Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Z38 Zeitschaltfunktionen deaktivieren..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Z38 Zeitschaltfunktionen deaktivieren..

    Hi Leute,

    Folgende Ausgangssituation:
    Z38 konfiguriert für Heizungssteuerung und Nachtabsenkung. Diese
    realisiere ich über die "Nacht/Komfort/außer Haus" Einstellungen und
    einer Zeitschaltuhr, die einfach zu bestimmten Zeiten das Profil "Nacht"
    oder "Komfort" aktiviert.
    Jetzt bin ich letztens länger weggewesen und hab beim Verlassen des Hauses
    logischerweise "außer Haus" aktiviert. Dummerweise hab ich nicht daran gedacht, die Zeitschaltfunktion zu deaktivieren. Jetzt hat er mir natürlich gleich am ersten Abend wieder "Nacht" aktiviert und am nächsten Morgen
    "Komfort"...
    Jetzt meine Frage:
    Gibt es eine Möglichkeit die Zeitschaltfunktion zu deaktivieren, wenn ich z.b. auf "außer Haus" wechsle und wieder zu aktivieren, wenn "Nacht" oder "Komfort" aktiviert wird.


    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hi Martin,
    die Zeitschaltfunktion verfügt nicht über ein Freigabeobjekt. Ich nehme jetzt mal an dass der Regler bei dem die Betriebsart verstellt wird, der vom Z 38 ist. In diesem Fall könntest Du das doch über die Ein- und Ausschaltfunktion realisieren.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      Hi Martin,
      die Zeitschaltfunktion verfügt nicht über ein Freigabeobjekt. Ich nehme jetzt mal an dass der Regler bei dem die Betriebsart verstellt wird, der vom Z 38 ist. In diesem Fall könntest Du das doch über die Ein- und Ausschaltfunktion realisieren.
      Hi,

      Ähmm.. jup.. das is der vom Z38..

      was meinst du mit Ein/Ausschaltfunktion... ???

      wie gesagt.. wenn ich auf "Standby" schalte möchte ich eben nicht, das er mir laut Zeitplan wieder auf eine andere Betriebsart umschaltet (Nacht oder Komfort)...

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Wie gesagt gibt es kein Freigabeobjekt für die Zeitschaltfunktion, also geht das nicht so wie Du das willst. Da Du die Standby-Temperatur halten willst, ist das mit dem Ausschalten auch nicht so eine gute Idee. Dann bliebe nur noch ein UND-Gatter, funzt aber nur wenn Zeitschaltfunktion und Regler nicht im gleichen Gerät sind.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Wie gesagt gibt es kein Freigabeobjekt für die Zeitschaltfunktion, also geht das nicht so wie Du das willst. Da Du die Standby-Temperatur halten willst, ist das mit dem Ausschalten auch nicht so eine gute Idee. Dann bliebe nur noch ein UND-Gatter, funzt aber nur wenn Zeitschaltfunktion und Regler nicht im gleichen Gerät sind.
          Ok.. momentan sind sie im gleichen Gerät.. macht ja auch sinn..
          ich stell in dem Gerät die Zeit ein, wann die Nachtabsenkung sein soll bzw. wann wieder auf Komfort geschaltet werden soll...

          Gut.. dann muss ich das nächste mal einfach die Zeitschaltfunktion deaktivieren und dann auf "Standby" schalten..

          vielleicht kann ich das irgendwann mal mit nem EIBPC/Wiregate/Loxone lösen... ist ja jetzt nicht so brisant..

          wär nur schön gewesen, wenn das einfach zu lösen gegagen wäre..

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar

          Lädt...
          X