Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwere Entscheidung....aber ihr helft mir???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
    Es sind wohl makki`s Worte, die mich zu der Entscheidung geführt haben.
    Ja kenne ich, die Mitarbeiter verstecken auch immer den iPod in der Schublade, wenn Makki kommt

    Kommentar


      #32
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      WireGate finde ich auch sehr interessant. Es scheint aber so, das man doch ein wenig sattelfester mit Linux sein muß, wenn man Abseits der Pfade den noch erweitern will.
      Für das WireGate braucht man keinerlei Linux Kenntnisse! Oder anders ausgedrückt: genau so viel wie für die Fritz!Box, in der auch ein Linux werkelt. Oder den GIRA Homeserver, der intern auch ein Linux hat...

      Auch bei den Logiken / Plugins werden keinerlei Linux-Kenntnisse benötigt.

      ABER: Wer sich mit Linux auskennt, bekommt mit dem WireGate ein Gerät, auf dass er vollen Zugriff bekommt (ohne Root-Kit, Jail-Break, etc. pp.).
      D.h. es ist alles möglich was mit Linux möglich ist - die Grenze ist nur die Phantasie!
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      gibt es eigentlich einen ungefähren! Zeitpunkt wann die Logikengine von Nils integriert sein wird?
      [...]
      Visu wird's ja bald etwas geben.....
      Ja, die Visu schreitet ihrem öffentlichen Beta-Test entgegen.
      Bzgl. der Logik-Engine von Nils kannst Du ja mal schauen, wann er sich das letzte mal im Forum eingeloggt hat.

      Parallel habe ich jedoch schon mal mit einem grafischen Logik-Editor für die Logik-Engine angefangen (selbstverständlich komplett Browser basiert). Der ist aber nur irgendwo zwischen Proof-of-Concept und Alpha-Version.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #33
        @all
        Danke erstmal für die ganzen Antworte...wirklich sensationel,da mach ich mir für die Zukunft keine Sorgen mit der Installation allein zu stehen!!
        ...ja was wird es jetzt,auf jedenfall ein Wiregate, weil ich einige 1-Wire Hülsenfühler und Multisensoren plane !
        Dann wird es wohl ein EIBPC. Nachdem die Grundfunktionen eingerichtet sind werd ich mir die Zeit nehmen und eine Visu mit CommandFusion bauen..nach und nach!!
        Die von sunnyhd hat mich einfach umgehauen, sowas will ich!!!
        soweit der Plan!!!
        ...ich werde euch berichten und mit Sicherheit noch öfter mal mit Fragen bombadieren!
        Danke euch allen noch mal für eure Meinungen und Anregungen.

        Gruß Andre

        Kommentar


          #34
          @Uwe: der war klasse, mal so ne dumme zwischenfrage: wo nimmst Du die Daten für Wirk/Scheinleistung von einzelnen Geräten her ?
          (der cos phi des WG ist besch* - ist zwar jetzt für normalos nicht relevant, weil wir müssen dem EVU die Wirklistung bezahlen aber trotzdem..)

          Grundsätzlich sollte meine durchaus vorhandene Abneigung ggü i* da nichts beeinträchtigen, das Ziel ist halt einfach nur grundsätzlich Software die im Browser auf fast jedem Endgerät läuft statt sog. "Apps" (hiess früher auch Software, Endgerätespezifische in diesem Fall), die nur auf zwei Endgeräten laufen, die nur 11%* der Menschen in diesem Land haben
          (*Wenn Wikipedia nicht lügt, hier im Forum ist die Dichte der Lemminge wohl etwas höher..)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            @Uwe: ... mal so ne dumme zwischenfrage: wo nimmst Du die Daten für Wirk/Scheinleistung von einzelnen Geräten her ?
            Ich habe vor die Steckdosen den ABB Energieaktor SE/S3.16.1 gesetzt. Geiles Teil.

            Kommentar


              #36
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Grundsätzlich sollte meine durchaus vorhandene Abneigung ggü i* da nichts beeinträchtigen, das Ziel ist halt einfach nur grundsätzlich Software die im Browser auf fast jedem Endgerät läuft statt sog. "Apps" (hiess früher auch Software, Endgerätespezifische in diesem Fall), die nur auf zwei Endgeräten laufen, die nur 11%* der Menschen in diesem Land haben
              (*Wenn Wikipedia nicht lügt, hier im Forum ist die Dichte der Lemminge wohl etwas höher..)
              Wenn man den Android Verkaufszahlen glaubt, wird man sowieso bald systemspezifische Apps für mindestens 2 Systeme entwickeln müssen. Da kann man es auch gleich mit Standardtechnik für fast jedes Endgerät machen Von einer anständigen HTML-Visu hat man also überall etwas.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #37
                Richtig, vor allem, da es doch tatsächlich Nutzer geben soll, deren Geräte weder einen mit i beginnenden Namen tragen, noch mit Android laufen, und die auch keine "Apps" installieren können oder wollen.
                Tessi

                Kommentar

                Lädt...
                X