Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Funkbus - wie auf mein iPhone / iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Funkbus - wie auf mein iPhone / iPad

    Hallo Zusammen,

    bin neu hier und bin zugegebener Maßen unwissend. Hoffe das ich hier etwas Hilfe finde :-)

    Ich habe bei mir zu Hause eine Funkbus-Installation von Gira. Also System 2000 UP Einsätze mit dem passenden Funk-Aufsatz, mit Aktoren und Funk-Steckdosenadaptern.

    Das Ganze kann ich dann über die Gira-Fernbedienungen steuern. Soweit ganz schön. Nächster Schritt für mich wäre das Ganze von meinem iPhone / iPad oder ggf. einem Info Terminal von Gira steuern zu können.

    Was brauche ich dazu? HomeServer inkl. Funkbus Controller? Ich komme da leider nicht ganz mit klar. Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß

    Timo

    #2
    bisher geht das leider nicht, da der Funkbusumsetzer nur ein Empfänger ist, der dann KNX Aktoren anspricht.

    Wird vielleicht mal was kommen.

    Clemens.

    Kommentar


      #3
      Hallo Clemens,

      vielen Dank für Deine prompte Antwort. Ist nicht das was ich hören wollte, aber das ist nicht Deine Schuld ;-)

      Da hilft dann nur abwarten oder kenn jemand einen Trick wie man das ganze umgehen kann?

      Gruß

      Timo

      Kommentar


        #4
        Zitat von Goose Beitrag anzeigen
        kenn jemand einen Trick wie man das ganze umgehen kann?
        Ein anderes Funksystem einbauen.

        Wolltest Du aber wahrscheinlich auch nicht hören

        Kommentar


          #5
          ... oder sich ein eignees bidirektionales Funkbusgerät bauen mit dem Sende- und Empfangsmodul von Insta (Klick).

          Ist natürlich nur was für Leute, die sich mit dieser Thematik auskennen und sich solch einen Selbstbau zutrauen.

          Kommentar


            #6
            Oder auf Hager ausweichen (TR131A)...
            Gruß Stephan

            Kommentar


              #7
              alles keine Lösung!


              die Lösung ist:


              VERKABELN!

              maximale Sicherheit, Zuverlässigkeit, Perfermance, Möglichkeiten.

              Und das ganze dann auf Iphone, Ipod, Ipad, Imac, Windows PCs, Windows Mobile, Android, Symbian, Linux......

              Das ist doch was, dafür kann man doch den einen oder anderen Schlitz in Kauf nehmen.

              Clemens

              Kommentar


                #8
                Klar ist verkabeln besser, aber das geht halt nicht immer.

                Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist so ein instafunk-Modul an die serielle Schnittstelle eines (Linux-)Rechners zu hängen und selber ein Gateway aufzubauen. Könnte man eventuell sogar mit einem Wiregate erledigen, oder man schaut sich mal so Dinge wie FHEM an. Mit KNX hat das ganze aber erstmal nichts zu tun.

                Marcus

                Kommentar

                Lädt...
                X