Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logik mit Sollwertänderung/-abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik mit Sollwertänderung/-abfrage

    Ich habe eine Logik erstellt, die bei einer erfüllten Bedingung den Sollwert meines RTR verändert. Nun muss ich aber irgendwie berücksichten, dass dies nicht erfolgt, wenn der RTR auf "Nacht" geschaltet wurde. Meine Idee ist es, den im RTR eingestellten Sollwert über einen Vergleicher auszuwerten um so den Modus "Nacht" zu erkennen. Wie aber bekommt die Logik den Sollwert mit? Nur wenn ich ihn zyklisch sende oder kann ich ihn auch aktiv abfragen? Oder ist meine Herangehensweise vielleicht auch zu umständlich und jemand hat eine bessere Idee?

    #2
    Hast Du für den Heizungsmodus ein 1byte-Objekt (HVAC-Mode 20.102)?
    dann nimm doch einen Vergleicher mit 3 und den Ausgang als Sperreingang an einer Sperre.

    Zum Abfragen: Mittels Oszillator auf einen Eingang (ja, auch ein Eingang hat einen Eingang) kannst Du Datenpunkte zyklisch abfragen

    Kommentar


      #3
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Hast Du für den Heizungsmodus ein 1byte-Objekt (HVAC-Mode 20.102)?
      dann nimm doch einen Vergleicher mit 3 und den Ausgang als Sperreingang an einer Sperre.
      Ja, habe ich, aber wenn ich den Status abfrage meldet er mir immer "Auto" statt z.B. "Comfort" zurück. Die Anzeige im Display und der X1 Visu stimmt. Nur wenn ich den Modus nicht zeitgesteuert über den X1 ändere sondern am RTR manuell umschalte erhalte ich nicht "Auto" als Wert zurück.
      Aber ich kann ja auch den über den Modus eingestellten Sollwert mit deinem Tipp abfragen. So hatte ich die Logik auch schon aufgebaut, auch mit einer Sperre, nur die Möglichkeit dem Oszillator kannte ich nicht. Ich setzte diesen dann auf den Triggereingang des Eingangs!? Werde ich die Tage mal testen und dann Rückmeldung geben.

      Kommentar


        #4
        Triggereingang ist richtig...
        Welchen Heizungsregler hast Du, das es damit nicht geht?

        Kommentar


          #5
          Das mit dem Triggereingang scheint zu funktionieren, ich habe es noch nicht abschließend testen können, da mir noch immer weitere zu berücksichtigende Bedingungen für meine Logik einfallen, so dass diese nun immer komplexer wird und ich sie vielleicht deshalb wieder verwerfe. Mal schauen...
          Bezüglich des RTR habe in ein neues Thema erstellt, das passt hier nicht nicht so gut rein.
          Danke für denn Tipp mit dem Oszillator.

          Kommentar


            #6
            Da ich ja nun weiß, dass ich die Betriebsart meines RTR nicht auslesen kann, weil diese Funktion im RTR nicht vorgesehen ist, suche ich eine alternative Lösung. Zur Zeit prüfe ich in der Logik die eingestellte Solltemperatur und erkenne so die Betriebsart "Nacht". Kann ich nicht auch irgendwie über einen variablen Datenpunkt die Betriebsart "mitlesen" lassen und dann darüber in der Logik verwenden? Oder welche Möglichkeit besteht sonst?

            Kommentar


              #7
              Kann man im X1 nicht Werte Speichern? Wenn ja kannst du doch den Wert der über Bus gesendet wird speichern und dann vergleichen.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Elo Welches RTR hast Du denn?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                  Elo Welches RTR hast Du denn?
                  Ich hatte dazu damals diesen Beitrag erstellt:
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...us-betriebsart

                  Jetzt suche ich somit einen anderen Weg die Betriebsart in einer Logik werwenden zu können.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X