Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu-Elemente für den HS anlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu-Elemente für den HS anlegen

    Hallo,

    wollte mal ein paar eigene Elemente im Design meiner Wahl anlegen - was an sich kein Problem ist. Habe allerdings die Vermutung das man eine ganze Rutsch von Symbolen anderweitig anlegen könnte, eine Routine die zeitsparender ist als jedes Symbol einzeln anzulegen, gibt es da Tips von den Profis??? Danke schon mal.

    Gruss Jan
    Installation:
    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

    #2
    Ich verstehe nur Bahnhof! Was für eine Routine suchst du?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Vielleicht etwas unklar ausgedrückt

      Also wie man für seine Visu eigene Symbole in das Design bekommt ist mir klar (Stammdaten/Projekt/Oberflache/Designs/spez. Daten bearbeiten...). Wenn ich nun eine ganze Reihe von eigenen Symbolen einpflegen will ist das immer sehr mühsam jedes einzelne Symbol mit Namen und über "einfügen mit Datei" in das Design zu prügeln. Interessant ware doch eine Routine die z.B. einen Ordner direkt einliest und den Namen vom Dateinamen übernimmt - gibt es auch vielleicht, nur wo??? Oder wie macht ihr das?

      Gruss Jan
      Installation:
      HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

      Kommentar


        #4
        Man kann die auch händisch in die client.hsc einfügen.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Geht wahrscheinlich schneller, allerdings muss ich mir dann eine Art Datenbank schreiben dir mir einen Ordner einliest und die Infos wie vom Experten gefordert wieder in ein Textfile schreibt das ich so wieder in die client.hsc einfüge - ob dieser Aufwand lohnt

          Nun denn, danke für die Aufklärung!

          Gruss Jan
          Installation:
          HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

          Kommentar


            #6
            Die Idee hat was, sollte man mal weiterspinnen...

            Erstens, die client.hsc kann man ja auch direkt beschreiben.

            Man könnte dan (projektbezogen) ein Verzeichnis anlegen, Grafik rein, Knopfdruck, Experte sraten, Symbole stehen zur Verfügung.

            Wenn man bei der Namensgebung der Dateien strukturiert arbeitet, könnte man auch die Ids automatisch generieren.

            Der programmieraufwand hielte sich arg in Grenzen:

            client.hsc sichern
            alte Spezialsymbole löschen
            Verzeichnis einlesen
            ID aus Dateinamen generieren, Texteintrag formatieren
            an client.hsc anhängen

            Sollten wir mal verfolgen!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Manchmal habe ich doch noch Lichtblicke
              Dachte so etwas müsste schon existieren - zumindest wäre es eine enorme Erleichterung für HS-Designer

              Gruss Jan
              Installation:
              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

              Kommentar


                #8
                könnte man wunderbar mit B-CON bzw. LabVIEW lösen :-) ... Hatte ähnliche Idee auch schon mal, aber mangels Zeit verworfen...

                LG

                Kommentar


                  #9
                  @MatthiasS:
                  ich denke dass die Icons nur beim Anlegen eines Designs aus der client.hsc ausgelesen werden. Hab's gerade nochmals getestet, eine Anpassung der client.hsc zur Änderung des Designs bringt da nicht viel (so hab' ich Surfikus verstanden).

                  @Surfikus:
                  ich mach' sowas via 'Templates'. Eine *.htvisu-Datei in *.zip umbenennen und entpacken. Die data1.dat und data2.dat anpassen, die Icons ins aktuelle Verzeichnis kopieren, das Ganze wieder packen und das zip-File in htvisu umbenennen. Dann noch im Experten importieren und fertig!

                  Alex

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X