Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT 230V Dimmer Deckenleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT 230V Dimmer Deckenleuchte

    Guten Abend.
    Ich habe im einigen Räumen keine 24V Spots verbaut einfach weil die Frau in manchen Räumen wie im WZ „richtige“ Lampen haben wollte.
    Ich habe nun Problem eine „schöne“ Deckenleuchte zu finden die ich mit dem MDT AKD 0410 einigermaßen vernünftig dimmen kann. Ich habe bereits manche mit integrierten LED‘s versucht, da war allerdings kaum bis gar kein Dimmen möglich. Ich hatte es fast erwartet, wollte es jedoch versuchen, da man ja im Aktor auch explizit LED auswählen kann. Vielleicht hatte ich ja auch einfach die falschen Deckenlampen...
    Deswegen mal hier die Frage nach Empfehlungen ???

    Deckenleuchte ? Pendelleuchte überm Esstisch??

    Gibt es Leuchten die nicht total häßlich sind mit e27 Fassungen ?

    Dann würde ich evtl. die Ikea Lampen dort verbauen, die kann Mann wenigstens gescheit dimmen.
    Oder gibts andere LED‘s die fest verbaut sind und sich mit dem Dimmer vernünftig dimmen lassen ???
    Zuletzt geändert von sourex; 12.03.2019, 21:20.

    #2
    Oder Lampen mit gu10-fassung. Lassen sich auch recht gut dimmen, je nach fabrikat

    Kommentar


      #3
      ja das stimmt natürlich, aber damit sind wir ja leider wieder beim optischen Aspekt

      Kommentar


        #4
        Zitat von sourex Beitrag anzeigen
        LED‘s versucht, da war allerdings kaum bis gar kein Dimmen möglich.
        Dimmbare Leuchte vorausgesetzt: Eventuell falsche Einstellungen, versuch mal halblogarithmische Dimmkurve mit Phasenabschnitt. Ansonsten ist der Theben DM4-2T ein Problemlöser für zickige LED-Treiber.

        Zitat von sourex Beitrag anzeigen
        Deckenleuchte ? Pendelleuchte überm Esstisch??
        Gibt es Leuchten die nicht total häßlich sind mit e27 Fassungen ?
        Sowas ist immer sehr Geschmackssache. Wir haben eine Pendelleuchte (Masiero Ola) verbaut mit 4 x E14 Philips Dimtone. Das läuft am MDT nicht völlig perfekt (ganz geringes Flackern bei niedrigen Dimmstufen), aber schon sehr gut.

        E27 Fassung würde ich bevorzugen, wenn es eine Leuchte nach eurem Geschmack gibt, wo das passt. Die E27 Leuchtmittel sind nach meiner Beobachtung problemloser als E14.

        leuchte_esszimmer.PNG

        Abschliessender Tipp: Bei "Lampenläden" wie light11.de kannst du das Suchergebnis auch nach Leuchtmittel-Fassung filtern

        fassung.PNG

        Ebenso bei prediger.de:

        predi.PNG
        Zuletzt geändert von Gast1961; 13.03.2019, 20:10.

        Kommentar


          #5
          Gast1961
          Hi, danke für dein Feedback.
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          versuch mal halblogarithmische Dimmkurve mit Phasenabschnitt
          das habe ich bereits, ist aber bei fest verbauten LED auch nicht der Hit, manche flackerten, bei anderen war die Dimmung vll um die 20% möglich.
          Ich werde jetzt einfach mal eine E27 Lampe bestellen und auf die Optik verzichten müssen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sourex Beitrag anzeigen
            das habe ich bereits, ist aber bei fest verbauten LED auch nicht der Hit, manche flackerten, bei anderen war die Dimmung vll um die 20% möglich.
            Oh, seltsam. Ich hatte damals viel getestet und so übel war es nie. Hast du als abschreckendes Beispiel eine Typenbezeichnung der Leuchte(n)?

            Zitat von sourex Beitrag anzeigen
            Ich werde jetzt einfach mal eine E27 Lampe bestellen und auf die Optik verzichten müssen.
            Bei den Anbietern, die ich oben genannt hatte, gibt es >400 unterschiedliche Pendenleuchten mit E27. Vielleicht ist ja doch was dabei, was gefällt.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 13.03.2019, 21:48.

            Kommentar


              #7
              sourex Post #4
              "Dimmbare Leuchte vorausgesetzt"
              Kannst du das für alle deine Testleuchten so bejahen?
              Dass sich eine offiziell dimmbare LED nur um 20% dimmen lässt, wäre mir neu!

              Kommentar


                #8
                ja kann ich bajahen.
                Es waren aber wie gesagt interne LED`s verbaut.
                Wenn ich es mit meinen 24V Spots vergleiche waren es so 20%.
                So war das gemeint.

                Kommentar

                Lädt...
                X