Hallo erst mal alle zusammen,
ich habe ein Problem das mir nun schon zum 2. Mal passiert und ich hoffe hier eine Lösung zu finden da ich selber keine dafür parat habe.
Es geht darum: Ich habe ein Objekt das schon seit 10 Jahren oder so läuft und auch sonst keine Probleme macht. Nun ist es so dass ich seit letzter Woche ein Gerät habe dessen Phys. Adresstaste anscheinend gedrückt ist und dadurch ein Programmieren im Objekt unmöglich wird.
Kurz was zum Objekt es handelt sich um 10 Linien mit insgesamt 540 Geräten. Linienkoppler sind alle auf weiterleiten (ich weiß nicht gut aber ich hab das so erhalten und es ist auch von der Buslast her OK).
Nun ist es so mit dem Gerät das ich die Phys. Adresse programmieren kann und dann eben in der ETS die Meldung kommt die Adresse wurde programmiert aber die LED muss von Hand ausgeschaltet werden. Soweit eigentlich umspannend aber wenn ich nun in der ETS auf Diagnose gehe und Physikalische Adressen anzeigen lasse die im progmode sind dann bekomme ich im oberen Teil angezeigt das eben dieses Gerät im Programmiermode ist aber wenn ich die Adresse eingebe und sage prüfen ob vorhanden oder ausschalten dann sagt es mir "Gerät nicht gefunden" Was soll das ?
nun habe ich mir gedacht ich füge einfach mal ein Gerät ein (da ich nicht weiß was für ein Gerät habe ich mal ein beliebiges genommen) und dieses eben versucht zu programmieren, was mir auch gelingt bis zu dem Punkt das die LED nicht ausgeht weil eben siehe obige Meldung, das Ganze war für mich soweit auch klar weil es ja sein kann das ich auf ner anderen Linie bin, also habe ich das Gerät mal von einer Linie auf die andere geschoben und dort programmiert, aber auf keiner Linie bekam ich eine Erfolgsmeldung bezüglich der erfolgreichen Programmierung und das die LED nun aus wäre. Also habe ich mich dazu durch gerungen mal zu schauen was es für ein Gerät ist und dann eben alle Geräte zu untersuchen. Nun habe ich die Geräte Info gefragt was das für ein Gerät ist um eben nur mal 100 Geräte abzuklappern. Aber alles was ich bei Geräteinfo bzw. Gerät zurücksetzen bekomme ist "Das Gerät mit der Phys. Adresse X.X.XX kann nicht gefunden werden"
Wie kann ein Gerät das im Programmiermodus ist und programmiert werden kann bitteschön nicht gefunden werden.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich die verdammte LED ausbekomme ohne alle Linien zurückzusetzen? Das habe ich letzte Woche schon gemacht und gestern war sie wieder an :-(


Gruß und Danke im Voraus Skati
ich habe ein Problem das mir nun schon zum 2. Mal passiert und ich hoffe hier eine Lösung zu finden da ich selber keine dafür parat habe.
Es geht darum: Ich habe ein Objekt das schon seit 10 Jahren oder so läuft und auch sonst keine Probleme macht. Nun ist es so dass ich seit letzter Woche ein Gerät habe dessen Phys. Adresstaste anscheinend gedrückt ist und dadurch ein Programmieren im Objekt unmöglich wird.
Kurz was zum Objekt es handelt sich um 10 Linien mit insgesamt 540 Geräten. Linienkoppler sind alle auf weiterleiten (ich weiß nicht gut aber ich hab das so erhalten und es ist auch von der Buslast her OK).
Nun ist es so mit dem Gerät das ich die Phys. Adresse programmieren kann und dann eben in der ETS die Meldung kommt die Adresse wurde programmiert aber die LED muss von Hand ausgeschaltet werden. Soweit eigentlich umspannend aber wenn ich nun in der ETS auf Diagnose gehe und Physikalische Adressen anzeigen lasse die im progmode sind dann bekomme ich im oberen Teil angezeigt das eben dieses Gerät im Programmiermode ist aber wenn ich die Adresse eingebe und sage prüfen ob vorhanden oder ausschalten dann sagt es mir "Gerät nicht gefunden" Was soll das ?
nun habe ich mir gedacht ich füge einfach mal ein Gerät ein (da ich nicht weiß was für ein Gerät habe ich mal ein beliebiges genommen) und dieses eben versucht zu programmieren, was mir auch gelingt bis zu dem Punkt das die LED nicht ausgeht weil eben siehe obige Meldung, das Ganze war für mich soweit auch klar weil es ja sein kann das ich auf ner anderen Linie bin, also habe ich das Gerät mal von einer Linie auf die andere geschoben und dort programmiert, aber auf keiner Linie bekam ich eine Erfolgsmeldung bezüglich der erfolgreichen Programmierung und das die LED nun aus wäre. Also habe ich mich dazu durch gerungen mal zu schauen was es für ein Gerät ist und dann eben alle Geräte zu untersuchen. Nun habe ich die Geräte Info gefragt was das für ein Gerät ist um eben nur mal 100 Geräte abzuklappern. Aber alles was ich bei Geräteinfo bzw. Gerät zurücksetzen bekomme ist "Das Gerät mit der Phys. Adresse X.X.XX kann nicht gefunden werden"
Wie kann ein Gerät das im Programmiermodus ist und programmiert werden kann bitteschön nicht gefunden werden.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich die verdammte LED ausbekomme ohne alle Linien zurückzusetzen? Das habe ich letzte Woche schon gemacht und gestern war sie wieder an :-(
Gruß und Danke im Voraus Skati
Kommentar