Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DS18B20 (alternativ PT1000) an KNX bringen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DS18B20 (alternativ PT1000) an KNX bringen?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer Lösung, wie ich Temperaturwerte von 6 DS18B20 Temperaturfühlern an den KNX Bus bekomme.
    Alternativ, so es für die DS18B20 keine Lösung gibt, könnte ich natürlich auch die bestehenden Fühler gegen PT1000 Fühler tauschen.
    Für die PT1000 Fühler hab ich bei MDT den SCN-RT6AP.01 gesehen. Der gefällt mir nicht, da Montage auf Hutschiene nicht möglich.
    Kenn jemand von euch ein Gerät, was mir weiterhilft??

    Gruß
    Martin



    #2
    Zitat von NEUimBUS Beitrag anzeigen
    könnte ich natürlich auch die bestehenden Fühler gegen PT1000 Fühler tauschen.
    Für die PT1000 Fühler hab ich bei MDT den SCN-RT6AP.01 gesehen. Der gefällt mir nicht, da Montage auf Hutschiene nicht möglich.
    Kenn jemand von euch ein Gerät, was mir weiterhilft??
    Für 4 x PT1000:
    https://new.abb.com/products/de/2CDG...gang-4fach-reg

    Kommentar


      #3
      alternativ:

      - Bastellösung
      Raspberry Pi (gibt auch ein Gehäuse für die Hutschiene), daran einen "1-Wire Busmaster / USB Hostadapter DS9490R" und mit owfs / knxd auf den Bus schreiben

      - Fertiggeräte
      Wiregate / Timberwolf / EIBPORT u.a.

      Kommentar


        #4
        ...ok, vielen Dank, ich denke der das ist das richtige für mich.

        Kommentar


          #5
          Eventuell auch die Zennio RQuad mit Zennio eigenen Messfühlern. PT 1000 geht leider nicht.
          Gruß Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 21.02.2019, 22:06.

          Kommentar


            #6
            Ich nutze beides, ABB und Zennio Raildquad. Die ABB Applikation bietet deutlich mehr Möglichkeiten, bei Zennio ist nur das Allernötigste enthalten. PT1000 ist auch genauer als NTC-Fühler.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht ein wenig off-Topic: Kann man nicht auf ein Analog-Modul (z.B. AIO-0410V.01) verwenden, wenn nicht zu viele Heizungs-spezifische Funktionen benötig werden? Anschluss eine PT1000 sollte doch möglich sein oder?

              Reiner

              Kommentar


                #8
                Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                Kann man nicht auf ein Analog-Modul (z.B. AIO-0410V.01) verwenden
                Das erwähnte ABB AE/S4.1.1.3 ist ja ein Analogeingang.
                Im Gegensatz dazu kann das AIO-0410V.01 gemäss Handbuch aber keine Widerstandsmessung und damit keine PTC/NTC auswerten.


                NEUimBUS ich habe den Datec Binäereingang dafür eingesetzt, an diesen kann man bis zu 7 NTC-Fühler anschliessen.
                Ist zwar eigentlich ein UP-Gerät, es gibt aber eine Halterung für die Hutschiene.

                Zu beachten ist, was ich bereits anderorts dazu geschrieben hatte:
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Der Datec-Binäreingang als Temperatursensor ist etwas speziell, weil man nicht frei festlegen kann, bei welcher Temperaturänderung er senden soll.
                Es gibt jeweils zwei KO, eines sendet bei 0.5K Änderung, das andere angeblich bei 0.1K. Zweiteres stimmt aber definitiv nicht, dieses sendet bei jeder kleinsten Messänderung und damit alle paar Sekunden.
                Ich lasse bei mir deshalb nicht mehr bei Änderung senden, sondern in einem fixen Intervall. Für Raumtemperaturen könnten aber 0.5K auch ausreichend sein.
                Zitat von smai Beitrag anzeigen
                Die Sensoren habe ich selbst gelötet, weil mir diese mit etwa 15€ pro Stück zu teuer waren. Verwendet habe ich Epcos K164 B57164K682J (das ist derselbe, den auch Datec einsetzt). Alternativ geht auch der Epcos K45 B57045K682K, der ist für die Schraubmontage.

                Kommentar


                  #9
                  Von Siemens (4x PT1000): 5WG1 258-1AB01

                  https://www.automation.siemens.com/e...ab01_tpi_d.pdf

                  Edit: Nachfolger ist 5WG1 258-1AB02:
                  https://hit.sbt.siemens.com/RWD/DB/H...N258_02_de.pdf
                  https://www.preisroboter.de/N-258_02...~4001869355900
                  Zuletzt geändert von agerhard; 22.02.2019, 12:49.

                  Kommentar


                    #10
                    Da ja 6 Sensoren gefragt sind, dazu ggf. noch ein Universalmodul 5WG1 670-1AB03 (2xPT1000 + diverses). Findet man gelegentlich noch in der Bucht oder Kleinanzeigen.

                    https://support.industry.siemens.com...01ab03_tpi.pdf

                    Z.B. aktuell hier:
                    https://www.ebay.de/itm/Siemens-EIB-.../312342898161?

                    Kommentar


                      #11
                      MDT

                      https://www.mdt.de/Temperaturregler.html
                      Gruß

                      Gunter

                      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                      Kommentar


                        #12
                        Und welcher davon bietet 6 Eingänge auf der Hutschiene?

                        Kommentar


                          #13
                          Da entschuldige ich mich in aller Form bei dir, das ich Ihm auch noch ne alternative aufgezeigt habe.
                          Gruß

                          Gunter

                          "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von guluma Beitrag anzeigen
                            Da entschuldige ich mich in aller Form bei dir, das ich Ihm auch noch ne alternative aufgezeigt habe.
                            Welche Alternative?
                            Martin schreibt ja in der initialen Frage:
                            Zitat von NEUimBUS Beitrag anzeigen
                            Für die PT1000 Fühler hab ich bei MDT den SCN-RT6AP.01 gesehen. Der gefällt mir nicht, da Montage auf Hutschiene nicht möglich.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von smai Beitrag anzeigen

                              Und welcher davon bietet 6 Eingänge auf der Hutschiene?
                              Ohne das Gerät zu kennen:
                              SCN-RT6REG.01 Temperaturregler 6-fach 2TE REG
                              Klingt für mich nach 6 Eingängen auf der Hutschiene.

                              Edit: Ne, damit sind nur Datenkanäle gemeint, die REG-Version hat offenbar keine eigenen Anschlüsse für PT1000.
                              Zuletzt geändert von Cybso; 22.02.2019, 14:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X