Hallo zusammen,
erstmal stelle ich mich kurz vor. Ich bin ein angestellter Elektromeister Mitte 40 aus dem schönen Rheinland mit KNX-Grundkenntnissen.
Habe folgendes vor zu realisieren:
Die Warmwasserversorgung meines Hauses erfolgt zur Zeit über eine LWWP in einen Multifunktions-Schichtenspeicher. In diesem steckt zusätzlich ein eine 6kW Heizpatrone. Diese ist vom Vorbesitzer der Immobilie damals nachgerüstet worden um die WP zu entlasten. Fakt ist, dass die WP für die zu beheizende Fläche zu "optimistisch" ausgelegt wurde. Im Winterbetrieb, wenn die WP eh läuft, erfolgt die Brauchwasserbereitung über ein 3-Wege-Ventil.
Ich würde gerne, um die Laufzeit der WP etwas zu reduzieren, die Brauchwasserversorgung im Sommer ausschliesslich über den Elektroheizer realisieren, da under Duschverhalten sehr zyklisch ist.
Folgendes habe ich mir gedacht: Brauchwasserbereitung über E-Heizer nur bei AT über 20° und nur in vordefinierten Zeiten. ( Über MDT Wetterstation sowie Zeitschaltuhr in der Bedienzentrale )
Die Temperatur im Speicher wollte ich über einen PT1000 auf den Bus senden, um mit einem Temperaturregler einen Aktorkanal zu schalten der über ein Schütz den E-Heizer zuschaltet. Damit die "Wohlfühl - Dusch - Temperatur" meiner Frau nicht unterschritten wird und ich keine zu häufigen Heiztakte habe, bräuchte ich eine möglichst große Hysterese ( Speichertemperatur zwischen 42° und 49° )
Wie kann ich das realisieren ???
VG aus dem z.Zt. verschneiten Rheinland
erstmal stelle ich mich kurz vor. Ich bin ein angestellter Elektromeister Mitte 40 aus dem schönen Rheinland mit KNX-Grundkenntnissen.
Habe folgendes vor zu realisieren:
Die Warmwasserversorgung meines Hauses erfolgt zur Zeit über eine LWWP in einen Multifunktions-Schichtenspeicher. In diesem steckt zusätzlich ein eine 6kW Heizpatrone. Diese ist vom Vorbesitzer der Immobilie damals nachgerüstet worden um die WP zu entlasten. Fakt ist, dass die WP für die zu beheizende Fläche zu "optimistisch" ausgelegt wurde. Im Winterbetrieb, wenn die WP eh läuft, erfolgt die Brauchwasserbereitung über ein 3-Wege-Ventil.
Ich würde gerne, um die Laufzeit der WP etwas zu reduzieren, die Brauchwasserversorgung im Sommer ausschliesslich über den Elektroheizer realisieren, da under Duschverhalten sehr zyklisch ist.
Folgendes habe ich mir gedacht: Brauchwasserbereitung über E-Heizer nur bei AT über 20° und nur in vordefinierten Zeiten. ( Über MDT Wetterstation sowie Zeitschaltuhr in der Bedienzentrale )
Die Temperatur im Speicher wollte ich über einen PT1000 auf den Bus senden, um mit einem Temperaturregler einen Aktorkanal zu schalten der über ein Schütz den E-Heizer zuschaltet. Damit die "Wohlfühl - Dusch - Temperatur" meiner Frau nicht unterschritten wird und ich keine zu häufigen Heiztakte habe, bräuchte ich eine möglichst große Hysterese ( Speichertemperatur zwischen 42° und 49° )
Wie kann ich das realisieren ???
VG aus dem z.Zt. verschneiten Rheinland
Kommentar