Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex KNX IP Secure Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
    Dann erscheint diese Fehlermeldung
    Welche?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Welche?
      Wie in meinem #2 geschrieben.
      Rechts im Bereich 'laufende OP's' wird der Programmierabbruch angezeigt und als Grund erscheint 'Ein Fehler ist aufgetreten beim Zugriff auf den Bus'.
      Mehr nicht.

      Wie gesagt - Im Normalmodus alles bestens.

      Kommentar


        #18
        Oh, OK so weit zurück habe ich nicht geblättert, sorry. Das ist leider so eine "irgendwas ist passiert, für das ich keine spezifische Fehlermeldung habe"-Fehlermeldung; kann alles sein. Also erst mal auf die ETS 5.7 warten.

        Kommentar


          #19
          Genau, da warte ich auch erstmal ab.
          Danke soweit.

          Kommentar


            #20
            Mit der ETS Demo sollte ich den Router doch in meine Installation einfügen können und damit die 8 Tunnel nutzen, oder? KNX Secure wäre aktuell nur auf IP Seite für mich interessant und auch dafür sollte die Demo im Bedarfsfall reichen. Kann mir jemand sagen ob ich mich irre? Eine ETS inside hab ich auch irgendwo rumliegen...

            Kommentar


              #21
              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
              Mit der ETS Demo sollte ich den Router doch in meine Installation einfügen können und damit die 8 Tunnel nutzen, oder? K
              Die Demoversion ist von der Geräteanzahl begrenzt. Die Inside ist unproblematisch.

              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #22
                Vielleicht / hoffentlich eine einfach zu beantwortende Frage.
                Mein Enertex Secure Router bezieht sich immer auf die Coordinated Universal Time (UTC)
                und zeigt somit aktuell eine um 2h verschobene Zeit an (zB. last Boottime).
                Per Telnet wird mir ebenfalls die UTC (-2h) angezeigt. Wo/Wie kann ich die Uhrzeit korrigieren auf aktuell UTC+2?
                Also jetzt aktuelle Uhrzeitangabe.
                Zuletzt geändert von Falkenhorst; 16.06.2019, 15:17.

                Kommentar


                  #23
                  .....keine eine Idee? Selbst enertegus nicht?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                    Wo/Wie kann ich die Uhrzeit korrigieren auf aktuell UTC+2?
                    Nein das geht leider nicht. Die Uhrzeit ist fix und nicht einstellbar.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Hab es nun nach einem Telnet-Schnelleinführungskurs so hinbekommen:
                      Befehlszeilenebene des Routers öffnen via PuTTY Telnet-Client. Hier nach eingabe des Routerpasswortes diesen Befehl eingeben:
                      # date set hh:mm:ss DD.MM.YYYY
                      Sieht dann so aus:
                      Telnet Set Date.jpg
                      Das war's. Im Router werden nun die korrekten Datums und Zeitangeben genutzt.
                      Bleibt abzuwarten, ob auch eine automatische und korrekte Sommer- und Winterzeitanpassung erfolgt.
                      Ich denke eher nicht. Mal sehen.

                      Kommentar


                        #26
                        Es ist ja grundsätzlich ok/sinnvoll, dass das Gerät intern mit UTC arbeitet. Allerdings jetzt noch die Frage: In eine KNX Gruppenadresse kann ich aber schon eine definierte Ortszeit reinschreiben lassen, oder? Auf den Anzeigen der Glastaster möchte ich jetzt nicht gerade UTC anzeigen lassen. :-D

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                          Hab es nun nach einem Telnet-Schnelleinführungskurs so hinbekommen:
                          Der NTP Server wird sich bei der nächsten Synchronisation über das Internet eine neue Zeit holen. Das geht so leider nicht.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Der NTP Server wird sich bei der nächsten Synchronisation über das Internet eine neue Zeit holen. Das geht so leider nicht.
                            ....und wird sich hier in Zukunft durch ein Update mal was ändern. Man möchte für Fehleranalysen doch das richtige Time-Log zu Grunde legen
                            (letzter Bootvorgang z.B.).

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X