Hallo zusammen,
da ich hier bei euch schon seit längerem mitlese, aber bis jetzt noch nicht mitgeschrieben habe, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen.
Ich bin der Andre, wohne mit meiner Family am Rande des Ruhrgebietes und bin von Beruf Nertzwerker, nicht Administrator, sondern eher Einrichter!
Kümmere mich in Enterprise Umgebungen um Routing ,Switching, Voice over IP ,Firewalling und was es sonst noch so gibt..also nicht so weit weg vom Thema!
Verkabelungs- und verdrahtungstechnisch bin ich relativ fit, sagt mir auf jedenfall mein Elektriker, der meine privaten Bauwerke immer abnehmen muß....!!!
Tja zum eigentlichen Thema:
Wir sind im Moment dabei unsere DHH kern zu sarnieren...!
In diesem Zuge werde ich einen lang gehegten Wunsch umsetzen und auf EIB umstellen!
Meine Vorstellungen:
möglichst wenige Tastsensoren, viele BWM bzw. PM und 3 oder 4 IPAD zur zentralen und komfortabelen Steuerung.
Ansonsten, viel automatisieren, viel auslesen und auswerten....viel Dali!!!
Mein Problem ist nun, welchen Server für Logik und Visualisierung?
Ich hab mich schon zigmal entschieden und wieder umentschieden, HS3, Wiregate,EIBPC, oder Berker Ip Control??????
Da ich zeitlich auf Grund meines Jobs und eines parallelen Medieninformatik Fernstudiums sehr eingeschränkt bin, brauch ich einen Server ,der relativ schnell und einfach ohne viel Einarbeitung
mit den Grundfunktionen und ein paar Logiken zu bétreiben ist!
Er sollte aber auch genug Möglichkeiten bieten das System nur durch zeitlichen Mehraufwand mit der Zeit zu optimieren!
Eigentlich brauch ich eine "eierlegende Vollmilchsau"!!!!!!!!!
Wichtig ist halt das beim Einzug die wichtigsten Sachen laufen...sonst krieg ich Ärger mit meiner Frau, denn einziehen ohne Licht ist dunkel!!!
Wozu würdet ihr mir raten???
HS3 ist eigentlich mein Favorit, aber wieviel Zeit benötigt jemand der sich noch nie damit beschäftigt hat grundlegende Dinge wie Licht schalten, dimmen , Rolladen fahren und RT (FBH) regeln zu implementieren?
Für eure Meinungen und auch Anregungen bin ich sehr dankbar, und werde euch bestimmt in Zukunft noch ein paar mal nerven,...wenns denn dann los geht!!!
Super Forum!!!!
LG Andre
da ich hier bei euch schon seit längerem mitlese, aber bis jetzt noch nicht mitgeschrieben habe, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen.
Ich bin der Andre, wohne mit meiner Family am Rande des Ruhrgebietes und bin von Beruf Nertzwerker, nicht Administrator, sondern eher Einrichter!
Kümmere mich in Enterprise Umgebungen um Routing ,Switching, Voice over IP ,Firewalling und was es sonst noch so gibt..also nicht so weit weg vom Thema!
Verkabelungs- und verdrahtungstechnisch bin ich relativ fit, sagt mir auf jedenfall mein Elektriker, der meine privaten Bauwerke immer abnehmen muß....!!!
Tja zum eigentlichen Thema:
Wir sind im Moment dabei unsere DHH kern zu sarnieren...!
In diesem Zuge werde ich einen lang gehegten Wunsch umsetzen und auf EIB umstellen!
Meine Vorstellungen:
möglichst wenige Tastsensoren, viele BWM bzw. PM und 3 oder 4 IPAD zur zentralen und komfortabelen Steuerung.
Ansonsten, viel automatisieren, viel auslesen und auswerten....viel Dali!!!
Mein Problem ist nun, welchen Server für Logik und Visualisierung?
Ich hab mich schon zigmal entschieden und wieder umentschieden, HS3, Wiregate,EIBPC, oder Berker Ip Control??????
Da ich zeitlich auf Grund meines Jobs und eines parallelen Medieninformatik Fernstudiums sehr eingeschränkt bin, brauch ich einen Server ,der relativ schnell und einfach ohne viel Einarbeitung
mit den Grundfunktionen und ein paar Logiken zu bétreiben ist!
Er sollte aber auch genug Möglichkeiten bieten das System nur durch zeitlichen Mehraufwand mit der Zeit zu optimieren!
Eigentlich brauch ich eine "eierlegende Vollmilchsau"!!!!!!!!!
Wichtig ist halt das beim Einzug die wichtigsten Sachen laufen...sonst krieg ich Ärger mit meiner Frau, denn einziehen ohne Licht ist dunkel!!!
Wozu würdet ihr mir raten???
HS3 ist eigentlich mein Favorit, aber wieviel Zeit benötigt jemand der sich noch nie damit beschäftigt hat grundlegende Dinge wie Licht schalten, dimmen , Rolladen fahren und RT (FBH) regeln zu implementieren?
Für eure Meinungen und auch Anregungen bin ich sehr dankbar, und werde euch bestimmt in Zukunft noch ein paar mal nerven,...wenns denn dann los geht!!!
Super Forum!!!!
LG Andre
Kommentar