Hallo zusammen,
ich möchte meinen Stromverbrauch im Haus überwachen und dokumentieren. Dafür gibt es einmal das bekannte Enertex Smartmeter, welches sicherlich viele Funktionen hat aber auch viel kostet.
Dann gibt es noch deutlich günstigere Geräte von z.B. Hager oder ABB. Die heißen dann nur Messwertgeber oder so ähnlich.
Wo sind die nachteile von diesen günstigen Geräten?
was ich eigentlich nur will:
- Leistung Messen, also die kW die aktuell verbraucht werden mir anzeigen
- Die kW zählen also quasi der klassische Stromzähler
gibt es Geräte die auch noch folgendes können:
- Die verbrauchten kW der letzten Woche, des letzten Monats anzeigen?
Was können die Teile noch tolles? ich glaube der Enertex kann die Werte auch auf SD-Card schreiben. Hat er noch mehr Vorteile?
Geplant ist in absehbarer Zeit ein Homeserver mit openHAB2, daher muss es eigentlich nicht der teuerste Stromzähler sein, wenn viele Funktionen auch mit dem Homeserver erstellt werden können.
Danke für eure Hilfe!
ich möchte meinen Stromverbrauch im Haus überwachen und dokumentieren. Dafür gibt es einmal das bekannte Enertex Smartmeter, welches sicherlich viele Funktionen hat aber auch viel kostet.
Dann gibt es noch deutlich günstigere Geräte von z.B. Hager oder ABB. Die heißen dann nur Messwertgeber oder so ähnlich.
Wo sind die nachteile von diesen günstigen Geräten?
was ich eigentlich nur will:
- Leistung Messen, also die kW die aktuell verbraucht werden mir anzeigen
- Die kW zählen also quasi der klassische Stromzähler
gibt es Geräte die auch noch folgendes können:
- Die verbrauchten kW der letzten Woche, des letzten Monats anzeigen?
Was können die Teile noch tolles? ich glaube der Enertex kann die Werte auch auf SD-Card schreiben. Hat er noch mehr Vorteile?
Geplant ist in absehbarer Zeit ein Homeserver mit openHAB2, daher muss es eigentlich nicht der teuerste Stromzähler sein, wenn viele Funktionen auch mit dem Homeserver erstellt werden können.
Danke für eure Hilfe!
Kommentar