Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPort V3 Kalenderfunktion Müllabholung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBPort V3 Kalenderfunktion Müllabholung

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem welches ich nicht gelöst bekomme.
    Folgendes möchte ich realisieren.

    Neben der Ausgangstüre befindet sich eine LED Anzeige.
    Auf der Anzeige gibt es eine gelbe LED für „gelber Sack“.
    Weiterhin eine blaue LED für „Karton“ usw.
    Ich möchte dass die jeweilige LED an dem Tag wenn dieser Müll abgeholt wird leuchtet.

    Das Ganze soll mit dem EIBport v3 / Logikeditor gelöst werden.
    Auf der Webseite der Stadt kann ich die Müllkalender für das ganz Jahr einzeln herunterladen und auch im Logikeditor importieren.
    Mir liegt hier somit im Logikeditor ein Kalender für Gelber Sack, Papier, Biomüll, Restmül…etc. vor.


    Wie man z.B. eine logische eins sendet sobald ein Termin im Kalender steht ist kein Problem und habe ich hinbekommen.
    Was ich nicht hinbekomme ist, dass der EIBPort erkennt in welchem der Kalender der Termin steht.
    Damit bei einem Ereignis in Biomüll ein eins auf eine andere Gruppen Adresse gesendet wird wie bei gelber Sack.
    Was mir bewusst ist, ist dass der EIBPort nach prio arbeitet wenn mehrere Termine auf einen Tag fallen (Trifft bei meiner Müllabholung glücklicherweise bisher nicht zu)

    Die nächste Ausbaustufe wäre dann das ganze einen Tag vor der Abholung auch schon anzeigen zu lassen. Mit der Anzeige am Tag der Abholung kann ich jedoch erst einmal leben.

    Grüße

    #2
    Schade, dass keiner auf deine sehr detailierte Beschreibung deiner Problematik bisher geantwortet hat, denn ich stehe mit genau der selben Konfigutation gerade selbst vor dieser Herausforderung.
    Ich habe ein MDT LED-Display was einfach 12 Zeilen hat und jede Zeile kann eine LED in Weiß, blau, rot oder grün leuchtet lassen. Soll also den Status anzeigen. Mehr nicht.
    Ich habe eine iCAL Datei von der FES ( unserem Müllentsorger ) heruntergeladen und habe diese sogar schon in den Eibport importieren können als "Sonderkalender" Nur leider kann ich nicht einfach diesen Kalender als "Quelle" angeben sondern nur als Sonderkalender... in dem Kalender stehen aber die Termine drin, wann welche Tonne geleert wird. Und ich hätte einfach gerne Zugriff darauf... so wie du auch.
    Konntest du das Problem seit damals lösen? Oder hast du es anders "gebaut"? Dann wäre ich über Tipps dankbar.
    An alle Eibport-User: Wäre schön, wenn ihr uns vielleicht weiterhelfen würdet.

    Liebe Grüße

    Chris

    Kommentar


      #3
      Hallo Athlonkilla,

      ich habe das ganze folgermaßen gelöst.
      Jedes Müllereignis Sprich gelber Sack, Biomüll, Restmüll usw. habe ich im Logikeditor als einen eigenen Kalender hinterlegt.
      Im Logikeditor habe ich dann im Kalender bei den Sondertagen hinterlegt, dass für jedes Müllereignis eine anderer Wert gesendet wird.

      Gelber Sack --> sende 1
      Papier --> sende 2
      Biomüll --> sende 3
      Restmüll --> sende 4

      Am Ausgang des Kalenders habe ich dann eine Logik gebaut die vergleicht was gesendet wurde und sendet dann anschließend eine 1 auf die entsprechende Gruppenadresse.

      wenn 1 --> dann sende true (1) an Gruppenadresse für LED A
      wenn 2 --> dann sende true (1) an Gruppenadresse für LED B
      wenn 3 --> dann sende true (1) an Gruppenadresse für LED C
      wenn 4 --> dann sende true (1) an Gruppenadresse für LED D
      Bei denen es nicht zutrifft bekommen automatisch ein false.

      Hoffe die beiden Bilder helfen dir weiter.
      Bildschirmfoto 2020-01-16 um 17.27.41.png
      Bildschirmfoto 2020-01-16 um 17.27.28.png

      Kommentar


        #4
        Hallo wt89,

        danke für deine Hilfestellung hinsichtlich der Thematik. Ich habe die vier Kalender ebenfalls konfiguriert und mit den Werten 1-4 belegt. Wie bekomme ich diese nun im Objekt "weekly Timer" korrekt eingebunden? Unter "Special Calendars" sind alle vier aufgelistet (unter "use weekday Profile"). Beim abspeichern setzt er alles auf Standard. Kannst du deine Konfig von dem Baustein aufzeigen.
        Vielen Dank für deine Rückmeldung.

        BG
        Tobias

        Kommentar


          #5
          das gibt es bereits von der firma gikserver ...

          Kommentar


            #6
            Servus, nachdem dasThema schon fast 2 Jahre alt ist und ich schon länger nicht mehr geschaut habe, weiß ich nicht, ob das noch von Interesse ist, aber ich hab an diesem Thema auch länger gekaut und hatte diesbezüglich auch direkt mit Babtec Kontakt. Ich hab es auch mit jeweils einem Kalender pro Tonne und mit Wertefilter gelöst. Bei mir gibt es neben dem farbigen Stripe auch eine entsprechende Sonos-Durchsage für die jeweilige Tonne am Abend vorher. Muss hierfür die eingepflegten iCAL Dateien zwar einzeln einen Tag nach vorne legen, aber da die Tonne z.T. sehr früh geholt wird, wäre es bei mir am gleichen Tag zu spät.

            Hatte auch mal eine Logik mit Türkontakt und PM im Eingangsbereich, welcher bei Öffnen der Türe am Tag der Tonne, über einen LED Stripe die jeweilige Tonnenfarbe angezeigt hat - aber wie gesagt, ist das dann oft zu spät.

            Ein Problem, welches mich aber seit Anfang an beschäftigt ist, dass wenn ich die Kalendertermine händisch auf einen Tag vor verschiebe (also als Beispiel: Beginn13.07.22 Ende 13.7.22 wenn am 14.7. die Tonne geholt wird), es mir, obwohl richtig gespeichert, irgendwann die Termine wie folgt hinterlegt und somit die Logik nicht auslöst Beginn 13.07.22 Ende 12.07.22.

            Kennt das zufällig auch noch jemand?
            Greez

            Kommentar


              #7
              Ja, das gleiche Problem scheine ich auch zu haben. Ich bin genau so vorgegangen wie du. Jede Mülltonne ein Kalender, alle Termine um einen Tag nach vorn gelegt, am Anfang lief alles Problemlos. Nach wenigen Monaten stieg der erste Kalender aus, einen Monat später auch die anderen beiden. Eine Lösung habe ich aber auch noch nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bruzzl77 Beitrag anzeigen
                Ein Problem, welches mich aber seit Anfang an beschäftigt ist, dass wenn ich die Kalendertermine händisch auf einen Tag vor verschiebe (also als Beispiel: Beginn13.07.22 Ende 13.7.22 wenn am 14.7. die Tonne geholt wird), es mir, obwohl richtig gespeichert, irgendwann die Termine wie folgt hinterlegt und somit die Logik nicht auslöst Beginn 13.07.22 Ende 12.07.22.
                Greez
                Tritt der Fehler evtl. nach Sommer/Winterzeit Wechsel auf?

                Kommentar


                  #9
                  Könnte natürlich sein. Kennst du da eine Abhilfe? Müsste ja im Oktober alles wieder funktionierne

                  Kommentar


                    #10
                    Müsste man mal beobachten, klingt allerdings, als könnte das eine plausible Erklärung sein. Danke für den Tipp

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                      Ja, das gleiche Problem scheine ich auch zu haben. Ich bin genau so vorgegangen wie du. Jede Mülltonne ein Kalender, alle Termine um einen Tag nach vorn gelegt, am Anfang lief alles Problemlos. Nach wenigen Monaten stieg der erste Kalender aus, einen Monat später auch die anderen beiden. Eine Lösung habe ich aber auch noch nicht.
                      ...ist es bei dir ebenfalls so, dass wenn du die einzelnen Termine in den Kalendern änderst, plötzlich die anderen Einträge z.T. verschwinden und erst wieder da sind, wenn man im Monat einmal vor uns zurück geht? Bei mir ist es so, geh ich in der Monatsansicht z.B. auf die Restmülltonne um diese zu ändern, verschwinden in dem Monat die Biotonnenanzeigen...

                      Kommentar


                        #12
                        Normalerweise sollte im Termin die Zeitzone drin stehen wenn der Client/Server die dann noch beachtet sollte alles funktionieren.



                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bruzzl77 Beitrag anzeigen

                          ...ist es bei dir ebenfalls so, dass wenn du die einzelnen Termine in den Kalendern änderst, plötzlich die anderen Einträge z.T. verschwinden und erst wieder da sind, wenn man im Monat einmal vor uns zurück geht? Bei mir ist es so, geh ich in der Monatsansicht z.B. auf die Restmülltonne um diese zu ändern, verschwinden in dem Monat die Biotonnenanzeigen...
                          Ja, leide rist das auch bei mir so. Ich finde eh alles was die Kalender und Zeitfunktionen beim Eibport angeht extrem unglicklich gelöst.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen

                            Ja, leide rist das auch bei mir so. Ich finde eh alles was die Kalender und Zeitfunktionen beim Eibport angeht extrem unglicklich gelöst.
                            ich hab da als Quereinsteiger wenig Vergleichsmöglichkeiten, bzw. nicht die Zeit mich da mit weiteren Optionen zu beschäftigen und beiß mich da mit dem EIB-Port so durch. Finde den Support bei Babtec auch gut, aber es gibt tatsächlich einige Dinge und Themen, die, so wie ich vermute, auch Profis wahrscheinlich nur schwer nachvollziehen können, oder zumindest einige Fragen aufkommen...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,
                              schon was älter das Thema, aber ich hätte da noch die Frage wie genau ist die Wochenuhr zu konfigurieren?
                              Ich habe 4 Sonderkalender und habe im Kalender die Werte 1-4 zugewiesen. Im Logikeditor dann eine Wochenuhr.
                              image.png
                              image.png
                              So, oder 4 Profile mit je einem Kalender? Ich glaub ich habe das noch nicht ganz verstanden und wäre über Hilfe dankbar.

                              Je nachdem was die Wochenuhr liefert, also 0-4 schalte ich alle LEDs aus (0) oder je eine an und den Rest (wieder) aus:
                              image.png

                              Gruß​

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X