Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäreingang invertieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Binäreingang invertieren

    Ich steh grad auf dem Schlauch.
    Offenbar hat mein Fensterbauer bei 3 Fensterkontakten Schließer mit Öffner getauscht.
    Auf jeden Fall habe ich bei 3 Eingängen kein Licht am MDT Binäreingang bei geschlossenem Fenster, bei den anderen allerdings schon.
    Soweit ich es verstanden habe gibt es eine Funktion das am Binäreingang zu invertieren.
    Versuch mich jetzt schon 2 Stunden dran, aber nichts will das ändern.
    Kann mir jemand helfen und sagen was ich dazu einstellen muss?

    #2
    Echt jetzt?
    "Wert für steigende Flanke" -> aus
    "Wert für fallende Flanke" -> ein

    Auf die LED am Gerät wirkt sich das aber wahrscheinlich nicht aus, diese zeigt sinnvollerweise den physischen Zustand des Kontaktes.

    Kommentar


      #3
      Dann kommt der Fensterbauer und tauscht die Fensterkontakte aus bzw. schliesst sie richtig an. Mit der SW die HW reparieren
      Es sei denn, es nur für einen temporären Test.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Loads Beitrag anzeigen
        Auf jeden Fall habe ich bei 3 Eingängen kein Licht am MDT Binäreingang bei geschlossenem Fenster
        Ist das Ergebnis "falschrum" oder funktioniert es gar nicht?
        Falls es gar nicht funktioniert: Manchmal muss die Position der Magnete justiert werden.

        Kommentar


          #5
          Doch ist funktioniert und ist falsch rum. Wenn das Fenster geöffnet wird geht das Licht am BE an.
          Habe es auch schon auf anderen Kanälen probiert und da ist das Verhalten genauso.
          Muss also an den Reedkontakten liegen.
          Ich habe mal den Fensterbauer kontaktiert und Nachbesserung gefordert.

          Kommentar


            #6
            Hat denn auch der Fensterbauer die Kontakte angeschlossen?
            Manche Reed-Kontakte haben einen Schliesser- wie auch einen Öffner-Kontakt, vielleicht sind also nur die falschen Adern am Binäreingang angeschlossen.
            Hast du ein Datenblatt oder eine Produktbezeichnung dieser Reedkontakte?

            Kommentar


              #7
              Ja, die wurden vom Fensterbauer verbaut.
              Es sind 6-polige Siegenia Kontakte.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Loads Beitrag anzeigen
                Ja, die wurden vom Fensterbauer verbaut.
                Verbaut ja, aber auch angeschlossen? Das ist ja nicht dasselbe.
                Dass Fensterbauer die Kontakte auch anschliessen, halte ich für sehr unüblich. Kein Wunder, hat er es falsch gemacht.

                Bei 6 Adern hast du eine gute Chance, dass sie sowohl Schliesser wie auch Öffner haben und nur falsch angeschlossen sind.

                Kommentar


                  #9
                  Angeschlossen hab ich sie. Dann muss ich wohl nochmal den Anschluss genau prüfen.
                  Danke schonmal für den Hinweis!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Loads Beitrag anzeigen
                    Dann muss ich wohl nochmal den Anschluss genau prüfen.
                    Würde ich aber auch meinen.

                    Auf die Schnelle habe ich zwei unterschiedliche 6-polige Siegenia gefunden. UMS002 mit gewöhnlichen Schliesser und Öffner und UMS003 mit Fremdfeldüberwachung.
                    Es könnte also höchstens sein, dass der Fensterbauer nicht bei allen Fenstern denselben verwendet hat.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich weiß, ist schon über 2 Jahre her ..
                      Wie ging die Geschichte denn aus?

                      Kommentar


                        #12
                        Hast Du einen ähnlichen Fall oder warum ist das nun interessant? Da den Kontakte ja funktionierten, nur verkehrt herum, hat der Fensterbauer doch anscheinend alles richtig gemacht und die Kontakte richtig positioniert und montiert.
                        Da Leads diese verdrahtet hat, wird da auch der Fehler gelegen haben. Denn zum richtigen Zeitpunkt "reagiert" haben die Kontakte ja...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X