Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Client auf iPhone?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ein Client stelle ich mir so vor.
    Siehe Anhang.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Der funktioniert auch wirklich gut !!!
      Ich denke, da wird einiges kommen. Vor allem, da Apple sich ja entschieden hat ein SDK zu bringen... Da wäre auch ein Linux Client denkbar !!

      LG

      Kommentar


        #33
        OT: Vodafone erwirkt Einstweilige Verfügung gegen iPhone-Verkauf

        http://de.biz.yahoo.com/19112007/36/...e-verkauf.html

        ... nun geht das Gehaue los

        LG

        Kommentar


          #34
          Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
          Ein Client stelle ich mir so vor.
          Beim Mittelteil des Bildes ausgenommen iTunes stimme ich 100% zu Nur das Gehäuse und den Browser würd ich mir gerne selber aussuchen
          Den HIC finde ich halt genau den falschen Ansatz mit fettem Java, es sollte rein Browserbasiert sein..

          Das mit dem Sourcecode und Apple: kann sein dass Apple irgendwann einen *Teil* des Sourcecodes rausgibt, nur was will man schon mit dem Sourcecode des OS, ich hab mir den von Linux offengestanden auch noch nie so genau angeschaut..
          Das mit dem SDK wird wohl kommen, weil der Druck da vermutlich ziemlich enorm ist und weiter steigt, aber da werden IMHO wieder nur möglichst eigene Süppchen gekocht werden weil Apple schlicht überhaupt garkein Interesse an Plattform-Interopabilität hat (von Apple->Linux, andersrum selbstverständlich schon).
          Und da liegt des Pudels Kern, sonst brächte Apple ja auch kein SDK herausbringen, für Linux und BSD gibts das schon..


          Nur darum gehts garnicht, mit Sourcecode meinte ich den des potentiellen "iPhone Clients", den es ja hoffentlich garnicht geben wird sondern wie angedeutet z.B. eine auf Ajax und hoffentlich rein browserbasierte Lösung von der alle was hätten, egal ob Mac,CE,Linux oder Symbian..

          Nix für ungut, aber dem iPhone-Hype kann ich einfach absolut nicht folgen, ist aber ja bekanntlich Geschmackssache Wenn dabei aber ein browserbasierter Client raus kommt könnte ich aber sogar dem iPhone-Hype was abgewinnen.

          Aber wo ich jetzt grade schon so schön am "lästern" bin und sowieso schon in religiösen Glaubensfragen argumentiere
          Den Posts entnehme ich dass die Meinung existiert das iPhone hätte irgendwas mit Linux zu tun oder würde die Entwicklung eines Linux-clients "begünstigen", da muss ich doch vehement wiedersprechen:
          Ein Mac und das iPhone hat mit Linux absolut garnichts zu tun, ausser der Systemähnlichkeit aufgrund gemeinsamer Ur-Ur-Grossväter und dass viele Linux-Anwendungen sich wegen der Plattforminteropabilität und Hardwareunabhängigkeit von *nix (u.a. libc) auf den NeXT/BSD-basierten Mac leicht portieren lassen.

          Nicht unbedingt auch umgekehrt wenn erstmal fröhlich mit eben jenem Apple-SDK programmiert wurde, das ziemlich sicher nicht auf allen *nix Plattformen laufen und unter der GPL stehen wird.
          Das ist eine Einbahnstrasse nach Cupertino.
          Oder wo ist das Safari oder iTunes-Paket für Debian, wo doch der Quellcode von OS X mein ich auch schon freigegeben ist..

          Aber jedem das seine, diese Forum können wir ja auch alle, fast egal mit welchem Browser auf welchem Betriebssystem verwenden, darauf fusst zu einem grossen Teil der Erfolg des www und dahin sollte m.E. die Reise auch bei der Visu gehen weil es letztlich egal sein sollte ob man heute iPhone, morgen Nokia mit Symbian und übermorgen ein Neo 1973 hernimmt. Die Technik dafür ist jedenfalls da. Das ist zwar nicht im Sinne der Hersteller (egal ob MS, Nokia oder Apple), aber im Sinne des Anwenders.

          So, jetzt aber duck-und-weg..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #35
            Ja nun... Dein Meinung in Ehren, aber der Fortschritt bestimmt den Weg und nicht die "Glaubensfrage"...

            Rein Browser basierte Lösungen gibbet ja zu genüge, doch stoßen diese eben schnell an Grenzen, die, ich sage mal bewußt "wir", nicht hinnehmen wollen... Du kannst ja gern deinen HomeServer mit welchem Browser auch immer bedienen... doch sind die damit verbunden Einschränkungen eben für viele nicht akzeptabel. Da muss nun mal Java, Ajax & Co. her...

