Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor Rev5.0 - Umfangreiche Einstellung der Sperrfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich hab auf Rev. 5.7 getauscht. Lief von Seiten MDT absolut top mit Vorabversand.
    Seit dem funktioniert die Sperrfunktion soweit für mich.
    Öffne ich während der Beschattung die Türe, fährt es hoch.
    Schließe ich, wird die Beschattung gestartet. Außer, sie wird nicht mehr benötigt, dann wird hoch gefahren. Wenn zwischenzeitlich zentral ab war, fährt der Behang nachträglich runter. Der absolute Lamellenbefehl wird dabei aber nicht berücksichtigt.
    Wird die Türe geöffnet und in der Zwischenzeit wird die Beschattung aktiviert, so wird sie auch nach Schließen der Türe aktiviert, wie oben.

    Schade finde ich auch deinen Punkt mit sofortiger Umkehr.
    Öffne ich bei geschlossenem Behang die Türe, fährt der Behang auf. Schließe ich aber in der Zwischenzeit die Türe wieder, würde ich mir wünschen, dass der Behang sofort auf das Schließen reagiert,und nicht erst, wenn er die Offen-Position angefahren hat.

    Auch die Sache mit der Beschattungautomatik, wenn der Behang ganz unten ist, finde ich eher schlecht:
    Mann muss laut Aussage MDT sozusagen in die Beschattung hineinfahren.
    Ist die Beschattungsposition 100% Höhe, so muss ich erst absolut auf 90% hoch fahren, damit die Beschattung gestartet wird und wieder auf 100% runter fährt und Lamellennachführung startet.
    Die Alternative wäre ein kompletter Auf Befehl und starten der Beschattungautomatik bei 0%.
    Würde mich enorm freuen, wenn man das unnötige Fahren vermeiden könnte und bei 100% sofort beschattet.

    Ganz toll fände ich auch ein Automatisches Sperren von Zentral Auf Befehl morgens und sofortigem Starten der Beschattungautomatik. Finde das unnötig, den Behang erst rauf zu fahren, damit die Beschattung gleich wieder runter schickt.
    Bin kein Fan davon, wenn der Behang oft erst umständlich in der Gegend rum fährt...
    ​​​​

    Kommentar


      #47
      Bin kein Fan davon, wenn der Behang oft erst umständlich in der Gegend rum fährt...
      Verstehe ich, wenn aber die Endfunktion erreicht ist, ist das s hon Jammern auf hohem Niveau. Soweit musst du mit anderen Aktoren erst einmal kommen.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #48
        Danke matte1987
        So kann ich, sollte es eine Möglichkeit zum Tausch geben, ganz gut einschätzen was möglich ist und was nicht.

        Mir ist das Endergebnis wichtig, und das funktioniert ja bei dir, auch wenn natürlich die Zwischenschritte nicht optimal aber sicher verschmerzbar sind.
        Stand bei uns ist halt dass der letzte Schritt nicht ausgeführt wird und die Endfunktion nicht erreicht wird, was eher supotimal ist.

        Hab schon überlegt die Funktionen auf externe Logiken auszulagern da ich mir dachte ich brings mit dem Aktor nicht hin, aber so wie von dir geschildert wär das mit dem Aktor schon toll umsetzbar.

        Liebe Grüße
        Jürgen

        Kommentar


          #49
          Für mein letztes Problem, dass die Raffstore morgens erst komplett rauf fahren, um dann die Beschattung zu aktivieren, hab ich mir ne Logik im X1 ausgedacht:

          Die Zeitschaltuhr schickt morgens nen Auf Befehl auf ne Gerätevariable, welche direkt an den Logikeingang weiterleitet. Außerdem hab ich da noch ne Sperre eingebaut, mit der man das alles deaktivieren kann, falls man länger seine Ruhe will.
          Nach 5 Seskunden wird der Befehl auch an die eigentliche Zentral Auf/AB GA 3/0/0 geschickt. (Anhang 1)
          Diese 5 Sekunden habe ich gewählt, um in der Zwischenzeit die Logikblätter durchlaufen zu lassen. (Anhang 2)
          Dort wird für jeden Raffstore unterschieden, ob eine Beschattung notwendig ist. (Helligkeit/Azimut/Elevation übereinstimmend mit den Parametern im Jalousieaktor)
          Ist Beschattung notwendig, wird für den Behang die Sperre für Zentralbefehle gesetzt, damit der Zentralbefehl 5 Sekunden später keine Auswirkung hat.
          Zeitgleich schicke ich den Behang auf 90% hoch, deaktiviere die Sperre für Beschattung und aktiviere die Beschattung ansich.
          15s Später deaktiviere ich wieder die Sperre für Zentralbefehle, damit der Behang später (Abends) wieder darauf reagiert.

          Nach ersten Test´s funktioniert das ohne Probleme. Meine Logik ist bestimmt einfacher zu basteln, aber der Zweck heiligt die Mittel.

          Ich hab die große Logik nun separat für jeden Raffstore an der Ost- und Südseite erstellt, für die Rollläden hab ich mir das geschenkt, da die viel schneller und leiser verfahren, die stören mich nicht so.

          Vl kann das ja noch jemand brauchen.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von matte1987; 14.04.2020, 10:02.

          Kommentar

          Lädt...
          X