Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logik mit Trigger will nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik mit Trigger will nicht

    Irgendwie steh ich grad auf m Schlauch.

    Ich will nur via eines Aktors (drücken AN, loslassen der Taste AUS) eine Szene in Abhängigkeit des Dämmerungswertes auslösen.
    Also Wenn die Taste gedrückt wird (1 bzw. true), dann Trigger bei Dämmerung auslösen, Wert lesen und in Abhängigkeit eine Szene 1 oder 2 auslösen. Fertig.

    Bildschirmfoto 2019-02-24 um 20.14.07.png

    Aber das Triggern stimmt irgendwie nicht. Wenn sich draußen die Dämmerung ändert, dann löst die passende Szene trotzdem aus. grrrr...

    Bildschirmfoto 2019-02-24 um 20.20.37.png

    Eingang bei Trigger stimmt doch, oder?
    Woran könnte es noch liegen?

    Danke für eure Hilfe!

    Thorsten





    #2
    Das ist ja auch so richtig.
    Der Trigger ist ja nur der Bonus zu deinem Eingang Dämmerung...

    mach das mal so:
    Eingang Dämmerung
    Vergleicher größer 150
    Typkonverter
    Auswahleingang des Ausgangswahlschalter
    Wertgenerator für das was Du möchtest am Ausgang 0
    Wertgenerator für das was Du möchtest am Ausgang 1

    Den Triggertaster legst du auf den Eingang des Ausgangswahlschalters

    Bei Dämmerung kleiner wird der erste Ausgang freigeschalten, bei größer 150 der zweite Ausgang

    Kommentar


      #3
      Hmm... passt mir aber auch nicht ganz in die Logik.
      Dann würde ja immer auf der Ausgangswahlschalter "gestellt" sein.

      Ich will einfach nur via Taster eine Szene abrufen, aber die hat je nach Dämmerungswert andere Werte.
      Manuell geht das ja gut.

      Will ja nur einmal Taste drücken, dann die Szene nach Vergleich. Aber dann soll die nicht mehr im Hintergrund weiterlaufen.

      Einfach nur beim drücken einen "kurzen" Trigger starten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigen
        Will ja nur einmal Taste drücken, dann die Szene nach Vergleich. Aber dann soll die nicht mehr im Hintergrund weiterlaufen.
        Die Szene wird nur gestartet, wenn du den Taster drückst. Der Vergleich ebnet doch nur den Weg, daß Du dann das richtige auslösen tust...

        Kommentar


          #5
          Dann vesuch ich das mal morgen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigen
            Eingang bei Trigger stimmt doch, oder?
            Der Trigger bewirkt eine aktive Wertabfrage am Bus. Er verhindert aber nicht, daß auch aus anderen Gründen ein Telegramm ankommt.

            Kommentar


              #7
              Ich habe so etwas mit dem Sperrobjekt gelöst.

              Schalter -> trigger wertabfrage & inverter -> Sperre.

              ich bin mir nur nicht sicher wie ich es am beste löse, wenn mein Eingang kein Schalter ist, sondern ein Temperatur wert oder sowas.

              Kommentar


                #8
                Ich versuch es später daheim mal mit folgender Logik:
                Bildschirmfoto 2019-02-25 um 08.03.21.png

                Kommentar


                  #9
                  Ja, so hatte ich das gemeint. Einen Vergleicher und 2 Wertgeneratoren kannst Du weglassen, da das Ergebnis ja auch so 0 oder 1 ist. Du mußt dann nur noch den Typkonverter am Ausgang des Vergleichers aktivieren

                  Kommentar


                    #10
                    Wie erwähnt kann ein Vergleicher weggelassen werden. Durch einen Rechtsklick auf den Ausgang vom Vergleicher kann dort ein Typkonverter hinzugefügt werden. Dadurch bekommt der Baustein die Ausgangswerte 0 oder 1, wodurch direkt am Ausgangswahlschalter der Ausgang 1 oder 2 ausgewählt wird.

                    logic_editor_fruehstueck.png

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X