zu dem Zeitpunkt war das Netzwerkkabel noch angeschlossen)
- aber: wenn ich das Netzwerkkabel entferne, geht wieder nix :-( (kein ping von/nach WG); anders als beim Ralink bleibt jedoch die WLAN-Verbindung zur FritzBox bestehen
- wenn ich "ifconfig eth0 down" mache, klappt auch alles (ping, Zugriff auf webmin) über WLAN
- nach einem reboot ohne LAN-Kabel klappt auch die Anmeldung des WLAN, aber ein Zugriff ist nicht möglich - wiederum erst nach eth0 down
Muss ich in der Netzwerkconfig noch etwas einstellen? Oder eine Routing-Information ergänzen (siehe Screenshots)? Momentan hat eth0 eine statische IP, diese würde ich gern als Backup belassen, könnte notfalls aber auch auf DCHP umstellen.
Danke
Micha
Kommentar