Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstandssensor Heizöltank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Füllstandssensor Heizöltank

    Hallo,

    Ich stehe kurz davor unsere Heizöltanks einzumauern... Die vorhandenen Füllstandsanzeigen sitzen etwas ungünstig..
    Habe hier mal gestöbert aber nur einen Beitrag mit der Elsner Sonde gefunden, wer hat welche Sensoren im Einsatz und was kostet so etwas in etwa?
    Evtl. würde ich auch noch über die Nachrüstung meiner Zistene nachdenken, da ich dorthinn leider nochmal eine andere Leitung legen muss.

    Grus
    Thomas

    #2
    Arcus-EDS: Home

    Kommentar


      #3
      Hoi..

      kann aber auch Elsner Elektronik GmbH Distanzmessgert KNX SO250 oder Siemens SITRANS PROBE LU sein.

      Letzterer gibt nach direkter Eingabe am Gerät (Tankform/Volumen) ein 0-24V Signal aus, welches exakt die noch vorhanden Liter ausgibt. An einen 0-24V Analogeingang KNX koppeln und fertig.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
        Can you provide a pointer, please ?

        (I can only see temperature sensor )

        Thank you

        Kommentar


          #5
          Hi Peter,

          Thank you for the pointer.
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Looks fine, but the minimum range is 6m... usually a tank is no more than 2m high, hence reduced usefull range/precision

          Also, I see no mention of ATEX, is it recommended for Heizöltank ?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            hier eine mögliche Info-/Beschaffungsquelle: http://www.tecson.de

            Gruß Matthias

            Kommentar


              #7
              Warichet,

              you have to contact t he administrator via email. The sensors aren't listed on the website, but they're already available at the local store.

              Tu dois écrire un e-mail à les administrators de la website. Les sensors n'ont pas à la website, mais il y ont dans le commerce à Berlin.

              Kommentar


                #8
                Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
                you have to contact the administrator via email. The sensors aren't listed on the website, but they're already available at the local store.
                OK, thank you, I'll do

                PS: don't bother to write in french or english, I can read what you mean

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MSC Beitrag anzeigen
                  hier eine mögliche Info-/Beschaffungsquelle: TECSON - Homepage
                  Can you help me please ?
                  It's difficult for me to shuffle in the docs.
                  Can you please point me to a particular device suited for Heizöltank ?

                  Thank you

                  Kommentar


                    #10
                    Can you help me please ?
                    It's difficult for me to shuffle in the docs.
                    Can you please point me to a particular device suited for Heizöltank ?
                    Hello,

                    sorry, but I can not really help you. Im not familar with such products. I use this site for years to watch the oil-prices recognizing some devices for this theme...
                    Maybe you can ask the company directly for help.

                    Matthias

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht wäre auch ein Ölzähler von Braun interessant, dieser werkelt bei mir seit mehreren Jahren einwandfrei (Menge / Hub 0,02 l) und diesen hab ich wie folgt umgebaut

                      https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=255 es gibt aber auch von Braun schon nen HZ5 RR mit Reedkontakt

                      Dazu noch eine Visu per HS, um die neu getankte Menge einzugeben und schon hat man wieder den aktuellen Füllstand im Tank....

                      Kostet weniger und kommt meiner Meinung aufs selbe hinaus... bzw. ist es sicher genauer, da der Zähler direkt vorm Brenner sitzt.
                      Gruss Mathias

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Warichet Beitrag anzeigen
                        Hi Peter,

                        Thank you for the pointer.

                        Looks fine, but the minimum range is 6m... usually a tank is no more than 2m high, hence reduced usefull range/precision

                        Also, I see no mention of ATEX, is it recommended for Heizöltank ?
                        Hello Warichet..

                        nono.. There are two types of Probe LU:
                        - Range 0 to 6 Meter
                        - Range 0 to 12 Meter

                        Best Regards.
                        Peter

                        PS: I used this for professional Oiltank Fuel Management in Non Residential Buildings also. and it works.

                        PS2: For more information - goto Siemens technical support.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich habe die Elsner Tanksonde im Einsatz und gute Erfahrungen gemacht. Elsner ist, was die Prog. angeht, nicht der Renner, aber einmal prg., läuft es rund. Anfangs gab es Störungen beim Signal, der sehr korrekte Einbau ist wohl wichtig.

                          Nun kommt es bei mir (auch Öl) nicht auf den letzten Liter an, also insgesamt zufrieden.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Kippi,

                            Dein Dokument ist leider nicht mehr verfügbar:

                            "Die angeforderte Seite oder Datei
                            konnte auf diesem Server nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie die aufgerufene URL</SPAN> . "


                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Peter,

                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              nono.. There are two types of Probe LU:
                              - Range 0 to 6 Meter
                              - Range 0 to 12 Meter
                              OK, I undestand, but what I'm trying to say is:
                              if a device has a usefull range of 0-6m and it is only used in the range of 0-1,7m, it might not be very accurate

                              Sorry to be a pain, but I don't know this 24V type of interface. What is it exactly ? do you mean current loop ?
                              Before I go to the Siemens TechSup, I want to know if the device is right for me. Any idea about their e-mail address ? (the Siemens site is a maze for a newbee like me )

                              By looking at the specs of my ABB AE/A, I see this, no track of 24V
                              Inputs
                              Number
                              2
                              Input signals
                              Voltage
                              0-1 V, 0-5 V, 0-10 V, 1-10 V,
                              Maximum upper threshold
                              12 V
                              Current
                              0-20 mA, 4-20 mA,
                              Maximum upper threshold
                              25 mA
                              Input resistance
                              0-1000 ohms,
                              PT 100 2-conductor technology,
                              PT 1000 2-conductor technology,
                              A selection of KT/KTY 1000/2000,

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X