Ich hab auf Rev. 5.7 getauscht. Lief von Seiten MDT absolut top mit Vorabversand.
Seit dem funktioniert die Sperrfunktion soweit für mich.
Öffne ich während der Beschattung die Türe, fährt es hoch.
Schließe ich, wird die Beschattung gestartet. Außer, sie wird nicht mehr benötigt, dann wird hoch gefahren. Wenn zwischenzeitlich zentral ab war, fährt der Behang nachträglich runter. Der absolute Lamellenbefehl wird dabei aber nicht berücksichtigt.
Wird die Türe geöffnet und in der Zwischenzeit wird die Beschattung aktiviert, so wird sie auch nach Schließen der Türe aktiviert, wie oben.
Schade finde ich auch deinen Punkt mit sofortiger Umkehr.
Öffne ich bei geschlossenem Behang die Türe, fährt der Behang auf. Schließe ich aber in der Zwischenzeit die Türe wieder, würde ich mir wünschen, dass der Behang sofort auf das Schließen reagiert,und nicht erst, wenn er die Offen-Position angefahren hat.
Auch die Sache mit der Beschattungautomatik, wenn der Behang ganz unten ist, finde ich eher schlecht:
Mann muss laut Aussage MDT sozusagen in die Beschattung hineinfahren.
Ist die Beschattungsposition 100% Höhe, so muss ich erst absolut auf 90% hoch fahren, damit die Beschattung gestartet wird und wieder auf 100% runter fährt und Lamellennachführung startet.
Die Alternative wäre ein kompletter Auf Befehl und starten der Beschattungautomatik bei 0%.
Würde mich enorm freuen, wenn man das unnötige Fahren vermeiden könnte und bei 100% sofort beschattet.
Ganz toll fände ich auch ein Automatisches Sperren von Zentral Auf Befehl morgens und sofortigem Starten der Beschattungautomatik. Finde das unnötig, den Behang erst rauf zu fahren, damit die Beschattung gleich wieder runter schickt.
Bin kein Fan davon, wenn der Behang oft erst umständlich in der Gegend rum fährt...
Seit dem funktioniert die Sperrfunktion soweit für mich.
Öffne ich während der Beschattung die Türe, fährt es hoch.
Schließe ich, wird die Beschattung gestartet. Außer, sie wird nicht mehr benötigt, dann wird hoch gefahren. Wenn zwischenzeitlich zentral ab war, fährt der Behang nachträglich runter. Der absolute Lamellenbefehl wird dabei aber nicht berücksichtigt.
Wird die Türe geöffnet und in der Zwischenzeit wird die Beschattung aktiviert, so wird sie auch nach Schließen der Türe aktiviert, wie oben.
Schade finde ich auch deinen Punkt mit sofortiger Umkehr.
Öffne ich bei geschlossenem Behang die Türe, fährt der Behang auf. Schließe ich aber in der Zwischenzeit die Türe wieder, würde ich mir wünschen, dass der Behang sofort auf das Schließen reagiert,und nicht erst, wenn er die Offen-Position angefahren hat.
Auch die Sache mit der Beschattungautomatik, wenn der Behang ganz unten ist, finde ich eher schlecht:
Mann muss laut Aussage MDT sozusagen in die Beschattung hineinfahren.
Ist die Beschattungsposition 100% Höhe, so muss ich erst absolut auf 90% hoch fahren, damit die Beschattung gestartet wird und wieder auf 100% runter fährt und Lamellennachführung startet.
Die Alternative wäre ein kompletter Auf Befehl und starten der Beschattungautomatik bei 0%.
Würde mich enorm freuen, wenn man das unnötige Fahren vermeiden könnte und bei 100% sofort beschattet.
Ganz toll fände ich auch ein Automatisches Sperren von Zentral Auf Befehl morgens und sofortigem Starten der Beschattungautomatik. Finde das unnötig, den Behang erst rauf zu fahren, damit die Beschattung gleich wieder runter schickt.
Bin kein Fan davon, wenn der Behang oft erst umständlich in der Gegend rum fährt...
Kommentar