Moin ihr Lieben,
ich habe nun die letzten Tage unsere GM/A 8.1 installiert, die Auswertung der Fensterkontakte und der Bewegungsmelder funktioniert tadellos.
Nun habe ich vorgestern testweise einen ABB-FC650/O Optischer Rauchmelder über den Relaissockel ABB FC600/BREL angeschlossen. Dieser ist der einzige Melder dieser Meldergruppe.
Die Verkabelung ist gemäß Handbuch erfolgt, also:
Löse ich den Rauchmelder nun per Magnet (steht so im Handbuch) aus, wird brav Feueralarm ausgelöst und auch auf dem Bediengerät und im Webinterface angezeigt. Der Melder leuchtet dann auch am Gehäuse rot. Aber: Ich kriege den Feueralarm nicht über den normalen Reset wieder aus. Eigentlich wird Alarm doch immer über Reset + Pin abgeschaltet?
Erst, wenn ich einen Sabotage-Reset durchführe, also im Bedienelement im Menü auswähle, geht der Melder wieder auf null.
Ist das bei Gefahrenmeldezentralen generell so? Dass Rauchalarme/Feueralarme anders behandelt werden als "normale" Einbruchsalarme? Im Handbuch steht, der Sabotagereset soll nur vom Errichter durchgeführt werden, ist also noch mal eine Ecke "geheimer" als der normale Reset nach Alarm. Ist das der Grund?
Oder habe ich da eine Einstellung übersehen?
ich habe nun die letzten Tage unsere GM/A 8.1 installiert, die Auswertung der Fensterkontakte und der Bewegungsmelder funktioniert tadellos.
Nun habe ich vorgestern testweise einen ABB-FC650/O Optischer Rauchmelder über den Relaissockel ABB FC600/BREL angeschlossen. Dieser ist der einzige Melder dieser Meldergruppe.
Die Verkabelung ist gemäß Handbuch erfolgt, also:
- + an + im Meldegruppenmodul
- - an - im Meldegruppenmodul, an das Ende im Sockel noch den Abschlusswiderstand 2,7k angelötet, dessen 2. Beinchen ist dann in der Schraubklemme vom Relais-Sockel
- 12V an 12V im Meldegruppenmodul
- 0V an 0-V-Reset-Ausgang im Meldegruppenmodul
Löse ich den Rauchmelder nun per Magnet (steht so im Handbuch) aus, wird brav Feueralarm ausgelöst und auch auf dem Bediengerät und im Webinterface angezeigt. Der Melder leuchtet dann auch am Gehäuse rot. Aber: Ich kriege den Feueralarm nicht über den normalen Reset wieder aus. Eigentlich wird Alarm doch immer über Reset + Pin abgeschaltet?
Erst, wenn ich einen Sabotage-Reset durchführe, also im Bedienelement im Menü auswähle, geht der Melder wieder auf null.
Ist das bei Gefahrenmeldezentralen generell so? Dass Rauchalarme/Feueralarme anders behandelt werden als "normale" Einbruchsalarme? Im Handbuch steht, der Sabotagereset soll nur vom Errichter durchgeführt werden, ist also noch mal eine Ecke "geheimer" als der normale Reset nach Alarm. Ist das der Grund?
Oder habe ich da eine Einstellung übersehen?
Kommentar