Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Powernet, defekter Netzankoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Powernet, defekter Netzankoppler

    Hallo zusammen,

    ich lese hier hier schon seit einiger Zeit mit und hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.

    Ich habe in 2009 ein Haus gebaut und mein Elektriker, der die Installation gemacht hat, hat vielfältig Powernet eingebaut - ich hatte keine Ahnung von dem Thema... soweit so gut, es lief ja alles gut... bis vor kurzem.

    Da nämlich war plötzlich ein 4-Fach-Tastsensor nicht mehr zu gebrauchen (keinerlei Funktion mehr). Es stellte sich heraus, dass der Netzankoppler (6920-U-102) defekt ist. Meinen Elektriker von damals gibts nicht mehr, also habe ich alles an Betrieben abtelefoniert, die ich im Umkreis von 100 km finden konnte - keiner konnte mir helfen. Ich habe mir inzwischen einen Netzankoppler und den tastsensor bei eBay eingekauft. Nun fehlt mir aber die Möglichkeit, den Ankoppler zu programmieren. Ich habe kein controlpanel und leider fehlt mir auch die USB- oder serielle Schnittstelle (6123 USB oder 6123 884). PowerProject mit dem Projekt meines Hauses habe ich.

    Weder in einem Internetshop noch bei eBay und auch nicht bei BuschJäger selbst bekomme ich diese USB-Schnittstelle. Bei BJ hat man mir geraten, ein Controlpanel (glaube 8123...) und das passende Netzteil für knapp über 2000€ zu kaufen um die Programmierung über IP zu machen...

    Gibt es irgendeine Alternative die mich nicht direkt so ein Haufen Geld kostet? Hat jemand eine Idee, wie man an so eine USB-Schnittstelle kommen kann?

    Danke schonmal im Voraus.

    Gruss
    Martin
    Zuletzt geändert von Zambas; 08.03.2019, 10:15.

    #2
    Das ist momentan ein riesiges Problem, weil es die TP Koppler nicht mehr gibt. Ich würde noch einmal beim BJ -Support nachfragen, ob sie nicht das Gerät als Service Leistung programmieren können. Du könntest ein Mini Projekt schreiben und Ihnen das ETS Projekt zuschicken. Das setzt natürlich vorraus, dass du einen Ausdruck des Projektes hast und PAs und GAs kennst.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das auch ein lukratives Zusatzgeschäft für Powernet erfahrene Elis/SIs, die noch funktionsfähige Koppler haben, sein könnte, ich selber kann es nicht.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Moin,

      du kannst auch mal die hintere ABDECKUNG VORSICHTIG ÖFFNEN (natürlich nur im Ausgebauten und spannungslosem Zustand) eventuell ist nur die FEINSICHERUNG DEFEKT
      Zuletzt geändert von Schlaubi; 08.03.2019, 10:56.
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        Willkommen im Club!
        Ich lasse gerade das Haus auf TP und RF+ umrüsten.

        Ich bin nicht ganz so tief drin, anscheinend kann man über die Zentrale (falls vorhanden) auch einiges programmieren. Es sah aber nicht so aus, als ob man neue Geräte aufnehmen könnte. Aber wie gesagt: ich habe da auch nicht so tief gegraben.

        Ich kann Dir leider selbst nicht helfen, da meine Zentrale auch nichts mehr auf das Stromnetz schreibt oder empfängt.
        Zuletzt geändert von HMitterwald; 08.03.2019, 12:59.

        Kommentar

        Lädt...
        X