Hallo Kollegen..
das Thema KNX-RF ist mir seit Jahren ein Anliegen. Wir haben letztes Jahr zum Beispiel KNX-RF Education Sets konzipiert, durften diese an der jährlich stattfindenden KNX-Training Center Konferenz in St. Pölten vorstellen und produzieren diese seit Anfang Jahr in kleinen Stückzahlen.
Es gibt nun einen eigenen Flyer für KNX-RF und in der letzten Ausgabe des KNX-RF eines der Kernthemen.
Ab 2020 ist KNX-RF nun in den KNX-Grundkursen als fester praktischer Bestandteil enthalten.
Da steckt viel persönliches Engagement von Kollegen und Freunden, dahinter, was nun langsam Früchte trägt.
Nun haben wir einen Slot bei den regelmässig stattfindenen "KNX Webinars" ergattert. Also Morgen Mittag findet das KNX-RF Webinar statt. Es wird ca. 45 Minuten dauern. Hier der Originaltext:
KNX-RF Webinar am Freitag 22.02.2019 zwischen 12 und 13 Uhr
Anmeldung hier (KNX Account erforderlich)
https://my.knx.org/training/webinar
Sprache ist Englisch.
Wir hören und lesen uns
Peter
das Thema KNX-RF ist mir seit Jahren ein Anliegen. Wir haben letztes Jahr zum Beispiel KNX-RF Education Sets konzipiert, durften diese an der jährlich stattfindenden KNX-Training Center Konferenz in St. Pölten vorstellen und produzieren diese seit Anfang Jahr in kleinen Stückzahlen.
Es gibt nun einen eigenen Flyer für KNX-RF und in der letzten Ausgabe des KNX-RF eines der Kernthemen.
Ab 2020 ist KNX-RF nun in den KNX-Grundkursen als fester praktischer Bestandteil enthalten.
Da steckt viel persönliches Engagement von Kollegen und Freunden, dahinter, was nun langsam Früchte trägt.
Nun haben wir einen Slot bei den regelmässig stattfindenen "KNX Webinars" ergattert. Also Morgen Mittag findet das KNX-RF Webinar statt. Es wird ca. 45 Minuten dauern. Hier der Originaltext:
KNX-RF Webinar am Freitag 22.02.2019 zwischen 12 und 13 Uhr
KNX RF battery-less and seamless integration
Webinar delivered by Mr. Markus Bachmeyer and Mr. Peter Sperlich, experts in the KNX RF field. This Webinar, based on the experience of ZF Friedrichshafen AG as a leading company in the batery-less development, and TAPKO Technologies GmbH as provider of KNX RF technology in the industry, highlights the capability of KNX RF to suit batery-less environments as well as the seamless integration of KNX RF products across the different solutions.
Webinar delivered by Mr. Markus Bachmeyer and Mr. Peter Sperlich, experts in the KNX RF field. This Webinar, based on the experience of ZF Friedrichshafen AG as a leading company in the batery-less development, and TAPKO Technologies GmbH as provider of KNX RF technology in the industry, highlights the capability of KNX RF to suit batery-less environments as well as the seamless integration of KNX RF products across the different solutions.
Anmeldung hier (KNX Account erforderlich)
https://my.knx.org/training/webinar
Sprache ist Englisch.
Wir hören und lesen uns
Peter
Kommentar