Hallo
Ich versuche per Webabfrage die xml Datei der Google weather API auszulesen.
Leider scheitert die Webabfrage im Homeserver und läuft nicht durch.
Habe jetzt schon viel darüber gelesen aber mir will die Sache noch nicht so recht in den Sinn. Vielleicht kann mir jemand mit ein paar Worten das ganze näherbringen bzw. aufzeigen wo meine Fehler liegen.
Begriffe wie parsen tauchen immer wieder auf wobei mir die Bedeutung schon klar ist. Definiere es als aufteilen/zerlegen. Nur wie ich das jetzt mache ist mir noch offen.
Ok, zu meiner Abfrage
Folgende Url frage ich ab:
http://www.google.de/ig/api?weather=hannover
Im Browser bekomme ich als Antwort:
sieht für mich wie eine XML Datei aus.
nun will ich bspw. das Datum auslesen. Folgendermaßen sieht meine Abfrage aus:
Ist es überhaupt möglich die XML so auszulesen?
Ich versuche per Webabfrage die xml Datei der Google weather API auszulesen.
Leider scheitert die Webabfrage im Homeserver und läuft nicht durch.
Habe jetzt schon viel darüber gelesen aber mir will die Sache noch nicht so recht in den Sinn. Vielleicht kann mir jemand mit ein paar Worten das ganze näherbringen bzw. aufzeigen wo meine Fehler liegen.
Begriffe wie parsen tauchen immer wieder auf wobei mir die Bedeutung schon klar ist. Definiere es als aufteilen/zerlegen. Nur wie ich das jetzt mache ist mir noch offen.
Ok, zu meiner Abfrage
Folgende Url frage ich ab:
http://www.google.de/ig/api?weather=hannover
Im Browser bekomme ich als Antwort:
Code:
<xml_api_reply version="1"> <weather module_id="0" tab_id="0" mobile_row="0" mobile_zipped="1" row="0" section="0"> <forecast_information> <city data="Hanover, Lower Saxony"/> <postal_code data="hannover"/> <latitude_e6 data=""/> <longitude_e6 data=""/> <forecast_date data="2011-02-16"/> <current_date_time data="2011-02-16 18:20:00 +0000"/> <unit_system data="SI"/> </forecast_information> <current_conditions> <condition data="Meistens bewölkt"/> <temp_f data="37"/> <temp_c data="3"/> <humidity data="Feuchtigkeit: 93 %"/> <icon data="/ig/images/weather/mostly_cloudy.gif"/> <wind_condition data="Wind: O mit Windgeschwindigkeiten von 14 km/h"/> </current_conditions> <forecast_conditions> <day_of_week data="Mi."/> <low data="-3"/> <high data="5"/> <icon data="/ig/images/weather/mostly_sunny.gif"/> <condition data="Meist sonnig"/> </forecast_conditions> <forecast_conditions> <day_of_week data="Do."/> <low data="-2"/> <high data="2"/> <icon data="/ig/images/weather/sunny.gif"/> <condition data="Klar"/> </forecast_conditions> <forecast_conditions> <day_of_week data="Fr."/> <low data="-4"/> <high data="0"/> <icon data="/ig/images/weather/chance_of_snow.gif"/> <condition data="Vereinzelt Schnee"/> </forecast_conditions> <forecast_conditions> <day_of_week data="Sa."/> <low data="-4"/> <high data="2"/> <icon data="/ig/images/weather/mostly_sunny.gif"/> <condition data="Meist sonnig"/> </forecast_conditions> </weather> </xml_api_reply>
nun will ich bspw. das Datum auslesen. Folgendermaßen sieht meine Abfrage aus:
Code:
Beliebige Dateien Text / <forecast_date data=" Wert als klartext / hier mein ko mit 14byte text Text / "/>
Kommentar