Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Platz der Transponderantenne?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: Platz der Transponderantenne?

    Hi!

    Es haben hier ja schon einige die Türöffnung der Eingangstüre über eine Transponderlösung realisiert. Bei mir steht das jetzt auch an, und ich überlege gerade einen guten Platz für die Antenne...

    Eigentlich wollte ich das in der Briefkastenanlage (Fa. Renz) neben dem Klingeltaster machen, aber jetzt habe ich bedenken wegen der Edelstahlabdeckung.

    Hat das von Euch schon mal einer probiert, eine Transponderantenne hinter einer Edelstahlplatte zu betreiben. Kommt da noch ein Signal durch, oder nicht

    Oder gibt es andere Ansätze zur Lösung des Problems - ich bin ja sicher nicht der erste ...

    Danke für Eure Hilfe!
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    kenne 2 Systeme...
    Eines ist im Siedle untergebracht - das scheidet für Dich wegen Renz wohl aus, das zweite ist eine einfache UP-dose, verkehrtrum eingebaut.
    Boden nach außen, da 1 CM Putzabdeckung drüber und von innen eine Blindabdeckung. Das ganze dann mit Iso-Material gefüllt und direkt unter dem Renz installiert.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Hi TRex!

      Danke für die Rückmeldung!
      Ich dachte bei meiner Frage nicht unbedingt an kommerzielle Systeme, sondern auch an die vielen Bastellösungen die hier im Forum realisiert wurden.

      Ich glaube Matthias hat das mit einer Glas-Abdeckung gemacht, andere setzten die Antenne einfach in den Putz (so wie Du beschrieben hast) und putzen darüber...

      Eine Bastellösung an die ich auch schon gedacht habe, ist einfach eine Spule selber machen (isolierter Draht) und den rund um den ganzen Briefkasten wickeln - sollte dann eine etwas verstärkte Wirkung haben als diese 5x5 cm Spulen...

      -> Aber das ist alles Theorie, und ich suche nach praktischen Erfahrungen!

      Hilfe ...
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Hi,

        im "alten Forum" wurde mal so etwas vorgestellt und ein wenig beschrieben, Kantenlänge der Wicklung, Reichweite der Bastellösung etc. Am Besten mal suchen, habe den link nicht mehr.

        Gruss Jan
        Installation:
        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

        Kommentar


          #5
          Da steht einiges im alten Forum im Thread "Schliess-System für Haustür". Ist aber ein wenig zu lesen.

          Ich hab mal von eibalinchen ein PDF mit der "Bastellösung" seiner 50x80cm in Putz Antenne bekommen. Habs aber an meinem Conrad Transponder noch nicht ausprobiert.

          Gruß
          Flo

          Kommentar


            #6
            Ich stand vor einem ähnlichem Problem und habe nach langem Suchen den Klingel-Einsatz SPM-210 von Elcom aus der Serie Modesta gefundn. Die Abmessungen des Plexiglas-Schildes sind 5 x 8 cm. Im Einbaurahmen ist genug Platz um dahinter bspw eine ABB-Alarmanlagen Transponder-Leseeinheit anzubringen.

            Das Basteln ist somit minimal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Chris A Beitrag anzeigen
              Eigentlich wollte ich das in der Briefkastenanlage (Fa. Renz) neben dem Klingeltaster machen, aber jetzt habe ich bedenken wegen der Edelstahlabdeckung.

