Hallo,
ich hätte da mal eine Frage und hoffe das ich hier Richtig bin.
Ich hab ein kleineres Projekt und hab ein kleines Problem mit einer Zentral-Aus Schaltung.
Es handelt sich hierbei um eine Schreinerei deren Maschinen über eine Stromschiene angesteckt sind. Diese wird über einen Hauptschalter An und Aus geschaltet. Der Hauptschalter steuert einen binären Eingang an dieser dann den entsprechenden Aktor steuert. So weit so gut. In der Schreinerei habe ich noch ein Lager, Umkleide und eine Glaswerkstatt. Dessen Beleuchtung auch über binären Eingang und Aktor geschaltet wird. Soweit auch kein Problem.
Nun kommt es:
Der Hauptschalter soll beim Ausschalten auch die Aktoren der Umkleide.-, Büro.- und Glaswerkstattbeleuchtung ausschalten und beim einschalten nur die Stromschiene. Die anderen Aktoren sollen aus bleiben.
Ich habe dies mit der Presänzparameter der Aktoren bereits umgesetzt allerdings ein Problem beim Einschalten. Wenn z.B. im Büro das Licht an war und über den Hauptschalter aus geschaltet wird muss man den Taster 2 mal betätigen um das Licht wieder einzuschalten. Logisch weil ja zuerst das Aus-Telegramm gesendet wird und dann erst wieder das Ein-Telegramm.
Habt ihr eine Idee wie ich den Binäreingang mitteilen kann das das Licht über den Hauptschalter bereits ausgeschaltet wurde und er das Eintelegramm beim betätigen des Tasters senden soll??
Gruß Robert
ich hätte da mal eine Frage und hoffe das ich hier Richtig bin.
Ich hab ein kleineres Projekt und hab ein kleines Problem mit einer Zentral-Aus Schaltung.
Es handelt sich hierbei um eine Schreinerei deren Maschinen über eine Stromschiene angesteckt sind. Diese wird über einen Hauptschalter An und Aus geschaltet. Der Hauptschalter steuert einen binären Eingang an dieser dann den entsprechenden Aktor steuert. So weit so gut. In der Schreinerei habe ich noch ein Lager, Umkleide und eine Glaswerkstatt. Dessen Beleuchtung auch über binären Eingang und Aktor geschaltet wird. Soweit auch kein Problem.
Nun kommt es:
Der Hauptschalter soll beim Ausschalten auch die Aktoren der Umkleide.-, Büro.- und Glaswerkstattbeleuchtung ausschalten und beim einschalten nur die Stromschiene. Die anderen Aktoren sollen aus bleiben.
Ich habe dies mit der Presänzparameter der Aktoren bereits umgesetzt allerdings ein Problem beim Einschalten. Wenn z.B. im Büro das Licht an war und über den Hauptschalter aus geschaltet wird muss man den Taster 2 mal betätigen um das Licht wieder einzuschalten. Logisch weil ja zuerst das Aus-Telegramm gesendet wird und dann erst wieder das Ein-Telegramm.
Habt ihr eine Idee wie ich den Binäreingang mitteilen kann das das Licht über den Hauptschalter bereits ausgeschaltet wurde und er das Eintelegramm beim betätigen des Tasters senden soll??
Gruß Robert
Kommentar