Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder für KNX gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rauchmelder für KNX gesucht

    Hallo,

    da das Ganze mit Hager Funk TG510A KNX so eine Sache ist,
    suche ich langfrisitg eine neue Lösung.

    Batteriebetrieb
    Funkevernetzung
    KNX Einbindung (Kabel liegt nicht!)

    Welche Lösung könnte man verfolgen?

    Ein Homematic wäre noch im Haus, was dann über eine Schnittstelle ja auch austauschen könnte, ist aber nicht die Vorzugslösung.

    Grüße
    Johannes

    #2
    Ich nutze die Nest Protect Rauchmelder ... über deren WebAPI in mein Gira Homeserver integriert
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Gira DualQ und einen per Relais-Modul in den KNX.
      oder die EI RWM und da dann auch einen mit Relaismodul

      Und dann gab es hier noch nen dritten der die alle per Funk vernetzt und ein Relaismodul anbietet.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        SuFu wieder kaputt?

        Kommentar


          #5
          ne, ich suche Neuerungen und aktuellste Infos.

          Kommentar


            #6
            naja sowas kommt doch nicht im 2 Monatsrythmus.

            Für Deine Zwecke. Hekatron RWM, sind alle funkvernetzt untereinander und in der Nähe des Verteilers wo man noch an eine grüne Leitung kommt noch den Funkhandtaster Genius. Das dann quasi das funkvernetzte Verbindungsstück zum Bus. Da geht dann auch Alarmauslösung aus dem Bus heraus.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              bei mir klappt die SuFu:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-knx-anbinden

              Kommentar


                #8
                Bringt aber nichts :-). Ich wollte keine Problemlösung einer Variante...

                danke an die next Lösung, das ist mit CO Meldung natürlich noch interessanter.

                Bei Hekatron wäre es ja quasi nur ein Relais Kontakt. Batterie und Zustand wäre schon sich je Melder schön.

                Bei Gira bräuchte ich ja leider ein Kabel pro Rauchmelder...

                Kommentar


                  #9
                  <papagei>SuFu mit Ei413 füttern.</papagei>

                  Kommentar


                    #10
                    Also wenn du Detaildaten zu jedem einzelnen Melder getrennt auswerten möchtest und das am KNX und hast aber kein Draht in der Nähe, dann brauchst ja irgendwie immer ne Herstellerlogik die dir an einem zentralen Ort das RWM Netzwerk scannt und gesammelt die Daten zur Verfügung stellt. Denke da landest schnell bei irgendwelchen Cloud-Lösungen oder sehr teuren Anlagen, mit denke ich begrenztem Mehrwert.
                    ich werde die RWM installieren, nen Termin in 9,5Jahren einstellen und dann nen Schwung neuer kaufen. Gibt es zwischen drinnen ne Auslösung wg Feuer oder leerer Batterie, wird halt vorab getauscht.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Danke aber EI zeigt mir leider nur einen globalen Alarm oder müsste jeweils mit einem Koppelrelais und Tastereingang gebastelt werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Naben,

                        für Gira DualQ gibt es eine KNX Anbindung per KNX Modul. Geht hier Prima.
                        Aber: Ein Battereiwechsel ist nicht vorgesehen, meiner war nach 2 Jahren leer. Habe dann Nicht XYZ Konform ein neue eingebaut, Anleitung bei YouToube..

                        Mfg

                        Ralf

                        Kommentar


                          #13
                          Die Gira sind toll aber ich habe nicht überall KNX liegen und ein Kombibetrieb ist nicht vorgesehen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
                            Danke aber EI zeigt mir leider nur einen globalen Alarm oder müsste jeweils mit einem Koppelrelais und Tastereingang gebastelt werden.
                            Also es reicht doch eine globale Störungsmeldung. Wenn Du's noch komfortabler magst, nimmst halt die i-Serie, da kannst Du, glaube ich, die Melder mit dem Smartphone auslesen (AudioLink?).

                            Kommentar


                              #15
                              Da muss man schon sagen dass der Hager Funk mit Medienkoppler schon das alles kann was gewünscht ist. Leider aber eine ganz spezielle Sache mit vielmehr Aufwand.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X