Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA KNX IP-Router 2167 00 / Software 4.0.435 / Kein remote Bus Zugriff per VPN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA KNX IP-Router 2167 00 / Software 4.0.435 / Kein remote Bus Zugriff per VPN

    Hallo Zusammen,

    bevor einer über das selbe Problem stolpert, kurz zur Info.

    Mit der aktuellen Software 4.0.435 vom 15.02.2019 des GIRA KNX IP-Router 2167 00, ist kein remote Bus Zugriff (IP-Tunnel-Verbindung) über VPN möglich.
    Der Router weist die eingehenden ETS Verbindung ab.
    Alle Filterfunktionen wurden in der Applikation auf weiterleiten parametriert.
    KNX Secure wurde in der Applikation 4.0 deaktiviert, da die installierten Router I02 und I04 besitzen.

    Erst das Downgrade auf die Version 3.3.8 ermöglichte bei gleicher Parametrierung wieder einen remote Bus Zugriff (Tunnel-Verbindung) per VPN.

    Als VPN Gateway kam der GIRA S1 mit Software Version 4.0.380 zum Einsatz.

    Die verwendete ETS Version ist 5.6.6 (Build 1190).

    Den GIRA Support habe ich bereits informiert, welcher das Problem prompt nachstellen konnte, alles Weitere folgt.

    Gruß Fabian

    Zuletzt geändert von fabianfischer; 18.02.2019, 19:57.
    LEADS elektro
    LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
    www.leads-elektro.de

    #2
    Hallo Fabian,

    vielen Dank für die Information.

    Dieses hängt mit der Tatsache zusammen, dass der aktuelle IP-Router das UDP und TCP Protokoll laut KNX Standard KNXnet/IP Tunnelling v2 unterstützen muss. Die ETS 5 erkennt welches Protokoll von welchem Produkt unterstützt wird und verwendet bei dem aktuellen IP-Router 4.0.435 das TCP Protokoll und in der Version 3.3.8 das UDP Protokoll.

    Leider leitet der aktuelle S1 aber nur UDP Frames weiter. TCP Frames werden geblockt.

    Aktuelle gibt es leider nur die Möglichkeit über die Tunneling-Verbindungen des S1 oder X1 aus der Ferne auf den Bus zuzugreifen. Wir arbeiten an einer Lösung um dieses Problem zu fixen.

    Hinweis: ETS 4 Benutzer sind hiervon nicht betroffen, da die ETS4 nur das UDP Protokoll unterstützt.

    Gruß Gunnar

    Kommentar


      #3
      Hallo Gunnar,

      danke für dein Feedback!

      Der nette Kollege von der GIRA Hotline hatte mich auch schon über den technischen Hintergrund informiert.

      Gruß Fabian
      LEADS elektro
      LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
      www.leads-elektro.de

      Kommentar


        #4
        Gibt's das Update auch für ältere Rev. des Routers? Ich glaub ich bin auf 2.0 oder so
        Ich halte es ja da eher so... Never Touch a running system...

        Einwände? Ich hab den Router nur für KNX Anbindung... Alles andere macht die Fritze und mein Cisco Switch.
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          #5
          Da ich vor kurzem nach einer Lösung befragt wurde, hier noch einmal ein Workaround.

          Um die Router über den S1 programmieren zu können, muss in der ETS nachfolgende Einstellung deaktiviert werden:

          Bus / Verbindungen / Optionen / Direkte IP-Verbindung verwenden wenn verfügbar

          Screenshot 2021-06-01 002510.jpg

          Gruß Fabian
          LEADS elektro
          LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
          www.leads-elektro.de

          Kommentar

          Lädt...
          X