Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit dem Gira Control 9 Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit dem Gira Control 9 Client

    Hallo zusammen,
    ich habe vor mein Gira Info Terminal Touch durch den neuen Control 9 Client zu ersetzen. Bevor ich die 2.000,- Eur ausgebe würde mich jedoch interessieren, ob der Wechsel Sinn macht, und ob der C9C wirklich einen "Mehrwert" bringt. Außerdem würden mich Erfahrungen aller Art zum C9C interessieren, d.h. wie seit Ihr mit dem C9C "zufrieden (Grafik, Benutzung etc.). Wodrauf sollte ich achten?
    Schon mal vielen Dank für Eure Feedbacks.
    audiopaule

    #2
    Den gibt es doch noch garnicht, soviel ich weiß.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Control 9 und Control 19

      Doch, den gibt es schon. Hab einen Control 9 Client und einen Control 19 Client bei mir verbaut.

      Ich bin mit beiden Geräten zufrieden, kann allerdings keinen Vergleich zum Info Terminal Touch machen, da ich keines habe.

      Ich nutze die beiden Control Clients mit dem QuadClient vom Homeserver. Sobald das TKS-IP-Gateway verfügbar ist, soll auch noch die Türkommunikation darüber laufen.

      Frank

      Kommentar


        #4
        Ich finde einfach die Preise völlig überrissen...

        Kommentar


          #5
          Du hast sie bereits verbaut und ich warte seit vielen, vielen Wochen darauf den 19"-Client endlich geliefert zu bekommen. Angeblich "noch" nicht lieferbar :-(
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen!

            Ich habe den Control 9 bereits bei uns verbaut, und bin ehrlichgesagt enttäuscht.
            Alleine das "Gefühl", wenn man mit dem Finger den Control 9 bedient ist ganz anders. Bei einen normalen Touch Panel brauche ich mit dem Finger nur in die Nähe der Glasfläche zu kommen, schon wird der klick ausgeführt. Beim Control 9 muss man dagegen etwas fester drauf drücken, so wie beim Infoterminal Touch auch. Das ist meines erachtens überhaupt nicht zeitgemäss.

            Ich habe bei uns das ITT gegen den Control 9 ersetzt, da es aber eine Holzwand ist, habe ich das neue Gehäuse rausgesägt. Trotzdem steht der Control für mein Empfinden noch sehr weit aus der Wand heraus.

            Jetzt muss sich der Control 9 noch im Zusammenspiel mit dem TKS-IP Gateway behaupten, vielleicht ändert sich meine Meinung dann noch...vielleicht.

            Und der Preis...naja....hui
            Gruss
            Sven :-)

            Kommentar


              #7
              Zitat von svenkonstanzer Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen!

              Alleine das "Gefühl", wenn man mit dem Finger den Control 9 bedient ist ganz anders. Bei einen normalen Touch Panel brauche ich mit dem Finger nur in die Nähe der Glasfläche zu kommen, schon wird der klick ausgeführt. Beim Control 9 muss man dagegen etwas fester drauf drücken, so wie beim Infoterminal Touch auch. Das ist meines erachtens überhaupt nicht zeitgemäss.
              Das kann ich auch bestätigen. Ich habe mich aber schon daran gewöhnt, etwas fester draufzudrücken.

              Ein Problem habe ich mit dem Control 9: Bei der Anzeige von Diagrammen (z. B. Temperaturverlauf) stimmt die Beschriftung der y-Achse nicht. Beim Control 19 passt diese jedoch. Hängt wohl mit den unterschiedlichen Desings (1 bzw. 4 Quadranten) zusammen.

              Kommentar


                #8
                Wer mal ein iPhone oder iPad bedient hat, ist vom C9 mehr als entäuscht.
                Die Touchbedienung ist unter aller S..
                Wir haben ein C9 in unserem Schulungsraum, gott sei dank noch ein iPad auf dem Tisch.
                Meine Empfehlung, finger weg.
                Gruss Klaus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
                  Wer mal ein iPhone oder iPad bedient hat, ist vom C9 mehr als entäuscht.
                  Das sehe ich auch so. Eigentlich möchte ich keine resistiven Touchpanels mehr haben. Sind gut für punktförmigen Druck und Stift, aber schlecht für Finger.

                  Beim Control 9 kollidiert mein Finger auch öfters mit dem Glasrahmen, wenn ich die untere Menüleiste antippen will. Die Leiste ist ziemlich nah am Glas und wegen der Diagonale nicht besonders groß.

                  Aber Alternativen? Das Control 19 ist kapazitiv, aber schon arg teuer. Die meisten anderen Einbaupanels arbeiten genauso wie das Control 9.

                  WHD Wandhalterung fürs nächste iPad?

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Die ganzen Wandeinbaulösungen sind m.E. nach sehr fraglich, wo man nun ein Ipad für 500 - 800 Euro bekommt, dass sowohl an der Wand, als auch im Dock aber noch besser auf dem Sofa oder auf Reisen bedient werden kann.

                    Oder bei Reisen einfachst mitgenommen werden kann.


                    Noch dazu mit einer Auflösung von 1024 x 768, womit es optimal für eine vernünftige Visu prädestiniert ist (oder durch die Apps auch für den QC)

                    Und wer den Touch einmal bedient hat, kann die resistiven kaum noch ertragen.

                    Berker MT 701, Jung KNX Facility Colour Touch Panel IP oder Gira Info Terminal Touch: naja, wenn man sonst nichts hat, dann kann das schon eine Lösung sein.



                    Clemens

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X