Hallo,
Ich hab eine KNX Amateur-Alarmanlage, die ich mit einem EIB-KO scharf/unscharf schalten kann.
Bei Scharfschaltung finden im Hintergrund dann weitere Aktionen statt. (E-Heizkörper, Sperre, Fenster schließen, Receiver aus,...)
Natürlich möchte ich bei einem Stromausfall, dass die Alarmanlage weiter scharf bleibt. Deshalb hab ich im HS Remanentspeicher für das EIB-KO ausgewählt.
Wenn ich den HS manuell neu starte, passieren beim ersten Mal drücken von "Alarm ein" keine weiteren Aktionen, erst nach nochmaligem unscharf schalten und dann wieder scharf geht es wie gewünscht.
Wenn ich das EIB-KO nicht remantent speichere und statt dessen "bei Start abrufen" wähle, geht es gleich beim ersten Mal.
Dann aber natürlich nur mit einem vorbelegten Startwet.
Wo ist mein Denkfehler? Anmerkung 2019-02-22 174114.jpg
Ich hab eine KNX Amateur-Alarmanlage, die ich mit einem EIB-KO scharf/unscharf schalten kann.
Bei Scharfschaltung finden im Hintergrund dann weitere Aktionen statt. (E-Heizkörper, Sperre, Fenster schließen, Receiver aus,...)
Natürlich möchte ich bei einem Stromausfall, dass die Alarmanlage weiter scharf bleibt. Deshalb hab ich im HS Remanentspeicher für das EIB-KO ausgewählt.
Wenn ich den HS manuell neu starte, passieren beim ersten Mal drücken von "Alarm ein" keine weiteren Aktionen, erst nach nochmaligem unscharf schalten und dann wieder scharf geht es wie gewünscht.
Wenn ich das EIB-KO nicht remantent speichere und statt dessen "bei Start abrufen" wähle, geht es gleich beim ersten Mal.
Dann aber natürlich nur mit einem vorbelegten Startwet.
Wo ist mein Denkfehler? Anmerkung 2019-02-22 174114.jpg
Kommentar