Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Strom verbraucht euer KNX Bus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieviel Strom verbraucht euer KNX Bus?

    Guten Morgen,

    mich würde interessieren wieviel Bus Stromverbrauch in Einfamilienhäusern Heute eigentlich normal ist.

    Wenn ihr könnt, dann postet doch mal den Stromverbrauch in mA eures KNX. Schön wären noch ein paar Rahmendaten zu eingesetzten Geräten, Anzahl Linien u.s.w.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    er schwankt bei mir zwischen 402mA und 532 mA, momentan 432mA
    EFH 130m² , ca. 65 Geräte in einer LInie mit einer 960er SV von mdt
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Im Durchschnitt und im Moment (60% fertig) ca. 150mA (ohne Wetterstation)

      Update nach 95% Fertigstellungsgrad: ca. 500mA (mit Wetterstation ohne Gartenhütte und 2 Carports)

      240m2 Haus, 15m2 Gartenhütte, Carport 1 30m2 und Carport 2 ?
      Zuletzt geändert von Burgerking; 13.09.2021, 15:35.

      Kommentar


        #4
        Bei meinem 2-Familienhaus habe ich KNX nachträglich eingebaut. Daher im Wohnbereich hauptsächlich RF, im Keller / Garagenbereich TP.

        Die Stromwerte sind im Screenshot für die drei Linien ersichtlich.
        - Spannungsversorgungen und LK von Weinzierl
        - REG von MDT
        - RF Komponenten von MDT (nur die RF Koppler von Gira, hierbei einer als Linienverstärker)
        - Taster von MDT im Innenbereich, im Ausssenbereich Gira AP Feuchtraum mit integrierten Busankoppler
        - IP Router und Wetterstation Plus von Gira
        - Sonos GW von ISE
        - Zähler (Wärmemengen (2x), Wasser (2x), Strom(3x), Gas) von Lingg&Janke

        Auf dem IP Backbone:
        - 3x G1
        - HS4
        - AXIS Kamera

        In der OG Linie:
        - IP-Router, Sonos GW, Jalousieaktor und Schaltaktor (je 1x), KNX-RF Koppler

        In der Keller Linie:
        34 Geräte (IP-Router, div. Binäreingänge, Schaltaktoren, Wetterstation, BM & PM, Taster

        In der Linie Garage (Aussenlinie):
        - LK, Sicherheitsmodul, SA, Taster

        In der RF-Linie:
        50 RF Geräte

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          46 Geräte in einer Linie (1.0.x) mit 375 mA laut enertex 960er NT Display für mein 135qm EFH.
          Zuletzt geändert von MGK; 07.02.2019, 21:00.

          Kommentar


            #6
            Busspannungsversorgung MDT STC-640.01
            busspannung-strom.JPG

            ca. 60 Geräte (nicht Kanäle!) am Bus:
            1 Stromversorgung
            1 IP-Router
            1 Wetterstation
            1 Timberwolf-Server
            2 Heizungsaktoren
            2 Jalousieaktoren
            8 Schaltaktoren
            7 Glastaster (durch die vermtl. der Tag/Nacht-Unterschied)
            2 Normale Taster
            8 Binäreingänge
            12 PM / BWM
            15 LED Controller


            Geräte zu 98% von MDT.

            Kommentar


              #7
              45 TP Geräte in einer Linie, davon 3 mit externer Hilfsspannung
              Konventionelle Taster ohne Display
              Busstrom aktuell 241mA, Spannungsversorgung SV/S 30.640.5.1

              Kommentar


                #8
                Aktuell 206mA, niemand zu Hause. Wenn Leute zu Hause sind ist der Strom eher gegen 300mA, einen Tag/Nacht Unterschied habe ich nicht systematisch gesehen.

                1 Linie, ca. 10 Glastaster (mit/ohne Smart), ca. 20 Melder verschiedener Hersteller, 3 Jalousieaktoren, 3 Schaltaktoren, ca. 6 Tasterinterfaces, 1 Wetterstation, 1 IP Schnittstelle. Die Speisung ist eine MDT 640mA. 220qm auf 3 Etagen.

                Kommentar


                  #9
                  Kann ich das einfach mit einem Multimeter messen?

