Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Haben Sie sich gefragt, ob es eine einfachere Möglichkeit gibt, KNX-Leuchten und Philips Hue-Leuchten gemeinsam zu steuern? Es gibt einen! >>>
Verwandeln Sie ihr Zuhause in einen aufregenden Platz zum Wohnen.
Heute noch!
----> https://www.1home.io/single-post/V...ampen-zusammen
Vielen Dank für das Feedback hleber . Auf diese Weise können Sie KNX- und Philips-Hue-Lampen einfach steuern sowie Routinen und Szenen erstellen, die beide Welten, fest verdrahtetes KNX und IoT, umfassen. Es ist sehr nützlich, wenn Sie einen Raum anpassen und intelligente Leuchten hinzufügen möchten, ohne in die Wand zu bohren.
Da alle Sprachassistenten derzeit noch auf die Cloud angewiesen sind, ist es nicht ohne Internet möglich, aber mit den neuesten Updates von Google (Local SDK) und dem, was Apple baut, kommen wir der Lücke zwischen KNX und IoT näher.
Das beantwortet nicht die Frage, wo ihr in dem Clip die Verbindung zu KNX herstellt. Zum Anderen gibt es seit mehreren Jahren Lösungen am Markt, die ohne Internet Abhängigkeit eine HUE mit KNX verbinden. Also, was ist bitte so außergewöhnlich an eurer Lösung, dass man auf allen Kanälen damit zu gespamt wird?
wie in der Beschreibung des YouTube-Videos erwähnt, ist dies die Verbindung von KNX und Philips Hue, nachdem Sie Ihr Gateway im Dashboard angeschlossen haben. Der letzte Schritt, bevor Sie beide Lampentypen grundsätzlich gemeinsam steuern können.
Natürlich gibt es auch andere Lösungen für die Verbindung von KNX und Philips Hue, das ist uns bewusst. Wir haben einige der Lösungen getestet und sie funktionieren fantastisch.
Der Vorteil, den 1Home bringt, ist die Einfachheit der Einrichtung, das ist im Grunde genommen ein 5-minütiger Prozess. Es richtet sich an Menschen, die nicht über so viel technische Fähigkeiten oder Zeit verfügen, um die Smart Home Automations einzurichten.
Haben Sie sich gefragt, ob es eine einfachere Möglichkeit gibt, KNX-Leuchten und Philips Hue-Leuchten gemeinsam zu steuern? Es gibt einen! >>>
Verwandeln Sie ihr Zuhause in einen aufregenden Platz zum Wohnen.
Heute noch!
----> https://www.1home.io/single-post/V...ampen-zusammen
Kann man die Hue Lampen mit der 1Home Bridge auch so in den KNX-Bus bringen, dass Sie über KNX-Taster gesteuert werden können? Ich habe mir die Bridge gekauft und so weit läuft alles, auch über Alexa und Google Home App, aber ich würde natürlich das (Philips Hue) Licht auch "konventionell" über z.B. die MDT Glastaster schalten und dimmen.
Sie können die Philips Hue Lampen nicht in KNX in dem Sinne einbinden, dass Sie sie in die ETS Projektdatei einbinden, aber Sie können sie in die Assistant Mobile App einbinden und von dort aus automatisieren. Alexa und Apple unterstützen Auslöser von Tasten, so dass Sie dort automatisieren können, während Google solche Automatisierungen noch nicht zulässt.
Wenn Sie weitere Probleme mit der Automatisierung von Hue- und KNX-Tastern haben, schreiben Sie bitte an support@1home.io, um dieses Problem zu lösen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar