Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit MDT LED Dimmaktor AKD-0424R.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit MDT LED Dimmaktor AKD-0424R.02

    Hey Leute,

    ich nutze mit o.g. Aktor das uhrzeitabhängige dimmen.

    Auffälligkeiten gibt es seit wenigen Tagen - es gab hier aber definitiv keine Veränderungen die mir bewusst wären...

    Offenbar gibts hier mehrere Fälle, die ich aber genauer untersuchen muss. Bisherige Feststellungen sind:
    Die Lichter (Kanal A) gehen aus (ohne Schaltbefehl), Kanalstatus am Aktor ist auch aus (keine LED). Rückmeldung Uhrzeitabhängiges Dimmen weiterhin an (Sequenz aktiv), Rückmeldung Helligkeit weiterhin z.B. 100%, Rückmeldung Status Ein/Aus weiterhin Ein.

    Ebenso habe ich im Grafana Log gesehen, dass es ohne Anwesenheit (also richtigerweise mit Befehl für Ausschalten der Lampen) folgendes gab:
    Befehl Sequenz aus -> Rückmeldungen bleiben alle ein (Kanal ein, Kanal 100%, Sequenz aktiv). Leider vergaß ich hochzugehen und zu schauen ob die Lichter nun wirklich aus oder wirklich ein waren.


    Ich mache gerade mal das Update auf 4.3 - da ich davor aber nichts (auch keine FW) geändert habe, vermute ich einen möglichen Defekt?! Ist hier sowas bekannt?
    MDT Hotline ist (wie üblich?!) dauer-besetzt
    Zuletzt geändert von Saargebeat; 01.03.2019, 11:28.

    #2
    Wird möglicherweise Datum/Uhrzeit nicht mehr gesendet? Ich hatte mit HCL ähnlich verwirrende Statuszustände als die Uhrzeit nicht gesetzt war.

    Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
    MDT Hotline ist (wie üblich?!) dauer-besetzt
    Es gibt auch E-Mail. Bei Rückfragen rufen sie dich dann an (war zumindest bei mir so).

    Kommentar


      #3
      Datum sowie Uhrzeit sind nach wie vor aufm Bus und aktuell. Ich schreib denen mal ne Mail

      Kommentar


        #4
        Zitat von Saargebeat Beitrag anzeigen
        MDT Hotline ist (wie üblich?!) dauer-besetzt
        "Wie üblich" kann ich nicht bestätigen, meistens komme ich schneller durch als bei anderen Herstellern das Voice Menü durchgelaufen ist.

        Kommentar


          #5
          Das ging mir tatsächlich oft so, is aber kein Weltuntergang - anderen muss ja auch geholfen werden

          Ich hab jetzt mal via Timberwolf geschaut was so passierte und mir fiel folgendes auf (Screenshot). Ich kann mir aber nich vorstellen, dass beim "Anfragen" von Datum und Uhrzeit ein Wert mitgesendet wird. DAs ist sicher nur eine Eigenart von dem Timberwolf oder?

          Ansonsten kann ich da echt nix entdecken. Er schaltet einfach das Licht aus und danach kann ichs sofort wieder manuell einschalten (Taster, Edomi). Nur Uhrzeitabhängig geht erstmal nicht, weil Edomi durch den dann falschen Status (es wird Uhrzeitabhängig AKTIV gemeldet, es ist aber aus) durcheinander kommt.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Das vermeintliche Senden einer Uhrzeit durch den Dimmer ist vielleicht ein Fehler des TW-Busmonitors?

            Kannst du das Gruppenmonitor-Log mal per ETS mitschreiben? Auf deinem Screenshot erkennt man zu wenig.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 13.03.2019, 09:03.

            Kommentar


              #7
              Ok das Ganze war etwas unübersichtlich.

              Mittlerweile steht fest:
              Der Dimmaktor schaltet den ersten Bereich (1 Kanal) ab, sobald der zweite Bereich (3 Kanäle) vom Melder geschaltet wird. DH der Aktor reagiert auf dieses Telegramm mit dem Abschalten des ersten Bereichs und im Busmonitor ist gar keine Antwort zu erkennen. Dh auch nichts zum Abschalten des ersten Bereichs oÄ. Es gibt auch keine Fehler vom Aktor oder der Busspannungsversorgung oÄ.

              Ich versuche das jetzt mal mit MDT zu klären und warte auf Rückruf.
              Zuletzt geändert von Saargebeat; 15.03.2019, 09:59.

              Kommentar

              Lädt...
              X