Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbinden Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Einbinden Gira G1

    Guten Morgen Florian, bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Habe vor 2 Jahren bei der Renovierung mein Haus auf Knx umgebaut. Leider hatte ich zum diesen Zeitpunkt mich für Hager Easy entschieden, da ich dachte das wäre einfacher und reicht aus. Nach 1,5 Jahren ärgern habe ich es komplett mit ETS5 programmiert und den Domovea gegen einen X1 mit S1 getauscht. Soweit habe ich auch alles am laufen.
    Nun wollte ich gerne den Berker Raumcontroller gegen ein G1 24V mit Raumfühler tauschen. Als X1 Client hatte ich ihn laufen (Firmware getauscht)das war kein Problem ,aber ich kriege ihn nicht als KNX Teilnehmer adressiert ( Firmware 2.2.060).
    als Programmierschnittstelle benutze ich den X1 oder S1.
    Mein Projetkt ist wie folgt aufgebaut :
    1.1 TP-Linie darin ist
    der X1 mit 1.1.1 und der S1 mit 1.1.15
    1.2 Funk Linie 1.2.0 Medienkoller TR131A
    und dann habe ich für das G1
    eine IP Linie angelegt 1.3 und bei Einstellungen Verbindung S1 ausgewählt.

    Mein Gira G1 ist über DHCP und WLAN eingebunden. Das GPA Tool findet ihn auch.

    Hat einer von euch eine Idee woran es liegen kann? Oder wird zwingend der Gira Router noch gebraucht.
    würde mich freuen wenn wenn jemand eine Idee hat.
    Vielen Dank
    Gruß Sebastian

    #2
    Wie wär's mit einem KNX IP Router?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Ist der zwingend erforderlich dafür? Habe ja den X1 und den S1. Brauch ich zusätzlich noch ein Router?

      Kommentar


        #4
        Wenn eine der beiden Multicast kann dann brauchst kein...
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Ok, hatte gehofft, das es an der Topologie oder irgendwelche Einstellungen liegen würde und ich mir das Geld sparen könnte.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hilliseb Beitrag anzeigen
            Ist der zwingend erforderlich dafür? Habe ja den X1 und den S1. Brauch ich zusätzlich noch ein Router?
            Ja

            Edit: zu langsam

            Kommentar


              #7
              Ok muss ihn mir dann wohl bestellen

              Kommentar


                #8
                Halt! Nutzt du den G1 als x1 Client, dann brauchst du keinen Router! Als das x1 Client update auf den G1 und diesen über die Oberfläche am X1 anmelden. Dann brauchst du auch immer nur ein Gerät zu konfigurieren.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Würde ich gerne als Client nutzen ( das läuft auch) aber ich benötige den G1 als Fühler und Raumtegler, das geht leider als Client nicht. Hätte es auch praktischer gefunden die Visu nur einmal zu machen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das ist irgendwie so ne Radevormwald Krankheit...

                    Jedes Gerät kann alles, aber nur nicht alles mit jedem....
                    Egal ob KNX oder TKS
                    Da würgt es mich wieder.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hilliseb Beitrag anzeigen
                      Würde ich gerne als Client nutzen ( das läuft auch) aber ich benötige den G1 als Fühler und Raumtegler, das geht leider als Client nicht. Hätte es auch praktischer gefunden die Visu nur einmal zu machen.
                      Ja, das stimmt leider. Haben wir auch schon angemerkt.. gerade in Verbindung mit dem HS Client, bei dem sich gefühlt genauso viel tut wie bei der Android App.. ach welch ein Zufall.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe ihn gerade bestellt , dann kann ich ja auch zuverlässige Verbindung einstellen. Wird dann doch alles teurer ????

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hilliseb Beitrag anzeigen
                          als Client nutzen ( das läuft auch) aber ich benötige den G1 als Fühler und Raumtegler, das geht leider als Client nicht
                          Bin gerade per Suche auf diesen Thread gestoßen. Weiß zufällig jemand ob das inzwischen geht oder ob das zumindest angedacht ist?! Sonst müsste ich ja wirklich den G1 standalone konfigurieren...

                          Kommentar


                            #14
                            Nein, hat sich leider nichts geändert an der Situation.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist sehr schade, hatte gar nicht in Erwägung gezogen, dass sowas nicht gehen würde... aber danke für die Info!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X