Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BWM zu empfindlich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT BWM zu empfindlich?

    Hallo Gemeinde,

    seit ein paar Wochen wohnen wir nun in unserem neuen Haus. Die KNX Installation läuft noch nicht zu 100% aber das wird noch.

    Etwas Stress macht mir derzeit mein MDT BWM im Flur. Entweder er ist zu empfindlich, mehr gar nix oder mal eine Mischung aus beiden.

    Habe ich Ihne nicht auf Empfindlichkeit 1 schaltet er schon wenn ich am Durchgang zwischen Wohnzimmer und Flur nur vorbei gehe Steht er auf 1 schaltet er allerdings erst wenn man kurz davor steht. Manchmal jedoch, wenn ich von der Couch aufstehe.

    Hat das schon mal jemand erlebt? Gibt es einen Workaround? Oder sollte ich mir einen anderen BWM einsetzen?

    Anbei noch ein Plan mit Position von Couch und BWM


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Du kannst einen BWM/PM nur sehr schwer in der Ferne begrenzen. Die richtige Position wäre am Ende der Wand zum Wohnzimmer und dann nur in ein Richtung auswerten.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hmmm...er sollte ja im Prinzip eben den Eingangs, Flurbereich abdecken. Wenn man hinein läuft vom Wohnzimmer aus und wenn man die Haustür betritt.

      Aber ich denke, ich höre schon heraus, dass ich für diese Geschichte eher zwei Stück benötige, richtig?

      Kommentar


        #4
        Eigentlich klar, dass er in dieser Situation auslöst. Die Reichweite beträgt ja 6-10m, wenn deine Couch also im korrekten Masstab eingezeichnet ist, bist du da gut drin.

        Die Empfindlichkeit wirkt nicht direkt auf die Reichweite, sondern nur darauf, wie gross eine Bewegung sein muss. Prinzipbedingt lässt sich die Reichweite eines PIR nicht einfach per Software definieren.

        Dazu kommt, dass eine Bewegung auf der Couch in deinem Fall meist quer (tangential) zum BWM geschieht. Wenn du hingegen vom Wohnzimmer in den Flur gehst, ist dies radial, also direkt auf den BWM zu. Radial Bewegungen werden aber von PIR-BWM deutlich schlechter erkannt als tangentiale.

        Kommentar


          #5
          Danke Dir. Wie könnte ich das Problem denn am besten lösen? Wie oben beschrieben mit zweien arbeiten? Oder was ganz anderes?
          Zuletzt geändert von Baumtreter; 16.02.2019, 23:14. Grund: Autokorrektur...

          Kommentar


            #6
            Ich sehe nicht, wo die Haustüre ist bzw. wo du den zweiten Melder anbringen möchtest.
            Jedenfalls ist der Vorschlag von Florian vernünftig.

            Kommentar


              #7
              Tja keine Ahnung was da noch links von der Treppe und links neben dem Bad alles kommt. Für den Bereich von Wohnen bis vors WC/BAd und die Treppe tut es sicher auch eine Deckenmelder der nur einen Halbkreis in Blickrichtung Flur auswertet, also auf der Grenze Wohnen/Flur montiert ist. Die Sektoren mit Blickrichtung Wohnen lassen sich ja ggf noch für Schaltaktivitäten im Wohnzimmer verwenden. Für den anderen Bereich vor der Treppe nach unten im Bild fehlt was vom Bild für ne konkrete Empfehlung.

              Hast Dir mal die Applikation vom Steinel Wand Melder angeschaut? Hat der Einstellungen zur Reichweite? Einige HF Melder von Steinel bieten da Einstellungen wo du recht genau den Erfassungsradius definieren kannst.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zum Steinel Wandmelder gibt es aber einen aktuellen Thread mit diversen Problemen.

                Kommentar


                  #9
                  Sorry Leute. Hier der restliche Plan. Nachträglich was in die Decke ist nicht. Stahlbeton und ich war für "Reservedeckendosen" zu geizig.

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Aber hätte er überhaupt die Funktion? der alte HF 360 für die Decke kann ds nicht. Der iHF für Aussen kann da gut eingestellt werden und der neue True Presence und der HPD2 können da auch gut eingestellt werden.

                    Denn TE hat ja ggf noch das Problem an die anderen Stellen eine Dose und KNX zu bekommen. Je nach Art des Problem des Wandmelders aber ggf dennoch eine Variante.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Tja selbst wenn Du ihn an die Wand vom Technikraum montierst, schaut er noch bis ins Wohnzimmer und bekommt beim Durchlaufen Wand Flur Wand vs Sofa eine ordentliche tagentiale Bewegung präsentiert auf die er auch reagieren wird.

                      In die Treppenwand oder WC Wand nah am Wonzimmer bekommst auch nichts mehr rein?

                      kein Schnäppchen aber an der Wand zum Technikraum ein HPD2, der kann Dir dann auch zählen wieviele Leute in eine Tür gegangen sind. Den iHF Außenmelder an der Technikraumwand halte ich nicht unbedingt für so ahnsehnlich würde da aber auch seinen Dienst tun, da Du ihn halt auf die passende Reichweite justieren kannst.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Das wird ne verzwickte Sache ich Merk schon.
                        Das Thema ist ja, dass der BWM nur abends anspringt wenn ich von der Couch aufstehe (nein, derzeit noch keine getrennten empfibdlichkeitswerte). Selbst wenn ich aus der Küche komme und mich auf die Couch setze springt er nicht an, obwohl die Distanz dann kürzer ist (muss ja erstmal um die Couch herum)

                        Kommentar


                          #13
                          Mit einem BWM könntest du die Position rechts neben der Türe zur Technik mal testen. Besser wäre ein Melder links neben der Türe zur Technik und ein zweiter Melder rechts an der Wand zum Wohnzimmer, nur der links Sensor aktiv, wie Florian geschrieben hat.

                          Kommentar


                            #14
                            Naja rechts und links von der Technik wäre es mit wenig Aufwand noch machbar Dosen zu setzen. Links neben der Tür sind sogar noch Dosen frei in denen ein Bus Kabel liegt. Hier sollten später eigentlich ein Mehrfachtaster sowie wie eine MDT LED Anzeige rein.

                            An alle anderen Wänden bekomme ich ohne Stemm und Putzarbeiten nichts mehr hin :/

                            Kommentar


                              #15
                              Dann kleb mal auf die rechte Seite auf die Linse versuchsweise einen Tesastreifen oder auch zwei Streifen. Damit wird der Fokus der Linse unschärfer und die Reichweite sinkt. Das ist der Teil der Linse, die ins Wohnzimmer schaut. Du kannst die rechte Linse mit einem Isolierband auch mal versuchsweise ganz abschalten. Die Empfindlichkeit muss natürlich wieder hoch, damit die Auslösung im Flur funktioniert. Der Eingangsbereich wird bei der Positionierung vermutlich eh schon sehr spät schalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X