Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximale Touch-Temperatur bei gefliester Rückwand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maximale Touch-Temperatur bei gefliester Rückwand?

    Bei einem meiner Touch-PCs in der Wand (10cm Gipsdiele, d.h. massiver Gips) ist die Rückseite gefliest, da dort die Dusche ist.

    Nun habe ich im UP-Kasten auch noch den Visu-PC, d.h. dort entsteht Abwärme.
    Wie warm darf denn der UP-Kasten (und damit die Wand) werden, ohne dass ich die Fiesen (bzw. den Fliesenkleber) auf der Rückseite schädige? Nicht dass mit da mal die Fliesen runterkommen...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    http://www.pci-augsburg.eu/fileadmin.../pi/de/129.pdf

    das steht was von

    "temperaturbeständig bis 80°C" was auch immer das genau zu bedeuten hat... aber wenn Dein Touch nicht gerade auf dem Weg zum Abrauchen ist, werden solche Temperaturen wohl nicht aufreten.

    Gruß der Noob.

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB1NOOB Beitrag anzeigen
      "temperaturbeständig bis 80°C" was auch immer das genau zu bedeuten hat... aber wenn Dein Touch nicht gerade auf dem Weg zum Abrauchen ist, werden solche Temperaturen wohl nicht aufreten.
      Ich kenne halt die Aussage, dass die Fußbodenheizung nicht wärmer als xx°C (40°C, IIRC) werden darf, da es sonst die Fliesen absprengt...

      Aktuell habe ich die Abschalt-Temperatur auf 45°C gesetzt (40°C kam zu schnell, 45°C dauert schon etwas), wobei der Fühler an die metallische UP-Kastenwand geklebt wurde (ohne Wärmeleitpaste) und verschärfend direkt vom Touch-PC angeblasen wird.
      Der Multimeter-Temperatursensor (keine Ahnung wie stark man dem trauen darf) hat dann eine Fliesen-Oberflächentemperatur von 28-29°C ergeben. (Positionierung des Sensors nach Trian&Error, wo's am wärmsten war.) Dabei hatte der Touch nur einen "Aufwärm-Zyklus", d.h. der ist nicht betrieben worden um die Wand "durchzuheizen".
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar

      Lädt...
      X