Guten Morgen Florian, bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Habe vor 2 Jahren bei der Renovierung mein Haus auf Knx umgebaut. Leider hatte ich zum diesen Zeitpunkt mich für Hager Easy entschieden, da ich dachte das wäre einfacher und reicht aus. Nach 1,5 Jahren ärgern habe ich es komplett mit ETS5 programmiert und den Domovea gegen einen X1 mit S1 getauscht. Soweit habe ich auch alles am laufen.
Nun wollte ich gerne den Berker Raumcontroller gegen ein G1 24V mit Raumfühler tauschen. Als X1 Client hatte ich ihn laufen (Firmware getauscht)das war kein Problem ,aber ich kriege ihn nicht als KNX Teilnehmer adressiert ( Firmware 2.2.060).
als Programmierschnittstelle benutze ich den X1 oder S1.
Mein Projetkt ist wie folgt aufgebaut :
1.1 TP-Linie darin ist
der X1 mit 1.1.1 und der S1 mit 1.1.15
1.2 Funk Linie 1.2.0 Medienkoller TR131A
und dann habe ich für das G1
eine IP Linie angelegt 1.3 und bei Einstellungen Verbindung S1 ausgewählt.
Mein Gira G1 ist über DHCP und WLAN eingebunden. Das GPA Tool findet ihn auch.
Hat einer von euch eine Idee woran es liegen kann? Oder wird zwingend der Gira Router noch gebraucht.
würde mich freuen wenn wenn jemand eine Idee hat.
Vielen Dank
Gruß Sebastian
Nun wollte ich gerne den Berker Raumcontroller gegen ein G1 24V mit Raumfühler tauschen. Als X1 Client hatte ich ihn laufen (Firmware getauscht)das war kein Problem ,aber ich kriege ihn nicht als KNX Teilnehmer adressiert ( Firmware 2.2.060).
als Programmierschnittstelle benutze ich den X1 oder S1.
Mein Projetkt ist wie folgt aufgebaut :
1.1 TP-Linie darin ist
der X1 mit 1.1.1 und der S1 mit 1.1.15
1.2 Funk Linie 1.2.0 Medienkoller TR131A
und dann habe ich für das G1
eine IP Linie angelegt 1.3 und bei Einstellungen Verbindung S1 ausgewählt.
Mein Gira G1 ist über DHCP und WLAN eingebunden. Das GPA Tool findet ihn auch.
Hat einer von euch eine Idee woran es liegen kann? Oder wird zwingend der Gira Router noch gebraucht.
würde mich freuen wenn wenn jemand eine Idee hat.
Vielen Dank
Gruß Sebastian
Kommentar