Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH als Regler für Funkventile

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH als Regler für Funkventile

    Hallo,

    folgende Idee:
    Wäre es möglich, den MDT Heizungsaktor im internen Regler Modus als Stellwertgeber für Funkventile zu benutzen?

    Vom Prinzip her ginge es ja schon, wenn ich die Rückmeldung des Stellwerts für das Funkventil nutze.
    Problem hierbei ist, die Ausfallerkennung auf Kanal A und E.

    hjk

    Gäbe es eine Möglichkeit
    A) Dem AKH ein Ventil vorzugaugeln?
    B) Ein Verbesserungsvorschlag, und ein Softwareschalter einzubauen für die Erkennung?
    .
    .
    E) Ich habe etwas nicht bedacht?



    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Du kannst auf 24V umstellen, dann ist die Spannung Erkennung der Ventile deaktiviert.
    ​​​​​​
    Wenn du was neues anschaffen musst, könntest du den neuen Hager Heizung Aktor nehmen. Der hat 6 Ventil Ausgänge und 12 Regler. Habe ich jetzt schon brauchen können. Größtes Argument für Hager, gira und jung ist für mich neben den absoluten Sollwert auch die Kurzschluss Festigkeit der Ausgänge. Der Ausgang erkennt den Kurzschluss oder die Überlast und geht auf Störung ohne zerstört zu werden.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann reicht es die Spannung auf 24V zu konfigurieren, um die Überwachung zu deaktivieren.

      Gruß

      Jochen

      Edit: Zu langsam...

      Kommentar


        #4
        Ahhh, stimmt ja. Das hatte ich hier irgendwann mal gelesen mit den 24V.
        Perfekt, danke.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Kann der Aktor dann trotzdem mit 230V befeuert werden wegen Spannungsausfallerkennung oder schalter der intern auf andere Vorwiderstände/Triacs um?
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #6
            Nein. Kann man trotzdem mit 230V benutzen. Nur die Spannung Erkennung fällt weg.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar

            Lädt...
            X