Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Comfortpanel 8136 12 und IP Projekt 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Comfortpanel 8136 12 und IP Projekt 3

    Servus,

    Bin interessiert am BJ Comfortpanel 8136 12 und will die IP Projekt 3 Programmiersoftware vor kauf Testen.
    Jetzt sagt er nach Installation app auswählen... Läuft das nicht unter w10? Habs schon auf 2 PCs getestet.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Panel?

    Mfg Klaus

    #2
    Hallo Klaus,
    doch das Panel läuft unter Windows 10, du brauchst noch die App aus den my.knx.org Shop. Siehe Anleitung hier: https://www.busch-jaeger-katalog.de/...062014_BJE.pdf
    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Servus,

      braucht man die app für den gruppenadressentausch oder zum starten von ipprojekt 3?

      Mfg Klaus

      Kommentar


        #4
        Servus,

        habe die App in Ets5 Installiert.
        Klappt leider nicht, das Programm ip p3 öffnet nicht.

        Mfg Klaus

        Kommentar


          #5
          Was versuchst du eigentlich? Die IPP-Projekt ist eine eigenständige Anwendung unter Windows: https://www.busch-jaeger-katalog.de/...2E2107_BJE.exe
          Als Plugin brauchst du dann noch die APP für die ETS zum Import/Export der GA's.
          Gruß Ingolf

          Kommentar


            #6
            Servus,

            ja, nur das eigenständige Programm IPP-Projekt öffnet bei mir unter Windows 10 nicht.
            Das ist ja mein Problem. Wurde auf 2 verschiedenen Rechnern getestet.
            Das die App nur für die Gruppenadressen IM/Export zuständig ist habe ich auch verstanden.
            Egal, BJ wird's nicht mehr, nachdem die Android App auch nur mit 2,1 Sternen bewertet ist, Thema erledigt.

            Mfg Klaus Klemm
            Zuletzt geändert von klemmklaus; 28.01.2019, 15:32.

            Kommentar


              #7
              Schade eigentlich.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich habe aktuell das gleiche Problem wie klemmklaus. Zur Konfiguration der Oberfläche auf dem Busch Jaeger Panel (bei mir die 9" Variante für schlanke 1.870 EUR) muss die Software IP Project 3 (letztes Update auf Version 1.3.439 vom Mai 2018) verwendet werden - siehe auch: https://www.busch-jaeger-katalog.de/...5,artikel.html

                Seit dem Oktober Update vom letzten Jahr funktioniert die Software nicht mehr unter der aktuellen Windows 10 Variante. Ich habe bereits versucht die Software im Kompatibilitätsmodus laufen zu lassen. Kein Erfolg. Eine Nachfrage bei Busch Jaeger blieb seit 3 Monaten unbeantwortet. So langsam verliere ich die Hoffnung, dass Busch Jaeger sich hier noch bewegt und eine aktualisierte Software produziert. Sehr schade, dass der Software Support so schlecht ist, denn das Panel wird immer noch verkauft. Die Software ist designmäßig gefühlt bei Windows 95 hängen geblieben. Aktuell nutze ich zur Konfiguration eine virtuelle Windows 7 Maschine. Das ist umständlich und erforderte die Investition in eine alte Windows 7 Lizenz. Da die Maschine nicht ins Internet kommt, sollte das Security Risiko gering sein. Aber optimal ist das nicht.

                Vielleicht liest das hier ja einer der Verantwortlichen bei Busch Jaeger. Ich würde mich freuen, wenn das Panel auch weiterhin Support für aktuelle Windows Versionen erhält - wir sind schließlich im Jahr 2019. Da sollte ein wenig Sicherheitsbewusstsein bei Smart Home Systemen und damit einhergehende regelmäßige Updates für die gelieferte Software erwartet werden dürfen. Insbesondere im Preissegment von Busch Jaeger. Vielleicht reagiert man auch erst, wenn die erste Busch Jaeger Installation in einem Großkonzern gehackt wird und dann zur Industriespionage eingesetzt wird.