            Und iPhone hin oder her .... es ist nun mal ein geiles Teil. Der beste PDA der jemals auf den Markt erschienen ist !! Wer damit dann auch telefonieren telefonieren will...

            Man kann nun auch lange debattieren, wieviel Linux oder Unix in Tiger oder Leopard steckt... Fakt ist doch, jeder Linux Programmier findet sich in der MAC Welt schnellstens zurecht... Lt. Apple steckt im iPhone ja nun auch ein fast vollständiges Tiger OS X. Die sich dadurch eröffnenden Möglichkeiten sind zZ mit keiner ähnlichen Hardware auch nur ansatzweise realisierbar... und schon gar nicht zu dem Preis !!!

            Ich zB bin auch lange Jahre Windows Fahnenträger gewesen... eben ein Glaubensfrage ;-) MCSE etc. alles hinter mir.

            2 Wochen Mac haben mich eines besseren belehrt

            LG

            Kommentar


              #36
              Mike, ich kann mich nur anschließen.
              Vor 15 Jahren mit Mac begonnen, aufgrund der Beruflichen Gegebenheit auf Windoof gekommen, nun, dank Intel Prozessoren auf MAC zurück. Unter Windows läuft bei mir nur die ETS und die HS Software.

              Jedem das seine, ich hatte ja nur eine Frage gestellt.
              Mac-Linux-Windows Threads gibt es im Netz genug.

              Warten wir ab, was die Jungs aus Cupertino, äh, Lüdenscheid neues bringen.

              Kommentar


                #37
                So,

                nachdem ich die applemania nie verstehen konnte, habe ich nun, mehr als zwanzig Jahre nach meinem letzten apple (ein europlus mit 48K RAM) ein apple-Dingens gekauft: Ipod touch.

                Und im Ernst, das ist schon ein sexy Teil! Eines Tages schafft es Audi vielleicht, meinen A8 mit einem passenden Interface nachzurüsten, aber das ist nur sekundaar. Viel besser, die Visu des HS lauft selbst im Normalmodus schon befriedigend drauf! Um Welten besser jedenfalls als alles, was ich schon auf meinem MDA vario zum Laufen gebracht habe.

                Wenn dann nun noch ein passender Client kame ....nicht auszudenken.

                Das Teil mausert sich zur ultimativen Fernbedienung. Jetzt muss das Akku nur noch einigermaßen durchhalten, dann bekommt das Gerat bald ein Schwesterchen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                  aber der Fortschritt bestimmt den Weg und nicht die "Glaubensfrage"...
                  meine es ist eher das Marketing und der Markt als der Fortschritt aber bei ersterem hat, muss ich neidlos eingestehen, Apple die Nase vorn!

                  Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                  doch sind die damit verbunden Einschränkungen eben für viele nicht akzeptabel. Da muss nun mal Java, Ajax & Co. her...
                  Das sehe ich schon, aber darauf will ich auch hinaus: es geht ja viel mehr mit Browser-only als aktuell z.B. am HS möglich ist. Aber nur wenn sich der jemand dazu auch "Mühe" gibt, statt eine monolithische exe, bin oder jnlp für ein spezifisches Endgerät zusammenzupinseln.
                  Ich kannte mal ein Realtime-Monitoring mit 1sekündlichen Updates, ohne Java versteht sich, das auf einem Siemens S55 über GPRS problemlos lief. Das war wegen dem kleinen Display zwar völlig sinnfrei und hat mich ein paar Tage gekostet aber die Wette wars wert

                  eBay etc. sind ja auch nicht schlecht bedienbar, nur weil nicht tonneweise Java, Flash oder gar ein monolithischer Client statt dem Browser eingesetzt wird.
                  Es ist absolut nichts gegen Ajax zu sagen (hab ich auch nicht) - wenns richtig gemacht ist.
                  Bei Java ist das halt schon wieder so ne Sache, naja, die Erfahrung sagt dass nicht mehr als schätze mal 5% der komplexeren Applets mit mehr als einer JRE-Unterversion oder gar auf mehr als einer OS-Plattform wirklich und schnell funktionieren.. Und damit ist es ad-absurdum geführt, dann kann man gleich native Applikationen in C oder wasauchimmer schreiben, die dann wenigstens auf der einen Zielplattform sauber funktioniert..
                  Kommt zwar auch drauf an wie es gemacht wird, aber leider ist es wohl meistens schlecht.. So zumindest die Erfahrung.