                  Kommentar


                    #10
                    EFH 180 m² + Keller

                    eine Innenlinie:
                    • 1x Enertex IP-Router
                    • 1x Enertex Spannungsversorgung 960mA
                    • 9x MDT Bewegungsmelder
                    • 2x MDT Binäreingang 16-fach
                    • 8x BEG PD11 Flat Präsenzmelder
                    • 1x Theben compact office EIB Präsenzmelder
                    • 1x MDT Präsenzmelder 360 Decke 3S
                    • 9x Gira RWM mit je einem KNX-Modul
                    • 11x MDT Taster Smart 86
                    • 2x MDT Heizungsaktor (4-fach und 6-fach)
                    • 2x ABB Jalousie/Rollladen Aktor (4-fach und 8-fach)
                    • 2x Enertex 4Kanal LED Dimmsequenzer
                    • 1x MDT AMS Schaltaktor mit Strommessung (12-fach)
                    • 3x MDT AKS Schaltaktor 20-fach
                    Anzahl Geräte: 53
                    Momentaufnahme: 480mA / 14W (laut Enertex SV)

                    eine Ausenlinie:
                    • 1x MDT Spannungsversorgnung 160mA
                    • 1x MDT Linlienkoppler
                    • 1x MDT AKS Schaltaktor 12-fach
                    • 1x Ing-Budde Hörmann Modul
                    Anzahl Geräte: 4
                    Verbrauchswerte habe ich da keine
                    Ciao Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      dann ist ja gut, dass ich mir gerade eine SV mit Diagnose gegönnt habe

                      Aktuell: 655 mA, Min: 621 mA, Max: 837 mA, Avg: 651 mA (Messzeit 1 Woche, länger hab ich die SV noch nicht)...

                      Ich habe inzwischen 95 Geräte am Bus (laut ETS Linienscan), nur Innenlinie gemessen (die Außenlinie hat keine Diagnose, nur 8 Geräte, dürfte so um die 50 mA im Schnitt sein).
                      Ca. 20 PM (BEG, MDT), ca. 20 Tasterschnittstellen für Fensterkontakte (Merten), ca. 20 Taster (MDT-Glastaster 1), ca. 10 Geräte im Schaltschrank (Heiz-/Jalo-/Schaltaktoren, alles MDT), 7 Rauchmelder (selfbus), 6 Lüftungsinterfaces (arcus-eds), 5 Klimaanlageninterfaces (Zennio), 1IP-Schnittstelle (MDT), 1 DALI-Gateway (Siemens), 1 LK (MDT), 1 Logikmodul (MDT), Rest ist Kleinkram...

                      Erkenntnis: Weit weniger Stromverbrauch, als ich es mit meinen 95 Geräten erwartet hätte. Jetzt verstehe ich auch, warum mein Versuch, einen Notbetrieb mit meiner noch vorhandenen 640 mA Stromversorgung zu gewährleisten, auch problemlos funktioniert hat...

                      Gruß, Waldemar

                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        danke für die Infos

                        Kommentar


                          #13
                          N'Abend

                          Altes (1945) renoviert/saniertes Haus. 120 m²
                          80% dezentral verbaute Aktorik (Rollädenkästen Schalterdosen etc.), weil's nicht anders ging.
                          39x MDT, Rest diverse Marken.

                          63 TP Gerät, zwischen 270 und 310mA Buslast mit 'ner Enertex 960 SV
                          dazu noch 19 KNX RF+ (MDT) Geräte.

                          Gruss
                          Guido
                          Zuletzt geändert von PhilW; 08.02.2019, 07:08.
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Na? wann kriegen wir einen W/m²/Bus-Teilnehmer Wert?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Altbau, den wir saniert haben, braucht bei bisher 45 TLN im Schnitt 410mA

                              11Stk MDT Smart II
                              11Stk MDT Glas PMs
                              3Stk MDT BWM
                              4Stk LED Dimmer
                              4Stk MDT 4fach Dimmer
                              1Stk MDT 20Fach Aktor
                              1Stk MDT 12Fach AZI
                              2Stk MDT 8fach Rollo Aktor
                              2Stk MDT 6fach Hzg Aktor
                              1Stk IP Router
                              1Stk Sonos Gateway
                              1Stk Bosch Gateway
                              2Stk Außen BWM
                              1Stk Wetterstation

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X