Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich verzweifele an der Logik...einfache Berechnung mit internem KO!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Ich verzweifele an der Logik...einfache Berechnung mit internem KO!

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich lese schon ne ganze Weile mit. Muss aber jetzt auch mal ne Frage stellen.

    Ich hab mir vor einer Weile günstig einen Homeserver gebraucht gekauft...eigentlich war ich von meinem HomeSever Trip weg, da ich eigentlich alles mit linknx/knxweb gebaut hatte.
    Allerdings konnte ich bei dem Preis nicht nein sagen;-)

    Hab auch schon meine Visu mit XXAPI so gut wie fertig. Jetzt wollte ich meinen betagten Tritons (6326) mit RTR ein bissl mehr komfort einhauchen. Also an die erste Logik getraut...dann das böse erwachen...ich könnt das Ding an die Wand schmeißen...bin erstmal wieder auf meine alte Linknx/knxweb kombi umgetiegen.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...anscheinend mangelt es an meinem Logik verständnis. Aber ich schreib einfach mal was ich vor habe und einfach nicht zum laufen bekomme:

    Problem: aktuellen soll Wert bei den Triton RTR´s setzen geht nicht direkt, dh. der akt. soll-Wert kann nicht gesendet werden. Das sollte eigentlich kein Problem sein...ändere ich halt den Basis Soll-Wert.

    Hab mir dann ein internes KO erstellt, welches in Abhängigkeit vom "Heizmodus" eine Korrekturvariable darstellt. Dh. wenn Modus Standby dann ist das KO 2 und bei Komfort 0...das funktioniert auch wunderbar.

    Jetzt hab ich mir ein weiteres internes KO erstellt, welches den akt.Soll-Wert darstellen soll, mit dem Will ich dann auch in der Visu arbeiten (wegen der schnelleren aktualisierung usw.).

    Jetzt zur eigentlich Problemlogik:
    1. Problem: Ich ändere iKO akt.Soll-Wert in der Visu - jetzt soll in Abhängigkeit vom Heizmodus die Korekturvariable addiert/subtrahiert werden und der Basis Soll-Wert geschrieben werden.

    2. Problem: Wie kann ich es realisieren, dass wenn Vorort am RTR der akt.Soll-Wert geändert wird auch das iKo akt.Soll-Wert aktualisert wird?

    --> Ich lande da immer in irgendwelchen Endlosschleifen!

    Kann mir jemand von euch hefen oder weiterführende Literatur empfehlen (die Hilfe im Experten hilft mir nicht wirklich weiter)?

    #2
    Du musst den Sollwert vom RTR mit dem HS verknüpfen. Ev. musst Du den Datentyp richtig einstellen.
    Hast Du die Gruppenadressen in den HS importiert?
    Du musst keine iKo anlegen für die Solltemp.
    Gruss

    URS

    Kommentar


      #3
      Hallo Zimmi,
      erstmal danke für deine Antwort.
      Die Grundlagen hab ich alle umgesetzt. Dh. es funktioniert auch alles...zur Anzeige verwende ich den aktuellen Soll-Wert und zum ändern den Basis Soll-Wert (beim 3fach Triton mit RTR kann man den aktuellen Soll-Wert nicht senden, nur lesen)...die Temperatur kann man auch wunderbar ändern, so lange man sich auf plus und minus beschränkt.
      Ich möchte aber direkt Werte setzen zB. 22 Grad... und das geht bei den 3Fach Tritons nur umständlich über eine Logik im HS damit der Basis Soll-Wert korrekt gesetzt wird und an der bin ich gerade am verzweifeln!!

      Richtig doll ärgert mich, dass ich bei meinen 5fach Tritons problemlos den aktuellen Soll-Wert senden kann...anscheinend hätte ich das ganze Haus mit 5fach Tritons zupflastern sollen

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        hab hier mal einen Screenshot von einem meiner vielen Versuche (gelb markiert iKOs):


        Uploaded with ImageShack.us

        Kommentar


          #5
          Hat keiner von den Profis einen Tipp für mich?

          Kommentar


            #6
            Hallo eiXman,

            habe bei einem Triton 3fach RTR nachgeschaut, dieser sendet die aktuelle Solltemperatur über den Bus. (ev. Haken bei Lesen und Schreiben setzen)
            Die Solltemperatur kannst Du auch zum Triton senden.
            Alles ohne Logik.
            Du musst nur die richtgen Parameter setzen.
            Gruss

            URS

            Kommentar


              #7
              Hallo Zimmi,
              danke dass du dir die Zeit nimmst. Aber die aktuelle Solltemperatur kann man Triton leider nicht senden...nur den Basis-Soll Wert. Wie gesagt, ist das kein Problem, wenn man mit +/- die Temperatur ändern will. Aber will man direkt einen Wert senden hat man ein Problem.

              Ich habs mittlerweile aufgegeben, alles in einer Logik unterzubringen...habs jetzt ziemilich umständlich mit ein zweiten Logit + zusätzlichem iKO zur SollWert Anzeige gelöst.

              Poste hier einfach mal meine Logik (iKOs gelb)...falls jemand mal das gleiche Problem hat. Würde mich auch über Kommentare zu diese Logik freuen.

              Gruß






              Kommentar


                #8
                Hallo Eixman,
                mir ist das vorgehen nicht ganz klar.
                Was genau ist Dein Ziel?
                Du kannst ja 4 Temperaturen vorgeben, komfort, standby, nacht und frostschutz
                Wenn Du jetzt noch die Vor-Ort Bedienung freischaltest, dann kannst d auch direkt am Triton die Werte hoch- oder runterfahren.
                Warum also so eine komplizierte Logik?
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Eixman,

                  Rein "dokumentarisch" dürften die zwei pberen Telegramgeneratoren ja nie funktionieren da Du wohl kaum eine Sollwert von "1" haben wirst. Beim trigger steht aber "Wert=1". Technisch wirds klappen weil der Baustein nicht das macht was er "verspricht", sondern effektiv bei "Wert>0" triggert.

                  Trotzdem macht der Baustein nicht das was Du reinschreibst "Weiterleiten nur bei Änderung", nein er wird bei jedem Wert>0 weiterleiten. Warum nicht bei <=0 ?

                  Ich sehe das Interesse nciht an diesem triggerbaustein ausser für die KOs die einfach weitergeleitet werden sollen auf ein anderes KO, da immer ein Baustein vorhanden sein muss. In diesem Fall eignet wsich aber besser eine Sperre die immer offen ist.

                  Aber warum überhaupt den aktuellen Sollwert wieder an ein Anzeige KO zuweisen und nicht direkt den aktuellenen Sollwert anzeigen ?

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X