Hallo liebes Forum
auch auf die Gefahr hin, das ich "virtuell" Haue bekomme, oder Kommentare wie "nutze doch die SuFu" muß ich jetzt doch mal meine
Dali Fragen loswerden!
Mein EFH ist nahezu fertig geplant (mit Aktoren und Sensoren) und bald
muß bestellt werden, nur beim Schaltaktor für Lampen bin ich absolut
ratlos (Schaltaktor normal / Dimmbar oder gleich Dali).
Dimmen wäre in den meisten Berichen schon super!
Nun meine Fragen / Planungen:
1. Da die Dali gateways relativ teuer sind 8 fach (128 Teilnehmer)
hätte ich mir gedacht, das ich mir vorerst nur ein Daligateway zulege
und dieses in einen der 3 Schaltschränke (evtl. EG) verbaue.
Von diesem aus ziehe ich dann in die jeweils anderen Verteilungen
(UG 2St und OG 3St) "Daliausgänge - Datenleitungausgänge
Dann habe ich die Möglichkeit von jedem Schaltschrank aus die schon
vorhandene Lichtverrohrung (Schaltschrank => Deckenauslass mit
5x1,5mm2 zu nutzen)
OK, eine saubere strukturierte Lösung ist das nicht, aber eine relativ
günstige!
Ist das so durchführbar, wenn nein, was spricht dagegen?
2. Macht es Sinn komplett auf "normale" Schaltaktoren zu verzichten und
alles mit Dali anzusteuern?
Dann würde mich auch noch interssieren, ob ich 230V Lampen auch
dimmen kann, und welches Dali Vorschaltgeräte ich dafür bräuchte (Kosten?)!
"Wobei 230V Lampen nur die Ausnahme sein werden"
3. Welche Vorschaltgeräte könnt ihr empfehlen wenn schon Niedervolt Hologenlampen vorhanden sind (max. 6x 50W Halogen).
4. Gehe ich richtig in der Annahme das diese Vorschaltgeräte nur vor die jeweiligen Lampe geschaltet werden?
Eingangsseitig habe ich das Dali Signal und die Spannungsversorgung.
Im Vorschaltgerät wird alles andere geregelt (Schalten Dimmen usw.)
Danke für eure schnelle Antwort!
Und bitte bitte nicht böse sein, wenn manche Fragen schon gestellt wurden
Gruß
Frank
auch auf die Gefahr hin, das ich "virtuell" Haue bekomme, oder Kommentare wie "nutze doch die SuFu" muß ich jetzt doch mal meine
Dali Fragen loswerden!
Mein EFH ist nahezu fertig geplant (mit Aktoren und Sensoren) und bald
muß bestellt werden, nur beim Schaltaktor für Lampen bin ich absolut
ratlos (Schaltaktor normal / Dimmbar oder gleich Dali).
Dimmen wäre in den meisten Berichen schon super!
Nun meine Fragen / Planungen:
1. Da die Dali gateways relativ teuer sind 8 fach (128 Teilnehmer)
hätte ich mir gedacht, das ich mir vorerst nur ein Daligateway zulege
und dieses in einen der 3 Schaltschränke (evtl. EG) verbaue.
Von diesem aus ziehe ich dann in die jeweils anderen Verteilungen
(UG 2St und OG 3St) "Daliausgänge - Datenleitungausgänge
Dann habe ich die Möglichkeit von jedem Schaltschrank aus die schon
vorhandene Lichtverrohrung (Schaltschrank => Deckenauslass mit
5x1,5mm2 zu nutzen)
OK, eine saubere strukturierte Lösung ist das nicht, aber eine relativ
günstige!
Ist das so durchführbar, wenn nein, was spricht dagegen?
2. Macht es Sinn komplett auf "normale" Schaltaktoren zu verzichten und
alles mit Dali anzusteuern?
Dann würde mich auch noch interssieren, ob ich 230V Lampen auch
dimmen kann, und welches Dali Vorschaltgeräte ich dafür bräuchte (Kosten?)!
"Wobei 230V Lampen nur die Ausnahme sein werden"
3. Welche Vorschaltgeräte könnt ihr empfehlen wenn schon Niedervolt Hologenlampen vorhanden sind (max. 6x 50W Halogen).
4. Gehe ich richtig in der Annahme das diese Vorschaltgeräte nur vor die jeweiligen Lampe geschaltet werden?
Eingangsseitig habe ich das Dali Signal und die Spannungsversorgung.
Im Vorschaltgerät wird alles andere geregelt (Schalten Dimmen usw.)
Danke für eure schnelle Antwort!
Und bitte bitte nicht böse sein, wenn manche Fragen schon gestellt wurden
Gruß
Frank
Kommentar