Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte werft mal einen Blick auf meine Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bitte werft mal einen Blick auf meine Planung

    Hallo,

    ich habe versucht, ein Raumbuch für unsere Elektroinstallation zu erstellen.
    Ich bin aber noch recht unsicher, ob ich hier an alles gedacht habe.
    Ich würd mich riesig freuen, wenn ihr mir hier Feedback geben würdet!


    Herzlichen Dank vorab!
    Hendrik
    Angehängte Dateien

    #2
    Was willst denn damit machen? Einem Elektriker geben zwecks Angebotserstellung?
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      irgendwann wird es darauf hinauslaufen.
      Zunächst will ich mir aber klar darüber werden, was ich haben möchte.

      Ggf. werde ich das ganze aber auch mit Hilfe eines Forenmitglieds selbst machen.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Hey, warum hast du nur geschrieben immer "1xCat5" also da eine Cat Dose Doppelt nicht teurer ist würd ich diese nehmen und mit der Stand der Technik sein und auf min. Cat8 das Netzwerkbauen da hast du dann auch mal 1000MBit und bei einer Doppeldose z.B. Links PC und Rechts Telefon und Fax.

        Kommentar


          #5
          Hi,

          du hast Recht, dass 2xCat meist wohl Sinn macht. Allerdings kosten ja nicht nur die Dosen, sondern auch das Kabel. Werde ich anpassen.
          Ob nun Cat5, 6, 7, 8 oder sonstwas muss ich nochmal nachlesen. Das wurde aber schon oft hier behandelt, da finde ich sicher was.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Cat 5 reicht im Eigenheim völlig aus. Mehr als Gigabit Ethernet brauchst du nicht...

            Kommentar


              #7
              Hi,

              bitte keine Diskussion über den Standard des Netzwerkkabels. Die Hinweise sind echt nett, aber im Moment meine geringste Sorge (ich baue ein Haus!, da ist Elektro nur ein Punkt, der eigentlich in der Ausschreibung ein Einzeiler ist (soundsoviele Schalter, soundsoviele Steckdosen).
              KNX ist verrückt, aber sich mehr als 1h mit dem Cat-Standard zu beschäftigen ist noch mehr als das und somit nicht drin.



              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Hi,

                bitte keine Diskussion über den Standard des Netzwerkkabels. Die Hinweise sind echt nett, aber im Moment meine geringste Sorge (ich baue ein Haus!, da ist Elektro nur ein Punkt, der eigentlich in der Ausschreibung ein Einzeiler ist (soundsoviele Schalter, soundsoviele Steckdosen).
                KNX ist verrückt, aber sich mehr als 1h mit dem Cat-Standard zu beschäftigen ist noch mehr als das und somit nicht drin.



                Gruß,
                Hendrik

                Aber bisschen daran denken musst du schon denn eine Cat 8 ausführung Kostet einiges mehr als cat. 5 ausser dir ist es egal wieviel es kosten darf...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  die Steckdose für denn Breitbandkabelverstärker würde mir noch fehlen.

                  Gruß Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt Sat. Aber da gilt das Gleiche.

                    Aber ich bin froh, dass das das bisher wesentlichste ist bei 27 Downloads :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      den Heizungsaktor hab ich noch vergessen, ist mir gerade aufgefallen.

                      Aber bisher scheinen ja alle zufrieden zu sein mein meiner Arbeit, oder?

                      Hab ich wirklich nix vergessen?
                      Haut' drauf! Was ihr mir jetzt sagt, kann ich noch ohne weiteres einplanen. Später wird's unangenehmer...

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        was hältst du von Rauchmeldern mit Binärkontakt. Die würde ich auf jeden Fall auf einen digitalen Eingang legen.

                        Gruß aus Mainz

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, das hab ich vor. Dazu bin ich auch gerade in einem Nachbarthread aktiv.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,

                            ich habe heute mal im Forum zu Heizungsaktoren gelesen.
                            Ich habe das Gefühl, dass dieses Thema recht übersichtlich ist. Man muss entscheiden, ob 24V oder 230V für die Stellantriebe. Außerdem sollte man darauf achten, dass sie stromlos schließen (Sommer).

                            Aber ansonsten, gibt's nix, was man besonders beachten muss, oder?

                            Hinsichtlich der Produkte, gibt es viele für 200€ für 6 Kanäle. Der Siemens hat noch 6 Binäreingänge und ist somit etwas interessanter.

                            Richtig?
                            Gibt's noch eine günstigere Lösung?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              Zwei Binäreingänge je Fenster

                              Es bietet sich an, für jedes Fenster zwei Binäreingänge vorzusehen, damit der "in Kipp"-Zustand von dem "geöffnet"-Zustand unterschieden werden kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X