Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webseitenabfrage Tesla Powerwall will 'noch' nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Webseitenabfrage Tesla Powerwall will 'noch' nicht

    Hallo liebe Experten,

    ich versuche schon seit einiger Zeit Daten von meiner Powerwall abzufragen.
    Tesla bietet hier ein api (ohne offiziellen Support) an.

    Die Seite sieht wie folgt aus:
    Powerwall Seite -api.png

    Ich würde gerne "instant_power" auslesen.

    Die HTML Seite sieht so aus:
    Powerwall Seite -html.png

    Ich habe aktuell folgende Einstellungen im Bereich Empfangen:

    Code:
    Beliebige Daten
    Text =instant_power
    Beliebige Daten
    Text=<span class="type-number">
    Wert als Klartext =iKO #,###
    Text=</span>
    Beliebige Daten

    Der Homeserver verrät über die debug Info folgendes:
    HS-debug Info.png


    Ich gebe zu, ich bin hier kein Profi und kann mit der Debug Info noch nicht so viel anfangen. Es scheint aber, dass die Verbindung an sich ok ist.

    Wäre hier über Hinweise dankbar, wie ich an den Wert komme.
    Vielen Dank vorab!
    frank

    Angehängte Dateien

    #2
    Probiere es mal mit:

    Code:
    Beliebige Daten
    Text=instant_power:
    Wert als Klartext =iKO #,###
    Text=,
    Beliebige Daten
    Hinter instant_power:LEERZEICHEN

    Kommentar


      #3
      Gute Idee mit dem Leerzeichen. Leider funktioniert das mit dem Code von dir Walter65 auch nicht.

      Ich verstehe auch diese Zeile nicht:
      Code:
      <a href="/api/meters/aggregates">Mo
      Bedeutet bei der BIRDIR Ausgabe (Gesamt: 5) (Work: 2): Von den 5 Befehlen konnten 2 ausgeführt werden oder
      bedeutet es: von den 5 Befehle wurden die ersten beiden ausgeführt?

      Die Website sieht so harmlos aus, aber es ist leider echt nicht leicht...

      Kommentar


        #4
        Das war ja auch Schwachsinn, was ich geschrieben habe. Habe das Bild von der HTML-Seite übersehen...

        Code:
         <a href="/api/meters/aggregates">Mo
        Das kommt vom Webserver, weil die angeforderte Seite "moved permanently" ist. Vermutlich falscher Aufruf/falsche URL.

        Bei dem ersten Block "GET //api/..." sieht es so aus, als hättest du ein / zu viel.

        Mach mal ein Screenshot von dein Reitern Daten und Senden, damit man sehen kann, wie du die Seite aufrufst.

        Kommentar


          #5
          So sieht eine funktionierende Abfrage auf der Debug-Seite aus, als Beispiel aus:

          Code:
          [B](Send: 83) [......][/B]
          GET /config/xmlapi/statelist.cgi HTTP/1.0
          Host: 10.49.85.40
          Connection: Close
          
          
          [B](Recv: 39082) [......][/B]
          HTTP/1.0 200 OK
          Content-Type: text/xml
          Access-Control-Allow-Origin: *
          Connection: close
          
          <?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" ?>
          [B](Gesamt: 1) (Work: 1) (Typ: Liste) (OK: 1)[/B]

          Kommentar


            #6
            so nun hier wie gewünscht die Screenshots. Ich habe den GET Teil angepasst und ein '/' entfernt. Die Debug Ausgabe hat sich dabei geändert (von html zu json) --> Siehe Bilder
            Im ersten Post hatte ich das JSON PlugIn im Browser aktiv, daher sah die Seite etwas strukturierter aus.



            DATEN.png Senden.png Empfangen.png Befehle.png Website.png Debug.png
            Zuletzt geändert von DieRipps; 07.03.2019, 22:04.

            Kommentar


              #7
              When you enter the URL in a normal webbrowser, I take it that you are redirected to a https site? Your debug screenshot shows you try to access the URL through port 443. If your experte version is 4.5 or lower, accessing a https site will not work. A normal browser will redirected, 4.5 or lower will give error 301. If you use version 4.7, then there is another issue.
              Bram

              Kommentar


                #8
                Aha... Das sieht ja schon ganz anders aus

                Ändere mal auf:

                Code:
                Beliebige Daten
                Text="instant_power":KEIN_LEERZEICHEN
                Wert als Klartext =iKO #,###
                Text=,"
                Beliebige Daten
                Zuletzt geändert von Walter65; 07.03.2019, 22:16.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
                  When you enter the URL in a normal webbrowser, I take it that you are redirected to a https site? Your debug screenshot shows you try to access the URL through port 443. If your experte version is 4.5 or lower, accessing a https site will not work. A normal browser will redirected, 4.5 or lower will give error 301. If you use version 4.7, then there is another issue.
                  Bram
                  This 301 redirect problem is already solved. He had typed double //api... After the correction he receives JSON data
                  Zuletzt geändert von Walter65; 07.03.2019, 22:18.

                  Kommentar


                    #10
                    Walter65 BINGO!!! Vielen Dank, nun funktioniert die Abfrage.

                    Anbei noch Debug und die HSMon Info.
                    Warum beim Debug-BIDIR am Ende immer noch die ersten Teile der Seite stehen weiß ich nicht, aber es funktioniert ja dennoch!

                    HSMon.png
                    Debug.png

                    Somit sollte auch die Powerwall Infos ausgelesen werden können.
                    bramlangen : My Expert Version is 4.8 so https shouldn't be a problem

                    Danke an alle die sich der Sache angenommen haben! Speziell Walter65 für die Lösung
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DieRipps Beitrag anzeigen
                      Anbei noch Debug und die HSMon Info.
                      Warum beim Debug-BIDIR am Ende immer noch die ersten Teile der Seite stehen weiß ich nicht, aber es funktioniert ja dennoch!
                      Das ist kein Fehler. Das sind die ersten Zeilen der Rückgabe vom Webserver. Das ist absichtlich so.

                      Gerne. Ich habe Stunden vor der Webabfrage gesessen, bis ich es mal raus hatte.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X