                  Für die Funktion des genannten hic vom eibPort braucht man jedenfalls absolut kein Java.. (ok.. ausser das Livebild.. hab aber meine Zweifels ob das auf nem Leistungsschwächeren Endgerät auch so tut)
                  Aber wie toll Java funktioniert ja jeder auf der Demo-Seite selbst testen Bei mir hats im zweiten Anlauf nach einem IE restart gerade nur schlappe 71 Sekunde gedauert bis es offen war und nach einmaligem Umschalten zurück in den Firefox kamen die Buttons nur noch "on-mouse-over"

                  Mein ganzes anliegen: lieber die Energie in eine portable Lösung stecken, die offen und flexibel ist als im Hype ein spezifisches Endgerät bedienen. Aber bevors jetzt ganz OT wird, wir werden ja sehen was kommt..

                  Zur geilheit des iPhone und dessen Möglichkeiten kann man nun ganz unterschiedliche Meinungen haben, defintiv letztlich eine Glaubensfrage, einig sind wir uns aber dass die WinMobile-Teile absolute Gülle sind. Davon bin ich nach drei Generationen auch ohne iPhone geheilt worden.

                  Makki, auch (fast Ex-)MCSE, der offensichtlich zu lange Texte schreibt..
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Makki, auch (fast Ex-)MCSE, der offensichtlich zu lange Texte schreibt..
                    offensichtlich ....

                    Neee, ich find Deine Texte klasse... Mal eine andere und auch sehr interessante Sichtweise...

                    LG

                    Kommentar


                      #40
                      Also ich hab das iPhone jetzt 3 Tage und meine 6jährige Tochte kann es VOLL bedienen , btw. lesen kann sie noch nicht!

                      Und wie Matthias schon sagt, selbst die "normale" Visu läßt sich im Browser super bedienen, sagt auch meine Tochter.

                      Die Gerüchteküche brodelt und wir freuen ZU RECHT uns auf das was kommt!

                      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                      Kommentar


                        #41
                        Safari Mobile

                        Hallo zusammen!

                        Ich habe ein bissel rumgespielt und mir ein Design in 320 x 480 im Experten angelegt und dann das ganze etwas "Apple-like" aufbereitet. Leider zeigt Safari die Visu beim Aufruf aber in "virtuellen" 800 x 600 (oder was auch immer an) d.h., dass meine Buttons sehr klein sind (und folglich nicht nutzbar). Wie löst Ihr das?

                        Anbei ein Screenshot aus dem Experten, so möchte ich es auch auf dem Safari Mobile angezeigt haben.

                        Gruß
                        Sebastian
                        Angehängte Dateien
                        Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                        Kommentar


                          #42
                          Auch ich hab mir nun einen Ipod touch zugelegt. Iphone ist in Österreich noch nicht verfügbar. Naja zum HS bedienen reicht ja auch der Ipod.

                          Warte schon sehnsüchtig auf den CLIENT (in der Hoffnung, dass DACOM das liest).

                          Ja wenn dann auch noch HSSlim mit dem Squeezecenter (7.irgendwas) läuft dann bin ich überhappy, da es für den/das Ipod Touch/Iphone ein vielversprechendes Plugin gibt www.penguinlovesmusic.de.

                          lg. Martin

                          Kommentar


                            #43
                            Yup, iPeng ist der Knaller!
                            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

                            Kommentar


                              #44
                              momemtan i-phone ungehackt

                              Hallo,
                              wollte euch nur kurz mitteilen, daß das i-phone mit der zur Zeit verwendeten Software nicht komplett gehackt werden kann.
                              Zumindest ist es nur als I-Touch ( I-pod ) verwendbar.
                              Das Programm anySim funktioniert nicht mit i-phones mit der Firmensoftware 1.1.2. Aber man erwartet baldige Lösung.

                              Nur wer jetzt noch eines bestellt, vielleicht noch ein paar Tage noch warten.

                              Gruß
                              Gruesse
                              aus Frankfurt/M.
                              airbus

                              Kommentar


                                #45
                                Zum Thema "hacken": Wenn Ihr das iPhone mit einer t-mobile Karte betreibt, ist das "ändern" der Firmware kein Hacken und es bleibt die volle Gewährleistung erhalten. Im schlechtesten Fall wird die ganze Konfigurationsarbeit nur wieder mit der Installation einer aktuellen Firmware überschrieben.

                                Anbei zwei wirklich hilfreiche Links die auch das Downgraden auf wieder hackbare Firmware ermöglicht:
                                http://www.hacktheiphone.com/
                                http://www.iphonehacks.com/

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X