Hallo,
wir haben uns auf den Kanaren ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft, und möchten dieses nun auch mit KNX/EIB „ausstatten“. Bei der Steuerung/Überwachung des Herdes gibt es einen großen Unterschied zu Deutschland. Während in Deutschland ein Herd mit Kochplatte mit 3 x 20 A abgesichert wird, wird die Kochplatte auf den Kanaren mit 1 x 25 A abgesichert.
Meine geplanten Schaltaktoren von MDT (AMI-xx16.02) mit Strommessung unterstützen leider nur maximal 20 A je Kanal.
Kann/darf ich nach der Sicherung über 25 A zwei Kanäle des Schaltaktors parallel schalten, um dann wieder mit einer Leitung zur Kochstelle zu fahren?
Oder kennt ihr Schaltaktoren mit oder ohne Strommessung, welche auch 25 A unterstützen? (Die Strommessung wäre vermutlich über den KES - KNX Energy Saver von Zennio möglich, von dem ich aber nur gelesen habe, und keinerlei Erfahrungen damit habe.)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Diwi
wir haben uns auf den Kanaren ein renovierungsbedürftiges Haus gekauft, und möchten dieses nun auch mit KNX/EIB „ausstatten“. Bei der Steuerung/Überwachung des Herdes gibt es einen großen Unterschied zu Deutschland. Während in Deutschland ein Herd mit Kochplatte mit 3 x 20 A abgesichert wird, wird die Kochplatte auf den Kanaren mit 1 x 25 A abgesichert.
Meine geplanten Schaltaktoren von MDT (AMI-xx16.02) mit Strommessung unterstützen leider nur maximal 20 A je Kanal.
Kann/darf ich nach der Sicherung über 25 A zwei Kanäle des Schaltaktors parallel schalten, um dann wieder mit einer Leitung zur Kochstelle zu fahren?
Oder kennt ihr Schaltaktoren mit oder ohne Strommessung, welche auch 25 A unterstützen? (Die Strommessung wäre vermutlich über den KES - KNX Energy Saver von Zennio möglich, von dem ich aber nur gelesen habe, und keinerlei Erfahrungen damit habe.)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Diwi
Kommentar