Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38- Licht Uhrzeitabhängig schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38- Licht Uhrzeitabhängig schalten

    Hi Leute,

    ist es möglich mit dem Z38 Uhrzeitabhängig ein Licht zu schalten.
    Folgende Ausgangsitutation:
    Ich hab mir jetzt in der Speis einen Magnetkontakt an der Tür verbaut,
    mit dem ich das Licht der Speis ein/ausschalten kann. Jetzt geht das Licht natürlich immer an.. also auch Tagsüber.
    Jetzt würd ich gerne einstellen, das das Licht zb. von 8-17 Uhr nicht einschaltet, wenn man die Tür öffnet.

    Vorhanden: Z38, ActinBox Classic ...

    ich wollt jetzt in der ActinBox eigentlich eine Logic aufbauen.. leider kann ich da kein Entryobjekt mit 3 Byte verwenden (was Datum vom Z38 aber hat)..

    muss ich dafür auf den EIBPC warten, oder geht das auch so irgendwie ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hi Martin
    1. Zeitschaltfunktion im Z38 anlegen, Ausgang 1 bit
    2. UND-Gatter im Classic, Eingang 1 = Zeitschaltfunktion Z38 und Eingang 2 =
    Türkontakt.
    3. Was ist eine Speis?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      Hi Martin
      1. Zeitschaltfunktion im Z38 anlegen, Ausgang 1 bit
      2. UND-Gatter im Classic, Eingang 1 = Zeitschaltfunktion Z38 und Eingang 2 =
      Türkontakt.
      3. Was ist eine Speis?
      Speis = (bayr.) für Speisekammer (neben der Küche)
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Arrggghh...

        eigentlich sollte das nicht so schwer sein.. aber irgendwie bekomm ich das mal wieder nicht hin...

        Hab zwei GA's angelegt.. in des eine die TimerBox 2 (bei mir) KO95 und einen Data Entry (KO102)
        in die zweite den Input vom Reed (I5) KO70 (vom Classic) und das zweite Data Entry (KO103)
        das scheint auch zu funktionieren.. laut Busmonitor.. also Tür auf, dann hab ich GA1 = 1
        Timer schaltet zu bestimmter Zeit = GA2 =1

        nur leider geht bei mir das Licht in der Speis nicht an...
        Also GA3 (Funktion Result (KO135) + Output fürs Licht) schaltet nicht...

        woran könnte das liegen... ??

        sicher wieder nur ne kleinigkeit...


        EDIT: hab jetzt rausgefunden, das ich immer eine "0" auf die GA des Lichtes für die Speisekammer bekomm,
        wenn die Bedingung erfüllt ist... aber eigentlich soll er mir dann ja ne "1" senden !?!?!
        Angehängte Dateien
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Für KO70 vom Classic Eingang einen internen Link angelegt?
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            Für KO70 vom Classic Eingang einen internen Link angelegt?
            nein... aber ich schalt ja auch nicht intern.. sondern in einem anderen Classic... !!!
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              So.. habs doch noch hinbekommen.. leider is mir der Grund noch nicht klar..
              Hab jetzt einfach die Logicfunktion (identisch) nicht im "Classic 3" gemacht (der auf dem der Input reinkommt) sondern aufm meinem "Classic 2", der für den Output... dort hab ich dann das ganze über den Internen Link schalten lassen... jetzt funktionierts...
              Schade trotzdem, warum das vorhin mit dem "Result KO" nicht funktioniert hat...
              Da ich noch genügen Logikfunktionen zur Verfügung hab, kann ich damit aber leben...

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar

              Lädt...
              X