Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firmware Update von 2.3 auf 2.5 unter 64bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Firmware Update von 2.3 auf 2.5 unter 64bit

    Hallo,
    ich habe einen neuen Rechner und dort alle Software neu installiert, auch die aktuelle Version 2.5 vom Homeserver. Leider mag die jetzt mit der Firmware 2.3 nicht arbeiten. Also wollte ich auch die Firmeware auf 2.5 updaten.

    Leider meldet das Programm ZM.exe, dass es unter meinem Windows 7/64bit nicht laufen will.

    Was nun?

    Gruß
    Peter
    GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

    #2
    Wenn du eine Serielle schnittstelle hast musst dur nur entweder firmup1 oder firmup2 (jenachdem welchen Com Port du hast) starten. Das geht unter Win 7 64bit

    Kommentar


      #3
      Hallo Roeggi, genau das hab ich ja gemacht. Über die firmupd1.bat wird dann zm gestartet und es kommt die Meldung (siehe Anhang)
      Angehängte Dateien
      GIRA HomeServer Firmware 2.5.100831 Experte 2.6.110322 - ETS3 Professional Version 3.0f (Build 00990) - Windows 7 Professional 64 Bit - iPhone 3Gs und iPad2 mit iOS4.3.2

      Kommentar


        #4
        Habe ich auch gerade gefunden... :-( Demfall geht dies nur mit 32 Bit versionen.

        Lösung: VmWare oder sonst irgend ein Virtuelles Betriebsystem installieren. Ob dann das mit der Seriellen Schnittstelle geht weiss ich nicht. oder jemanden schnell einen Laptop ausleihen. Ab 2.4 geht ja Firmware update über Lan.

        Kommentar


          #5
          Windows ist am Ende...

          Ich habe gerade meine Laptops auf 64bit umstellen wollen und kann nun auch nur noch mit virtuellen Maschinen arbeiten.

          Was soll das.

          Dann also Mac.

          Clemens

          Kommentar


            #6
            Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
            Windows ist am Ende...

            Ich habe gerade meine Laptops auf 64bit umstellen wollen und kann nun auch nur noch mit virtuellen Maschinen arbeiten.

            Was soll das.

            Dann also Mac.

            Clemens
            Mit Mac bist du in Sachen KNX überhaupt nicht besser dran. Das Einzige das nicht funktioniert ist die firmware aktualisierung... Aber eigentlich hätte man schon vor über einem Jahr auf 2.4 Updaten können. Dann hätte niemand Probleme...

            Kommentar


              #7
              genau.


              eine virtuelle Maschine muss ich natürlich auch installieren, aber ich habe dann kein WINDOOF und damit bin ich dann VIEL BESSER DRAN!

              V i E L B E S S E R!

              da ich dann kein Windows ertragen muss.

              Clemens

              Kommentar


                #8
                Wo installierst du dann den Experten und ETS?

                Kommentar


                  #9
                  ich benutze als Virtuelle Maschine VMWare

                  und das mit Windows XP und 7.

                  und beide Windoofs laufen besser als auf jedem bisher gekauften Windows Computer und Laptop.

                  Der grösste Reinfall ist zur Zeit unser Lenovo T510 mit Windows 64 bit.

                  der ist zur Zeit immer noch nicht einsetzbar, da auf dem erst eine VM installiert werden muss, damit ETS 3 und HS installiert werden können.

                  CAB

                  Kommentar


                    #10
                    ich arbeite seit Jahren selbst mit einem MacBook Pro 17" und der besagten VM Ware.

                    Kommentar


                      #11
                      Ets und Experte laufen ohne Probleme auf 64 bit. Ausser das mit dem Firmware updaten. Wieso müssen denn immer alle auf 64 bit aufrüsten? Falls schon vorinstalliert bietet jeder gute Notebook hersteller eine 32bit DVD an. Bei normaler verwendung habe ich keinen unterschied bemerkt zwischen 32 und 64 bit. Dann Lieder die normale HD durch eine SSD ersetzen. Bringt viel mehr.

                      Kommentar


                        #12
                        64 bit bietet die Möglichkeit mehr als 3gb Ram zu adressieren und damit zu nutzen.

                        Eigentlich eine Zukunfttechnologie, die kommen muss / wird.

                        Die ETS3 mit dongle funktioniert NICHT! Der Dongletreiber wird nicht auf diese Windows Version umgeschrieben. Aussage aus Brüssel.

                        Wir hatten im Dezember 2010 dieses Problem und die Aussagen aus Brüssel direkt erhalten.

                        Clemens

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
                          Windows ist am Ende...
                          Nun, da sind wir uns einig (Nokia schaufelt sich damit gerade endgültig sein eigenes Grab -> diese Aussage darf man in 3J bzgl. Mobile/Smartphone/Tab dann gerne zitieren! wenn Windoof-Mobile noch jemals iGitt oder Android überholt, möge man mich bitte standrechtlich erschiessen..

                          Meine ETS & HS-Experte läuft in einer XP-VM unter Ubuntu - wunderbar. Solche Sonderlocken gehören da IMHO auch hin, da können wir ja nichts für das die ETS glaubt MS könnte SQL usw

                          Wo wir uns nicht einig werden ist das Host-OS aber das soll man ja auch frei wählen dürfen

                          Und 64bit sind für mich grundsätzlich unnütze Alphatester-Experimente - anderes Thema..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Aber die ETS4 wir ja Funktionieren mit dem Dongle? Es ist halt immer sone sache "alte" Software uptaden auf neue Betriebsysteme. Es ist immer zu beachten wie lange es schon die ETS3 gibt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Roeggi.

                              Du hast ja Recht. Die ETS4 läuft unter Win 64.

                              Aber kann man damit auch schon grosse Projekte bearbeiten.

                              Und ist die ETS 3 wirklich schon out?

                              Ich persönlich traue mich nicht, schon alle unsere aktuellen Projekte umzustellen.

                              Was ist, wenn eine alte Produktdatenbank nicht auf ETS4 umgestellt wird.

                              Welchen Rechner soll ich dann nehmen?

                              Das muss alles bedacht werden.

                              Bevor ich also meine Jungs auf ETS 4 loslasse, muss ich wissen, dass alles geht. und das will mir niemand garantieren.

                              Alle Hersteller haben zur Zeit ganz gross: "es ist möglich dass nicht alle unsere Produkte mit ETS 4 funktionieren" auf ihrer Webseite.



                              clemens

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X