                Gruß
                Rene

                Kommentar


                  #9
                  Man kann die Software auch unter Windows10 weiterhin starten.
                  Im Programmpfad (c:\Program Files\IPP) gibt es eine ipp.bin Datei diese in ipp.exe umbenennen. Im gleichen Verzeichnis gibt es noch eine ipp.bat diese im Administratormodus mit einem Editor öffnen und nach der oben umbenannten ipp.bin suchen und wieder aus bin exe machen, speichern und schon geht alles wieder so wie es soll.

                  Ps: Meine Erfahrungen mit dem Support von Busch Jaeger sind durchweg positiv, ich rufe dort gerne an wenn ich ein Problem habe. Ich bekomme dort immer kompetente und schnelle Hilfe. Wie auch diesen Tip mit dem Umbenennen und Editieren der Dateien. Rückruf innerhalb von 30 Minuten nach Anfrage und die Frauen und Herren haben dort wirklich viel um die Ohren.
                  Zuletzt geändert von Seltrecht; 27.04.2019, 19:54.
                  Gruß Ingolf

                  Kommentar


                    #10
                    Seltrecht : Vielen Dank für die Lösung! Das hat funktioniert! Super, dass man die Software weiterhin verwenden kann. Diese Info sollte Busch Jaeger direkt auf der Download Seite anzeigen. Die meisten Windows Nutzer haben wahrscheinlich mittlerweile wie ich auch Windows 10 im Einsatz. Da ist diese Hilfe goldwert!

                    Viele Grüße
                    Rene

                    Kommentar


                      #11
                      Ich möchte mich bei Seltrecht auch für die Lösung bedanken. Ich habe seit beinahe 1 Jahr nach dieser Lösung gesucht und ein älteres Notebook extra wieder auf Windows 7 gebracht, um die Software zu nutzen.

                      Ansonsten möchte ich bestätigen, dass ich den Busch-Jäger Support seit 8 Jahren regelhaft kontaktiere und auch immer wieder Programmierfehler in IPP-Project, die zu Panel abstürzen geführt hatten, anbringen konnte. Der Service ist sehr kompetent, hilfsbereit und kulant.
                      Zuletzt geändert von AndreMSchmidt; 15.06.2019, 09:03.

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        Ich finde es blamabel wenn Hersteller wie Busch Jäger Panels für knapp 2000 EUR verkaufen und die Software dazu nicht einfach nach der Installation läuft.
                        Warum nicht einfach ein lauffähiges Update zur Verfügung stellen...
                        Das muss in Foren gesucht werden wenn man weiter kommen will.
                        Somit Support ungenügend, es gibt kleine knx Buden die können das deutlich besser.

                        MfG Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                          Servus,

                          ...
                          Somit Support ungenügend, es gibt kleine knx Buden die können das deutlich besser.

                          MfG Klaus
                          Wow, wegen einem Problem die Note ungenügend. Im Abi gibt's da glaube ich noch mindestens ein gut wenn nicht sogar sehr gut.
                          Aber wir schweigen vom Thema ab.

                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            Servus,

                            Ich finde es halt schade, hatte immer gerne bj verbaut.
                            Aber ein Panel wo 2cm von der Wand wegsteht, eine App dazu was mit 2,1 bewertet ist und eine Software dazu nicht lauffähig?
                            So was ist nicht Konkurrenzfähig.
                            Hatte 10 Jahre lang das Vorgängermodell was echt gut war.

                            Mfg

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe bei mir 2 Busch Jäger Comfortpanel 8136 12 verbaut und kann mit IPP 3 die Konfiguration der Panels einfach einlesen. Leider bekomme ich beim lokalen Simulieren der Anlage - in IPP "Vorschaufenster öffnen" immer einen Fehler: "Verbindung konnte nicht hergestellt werden zu 127.0.0.1.
                              Kennt diesen Fehler jemand bzw weis jemand was man hier zu tun hat?
                              Gruß
                              Markus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X