Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturregelung von Infrarot Deckenheizung mit Mdt Smart 86

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturregelung von Infrarot Deckenheizung mit Mdt Smart 86

    Hallo,

    ich suche nach einer Reglerungsmöglichkeit für eine 750Watt Infrarot Deckenheizung in Verbindung mit einem MDT Smart 86 mit Tempsensor.

    Ich wollte die Heizung über einen normalen Schaltaktor schalten.

    Wie realisiere ich nun am besten eine Temperaturregelung?

    Reicht wohl eine einfache Logik mit Hysterese, um bei gewünschter Temperatur ein bzw auszuschalten?

    Oder brauche ich noch externe Reglerlogik. Gibt es spezielle Heizungsaktoren mit Reglerlogik für sowas? Die auch solche Leistungsbereiche schalten können?

    Oder Standard Heizungskator mit Relais?

    Danke für eure Tipps

    #2
    Zennio hat so was, die haben auch reine Regler, die dann einen Schaltaktor ansteuern können.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Eine einfache Zwei-Punkt-Regelung lässt sich mit einigen Schaltaktoren basierend auf der "nackten" Temperaturmessung realisieren. Alternativ lassen sich auch die Temperaturmeldungen (Objekt 110/111) nutzen. Das ist dann eben nur eine zwei-Punkt und keine PWM Regelung. Besser wäre ein separater Regler.

      Ich habe einen ungenutzten Heizungsaktorkanal genutzt und nur dessen Schaltwert an einen Schaltaktor weiterzureichen. Bei mir ist das der Schwellwertvergleich im Duschwasserzulauf, der das Licht auf "an" sperrt. Aber ob man nun ein Sperrobjekt oder einen Kanal direkt schaltet macht keinen Unterschied.

      Hast Du noch anderes zur Verfügung, ein Logikmodul zum Beispiel?

      Kommentar


        #4
        Der AKS Schaltaktor kann bereits über die Temperatur schalten (eingebauter Schwellwertschalter).

        Kommentar

        Lädt...
        X