Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Wetterstation TXA530 physikalische Adresse vergeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Wetterstation TXA530 physikalische Adresse vergeben

    Hallo zusammen,

    ich habe Problem die Hager Wetterstation TXA530 in meiner ETS anzulernen. Da die Wetterstation bereits auf dem Dach installiert ist und ich kein Gerüst mehr um das Haus stehen habe, ist es nicht möglich die Programmiertaste an der Wetterstation zu drücken.
    Kennt jemand eine Möglichkeit die physikalische Adressierung trotzdem machen zu können?

    Ich habe die ETS5.6.6

    Vielen Dank,
    MundMRed

    #2
    Moin,

    ich würd mal so dran gehen
    • Diagnose - Linien-Scan
    • mit Projekt in der ETS vergleichen
    • die nicht zu ordnungsbare Adresse (vorausgesetzt du hast nur die Wetterstation nicht Programmiert) dann
    • Programmieren mit Überschreibe physikalische Adresse
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hast du eine separate Busleitung zur WS liegen? Dann mach einfach einen Aufbau nur aus WS Spannungsversorgung und Programmierschnittstelle.
      Suche nach der Physikalischen Adresse. Das müsste im Auslieferungs Zustand sowas wie 15.15.255 sein.
      Schalte über die ETS die Programmier LED ein.
      Dann kannst du die Physikalische Adresse ganz normal programmieren

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
        Suche nach der Physikalischen Adresse. Das müsste im Auslieferungs Zustand sowas wie 15.15.255 sein.
        Hager vergibt (warum auch immer) immer die 15.15.250 für seine Wetterstationen.. evtl. genau aus dem Grund "nur ein Gerät finden".. aber habe ich jetzt schon 3 mal erlebt, ich halte das nicht mehr für ein "Versehen" von Hager.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Naja deswegen ja auch nur den Minimalaufbau von SV und Schnittstelle und Wetterstation.
          Wenn es denn geht und die Verkabelung zulässt. Wenn nur ein Gerät drauf ist auf der Linie ist es ja eindeutig. Hab mir so schonmal ein Gira Control 9 KNX zerschossen. Dachte es wäre ein neu installierter Präsenzmelder. Falsche Applikation aufgespielt und nix ging mehr :-) aus Fehlern lernt man, heute hab ich wieder viel gelernt :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Hager vergibt (warum auch immer) immer die 15.15.250 für seine Wetterstationen.. evtl. genau aus dem Grund "nur ein Gerät finden".. aber habe ich jetzt schon 3 mal erlebt, ich halte das nicht mehr für ein "Versehen" von Hager.
            Wahrscheinlich kommt es öfter vor, dass das Gerüst schneller abgebaut ist, als die Anlage programmiert.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Hi,

              nach langem probieren und vielen Versuchen, habe ich immer den Fehler bekommen, das der Speicher des Gerätes nicht freigegeben wird (oder so ähnlich). Verzweifelt habe ich dann mal noch die anderen Hager WS getestet und siehe da, bei der TG053A hat die physikalische Adressierung auf Anhieb geklappt. Allerdings kommt jetzt bei der Applikationsprogrammierung der Fehler, interner Geräte Fehler.
              Weiß jemand was das wieder ist?

              Gruß
              MundMRed

              P. S. Ich habe die Komponenten über dritte bezogen und noch nicht abschließend bezahlt. Deshalb die falsche Information des WS Types...

              Kommentar


                #8
                Überprüf mal ob du in der ETS auch genau den Typ angelegt hast wie auf dem Dach montiert ist.

                Kommentar


                  #9
                  Bevor du aufs Dach kletterst, in der ETS unter Diagnose/Geräteinformationen.
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X