              Hat das von Euch schon mal einer probiert, eine Transponderantenne hinter einer Edelstahlplatte zu betreiben. Kommt da noch ein Signal durch, oder nicht
              Ich habe zwei Briefkasten von Renz mit 3 Ausschnitten für die Gira-Sprechanlagen-Module. In 2 habe ich Lautsprecher und Klingeltaster, in den dritten Ausschnitt einfach eine Blindabdeckung von Gira in der Farbe der Sprechanlage.
              Dahinter haben wir jetzt einen Transponder geklebt. Die Transponderlösung ist von Codatex, so wie sie Michel mal beschrieben hat.
              Die Transponderleser habe ich alle in die Verteilung geführt, es ist also nur noch die Antenne im Briefkasten.
              Irgendwann möchte ich das dann auch mal mit dem HS einbinden, aber dafür war bisher einfach noch keine Zeit.
              Die Reichweite der Antenne ist momentan ok (ca. 1cm von der Blindabdeckung weg), besser wäre sie noch, wenn der Transponderleser direkt im Briefkasten wäre, weil die Strecke von Antenne zum Leser in der Verteilung doch recht weit ist.
              Würde ich auch so machen, aber ich habe noch keine Lösung, wie ich dann die Verbindung zum HS hinkriege. Von der Verteilung aus, ist das wesentlich einfacher. Dafür hat man halt Einbußen in der Antennenreichtweite.

              Wenn du also den Transponderleser und die Antenne direkt im Briefkasten verstaust, sollte das Edelstahl keine Probleme machen.
              Bin soweit zufrieden.
              Grüße
              Chrissi

              Kommentar


                #8
                Danke für Eure Antworten!

                Ich habe inzwischen auch mit einem Techniker gesprochen der die Physik von Spulen, Magnetfeldern usw besser kennt.
                Er meinte, das generell das ferromagnetische Edelstahl des Briefkasten nicht gut für die Antenne ist. Auch wenn die Antenne in einem "Loch" im Edelstahl sitzt. (Das Magnetfeld geht nicht nur "durch" die Antenne, sondern auch aussen herum - und das wird dann noch immer abgeschirmt.)

                -->> Ich werde einfach in der nähe der Türe eine 68er UP-Dose setzen lassen, und diese mit einem Glas abdecken. Dann sollte alles ok sein.
                Grüße aus Wien,
                Chris ;-)
                ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                Kommentar


                  #9
                  @ChrissiAuch mit dem Leser (Conrad) direkt in der Wand dahinter ist meine Reichweite unter 5cm.

                  Ich erinnere mich auch an einen Beitrag, der Metall (Abdeckung oder Briefkastenschlitz o.ä.) fast gänzlich ausschloss.
                  Mit einer Glasabdeckung sollte es keine Probleme geben.
                  Und für eine größere Reichweite eben eine "Riesen-Unterputz-Bastel-Antenne".

                  Gruß
                  Flo

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es eigentlich noch mehr Lösungen für "Bastelantennen"? Hab ihr da Eigenproduktionen, die die Reichweiter so wie von Eibalinchen erhöhen, und z.B. in eine UP-Dose passen würden?
                    Grüße
                    Chrissi

                    Kommentar


                      #11
                      Ich muß diesen Thread wieder aus der Versenkung rausholen :-)

                      Ich habe auch das Conrad (Codatex Leser 7plus) Transpondersystem unlocked (kann gleich den Firmentransponder benutzen) vom Jackyshop seit einiger Zeit daheim. Funktioniert soweit alles was ich will, ausser eben die Reichweite ist enttäuschend, selbst mit der größeren Antenne die man dazubestellen kann.

                      Hat wer eine gscheite Antenne im Einsatz um auf 20-30cm zu kommen? Eine fertige gekaufte oder Bastellösung ist mir egal. Funktionieren sollts halt :-)

                      Bitte um Tipps!

                      LG

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo, ich habe mal mit einem von den Freebusleuten gechattet, der hat mal Versuche gefahren mit 4 antennen immer 2 in reihe und dann parallel und er meinte er habe 20-30cm Reichweite erzielt. Selber habe ich das nicht ausprobiert.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe mal von eibalinchen eine Prinzipskizze für eine Bastellösung bekommen. Habe sie selbst aber bisher nicht eingesetzt.

                          Ich gehe mal davon aus, dass ich sie hier veröffentlichen darf. Sonst bitte steinigen.


                          Gruß
                          Flo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X