Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Merten Argus PM schaltet aus und gleich wieder ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Merten Argus PM schaltet aus und gleich wieder ein

    Hallo!

    Hab jetzt meinen 3. Argus PM installiert und das ist der erste der Probleme macht...
    Nach Ablauf der internen Treppenlichtzeit schaltet er aus und gleich wieder ein.
    Ich habe zum Testen die Treppenlichtzeit auf 10sek gestellt, alle Gruppenadressen gelöscht, eine neue angelegt und die nur mit dem Aktor verknüpft. Auch die Totzeit hab ich raufgedreht.

    (Standard) Konfig siehe im Anhang.

    Keine Ahnung was der macht.

    Danke für Tipps
    Hans
    Angehängte Dateien

    #2
    Sieht er das Licht?
    Sprich, könnte das Licht die Bewegung auslösen?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Ja, er sieht das Licht, aber ist das nicht durch die Totzeit ausgeschlossen??
      Hab mittlerweile schon 5 Sekunden eingestellt.
      Und Pause zwischen 2 Telegrammen 2 Sekunden, trotzdem macht er das.

      Kommentar


        #4
        Hallo..

        *smile*: Der Fehler sitzt vor dem Laptop - sorry, fiel mir grad so ein.

        Wenn er auf die Lichtquelle schaut, dann funktioniert er nie ganz!! Stell Dir vor, Du nimmst eine Taschenlampe, hältst sie dir vor das Gesicht, schaltest ein und willst nun eine Kerze sehen?

        Das gilt für sämtliche Leuchtmittel, speziell: Seilsysteme mit Halogen, Wandleuchten mit Glühlampen, abgehängte Leuchten mit Neonröhren etc. kurz: Für alle Wärmequellen im Erfassungsbereich des Präsenzmelders.

        Gruss Peter

        PS: Die Steigerung dieser Konstellation mit "Präsenzmelder schaut in Lichtquelle" ist, wenn man dann noch die Helligkeitssteuerung aktiviert. Ergebnis: Zu dunkel? Leuchten dimmen ein. Aaaaah zu Hell!! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein! Aaaaah zu Hell! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein. Aaaaah zu Hell!! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein! Aaaaah zu Hell! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein. Aaaaah zu Hell!! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein! Aaaaah zu Hell! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein. Aaaaah zu Hell!! Leuchten dimmen dunkler. Zu dunkel? Leuchten dimmen ein! Aaaaah zu Hell! Leuchten dimmen dunkler........
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Peter, das ist mir schon klar, daß das nicht optimal ist! Manchmal lässt es sich aber nicht verhindern, daß der PM oder BWM das Licht sieht, aber ist dafür nicht die Verriegelungsfunktion oder hier Sicherheitspause da???
          Und warum sendet der PM ein nach einer halben Sekunde wenn die Verriegelungszeit 5 sind?
          Ich würde mir ja einreden lassen wenn er nach 5 Sekunden wieder ein Ein schickt wenn er die noch warme Lampe erkennt!

          Edith sagt: Ich hab's jetzt mit Empfindlichkeit "Mittel" gelöst, ist zwar nicht schön funktioniert aber! Warum die Sicherheitspause nicht funktioniert verstehe ich aber trotzdem nicht!

          Kommentar


            #6
            Kann es sein das dort eine fußbodenheizung ist die vieleicht als bewegung interpetieren könnte hatte ein bekannter von mir auch schon gehabt. ?
            MFG S.Meinert

            Kommentar


              #7
              Ja, FBH gibt's dort auch, aber die gibt's auch in den anderen Räumen und scheint die Argus nicht zu stören!
              Er schaltet auch sonst nicht unkontrolliert, nur eben kurz nach dem aus, er hört von alleine auch nicht mehr auf! Wenn man über sie Eta ein aus schickt, schaltet er nicht mehr, daher bin ich mir sicher, es ist die Lampe. Warum die Verriegelung nicht greift kapiere ich aber nicht!

              Kommentar


                #8
                möglichkeit den etwas zu drehen, so das der nicht Erfassungsbereich auf die Lampe zeigt?
                MFG S.Meinert

                Kommentar


                  #9
                  Wird die Sicherheitspause über Rückmeldeobjekt gestartet? D.h. der Aktor soll eine "0" senden die über Rückmeldeobjekt im PM empfangen wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von and777 Beitrag anzeigen
                    Wird die Sicherheitspause über Rückmeldeobjekt gestartet? D.h. der Aktor soll eine "0" senden die über Rückmeldeobjekt im PM empfangen wird.
                    Ja, klaro!

                    Noch kurzes Feedack:
                    Der PM dürfte wirklich was haben!
                    Ich habe ihn zum testen gegen einen anderen (Wohnzimmer) ausgetauscht, umprogrammiert und der funktioniert mit der Parametrierung vom ursprünglichen PM.
                    Mir kommt auch vor, als würde dieser viel schneller reagieren.
                    Werde den anderen mal einschicken.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X